Analyse der Bewegung mehrerer Gruppen von Sternen im Halo der Milchstraße, durchgeführt von einem Team von Astronomen der Groninger Universität (Niederlande), deutet darauf hin, dass unsere Galaxie in der Vergangenheit erlebt mindestens fünf kleine und eine massive Kollision. Die Ergebnisse der Studie sind in der Fachzeitschrift Astrophysical Journal Letters.
Die Arbeit basiert auf der zweiten Ausgabe des ESA-Satelliten «Gaia», die Ihnen von astronomischen Gemeinschaft genaue Informationen über die Position und die Bewegung von Millionen von Sternen.
«Unser Ziel ist es, zu verstehen, wie entwickelte sich die Milchstraße. Allgemein akzeptierten Mechanismus für die Evolution von Galaxien ist es, die Fusionen der kleineren Strukturen, bilden die größeren Star zu Hause. Jedoch ist die Hauptfrage, die Größe der primären Komponenten: verschmilzt ob viele kleine Galaxien oder wenige große? Und da die meisten Sterne im Halo der Milchstraße gelten als überreste solcher Ereignisse, meine Kollegen und ich konzentrierte mich genau auf diesen Objekten», sagt Helmer Коппельман, Hauptautor der Studie.
Ursprünglich Wissenschaftler haben Informationen über die Sterne, die in einem Abstand von bis zu 3000 Lichtjahre von der Sonne, da Sie «Gaia» sammelte die genaue Daten über Position und Bewegung. Dann werden Sie filtriert Sterne aus der Scheibe der Milchstraße, die sich um das Zentrum unserer Galaxie. Schließlich haben Astronomen blieb eine Gruppe von etwa 6000 Gestirne, die in Halo.
Durch die Berechnung Ihrer Flugbahn, Helmer Коппельман und sein Team identifizieren konnten Gruppen von Sternen, die einen gemeinsamen Ursprung.
«Wir fanden fünf kleinere Cluster, die unserer Meinung nach, sind die Reste der fünf Veranstaltungen der Fusion. Außerdem, wir es geschafft, zu identifizieren eine große Verkehrsstauung, die rückläufige Bewegung relativ zu der Scheibe der Milchstraße. Dies weist auf eine Fusion mit einer großen Galaxie in der Vergangenheit, die, wie wir glauben, verändert die Struktur unserer Galaxie. Als Ergebnis können wir sagen, dass die Milchstraße sich im Ergebnis einer groß angelegten und mehrere kleine Fusionen», erklärt Helmer Коппельман.
Nun Astronomen planen, die Sterne erkunden, die sich in einem Abstand von mehr als 3000 Lichtjahre von der Sonne, um mehr Teilnehmer zu offenbaren bestimmte Threads. Zusammen mit der Modellierung der Evolution von Galaxien die erhaltenen Daten müssen spannende neue Hypothese der Entwicklung der Milchstraße.
Astronomen haben herausgefunden, aus wie vielen Galaxien ist unsere Milchstraße
Nikolai Hizhnyak