Der neue russische Supercomputer erhielt den Namen «Talker»

Auf dem Territorium von Russland gibt es mehr als zehn Supercomputer, der Marktführer unter denen als «Lomonossow-2». Seine Leistung beträgt mehr als 2 PetaFLOPS, was ihm ermöglicht, 63. Platz in der Rangliste der TOP 500 leistungsfähigsten Supercomputer der Welt. Die Mitarbeiter des Vereinigten Institutes für Kernforschung, befindet sich in einem Vorort der Stadt Dubna, auch den neuen Supercomputer «Talker», der verwendet wird, um die Verarbeitung der Daten, die Zukunft mit schweren Ionen Collider NICA.

Der neue Supercomputer wurde zu Ehren des Akademiemitgliedes Nikolai Nikolajewitsch Sprecher – sowjetischen Mathematik, korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften der UdSSR und Chefredakteur der legendären Zeitschrift «Programmierung». An der Erstellung des Computers außer den Mitarbeitern des Joint Institute for Nuclear Research arbeiteten auch Experten der Firmen Intel, NVIDIA, IBS Platformix und PCK. Der Supercomputer basiert auf einer 72-Kern-Prozessoren der Intel Xeon Phi 7290 und Intel Xeon Gold 6154. Informationen zwischen den Computing-Knoten erfolgt mit Hilfe von Intel Omni-Path bei einer Geschwindigkeit von 100 Gbit pro Sekunde.

Die Leistung der «Sprecher» beträgt 1 PetaFLOPS, das entspricht квадриллиону Computing Gleitkomma-Operationen pro Sekunde. Dies macht es automatisch Mitglied Ranking der TOP 500 leistungsfähigsten Supercomputer der Welt. Die Entwickler sind sehr stolz darauf, dass es Ihnen gelungen ist zu realisieren unglaublich effektives System Flüssigkeitskühlung, mit nicht mehr als 6% des Stroms für Supercomputer. Die Hauptaufgabe der «Sprecher» wird die Simulation der Dynamik von Kollisionen schwerer Kerne am Collider NICA. Darüber hinaus wird es in der Forschung verwendet werden, im Zusammenhang mit neuen Materialien.

Der neue russische Supercomputer erhielt den Namen «Talker»
Sergej Grau


Date:

by