Stammzellen in den letzten Jahren sind der Stein des Anstoßes zahlreichen Teams von Forschern aus verschiedenen teilen der Welt. Mit Ihrer Hilfe werden die Wissenschaftler planen, zu behandeln eine Vielzahl von Krankheiten, einschließlich нейроденегеративные. Aber es gibt ein großes aber, damit die Entwicklung dieser Richtung in der Wissenschaft. Natürlich, es geht um die Kultivierung dieser Zellen. Dieser Prozess ist nicht einfach und sehr aufwändig. Mitarbeitern der Stanford University gelang es, sich mit der Möglichkeit, vereinfacht den Anbau von Stammzellen und macht das Leben der Wissenschaftler deutlich leichter.
Moderne Methoden der Kultivierung von Stammzellen verwenden die Technologie 2D-Oberflächen. Die Wahrheit für diese Wissenschaftler brauchen sehr viel Platz. Und apropos «viel», es geht wirklich über den sehr großzügigen Räumen. Deshalb wurde beschlossen, eine Alternative Methodik geschaffen, das den Raum und die Kosten der Forscher. Die Antwort lag auf der Hand: Sie müssen das wechseln von 2D zu 3D-Anbautechniken. Lösung wurde gefunden in einem Polymer-Gel, welches es erlaubt Stammzellen wachsen im dreidimensionalen Raum und nicht in einer Ebene.
«Für den Anbau von 3D-Kultur wir brauchen Labor-Raum nur 16 Zoll im Quadrat. Zum Vergleich: 2D-Kultivierung der selben Anzahl von Stammzellen zum mitnehmen bei uns im Raum 16 qm. Der Unterschied ist mehr als 100 mal. Beeindruckend, nicht wahr?», — gemeinsam mit der Presse Hauptautor der Studie Chris Madl, Dr. Biotechnik im Labor Хэйлшорн bei Stanford.
Neue 3D-Gel ermöglicht Stammzellen interagieren mit Ihrer Umwelt, während verbleibenden in Kontakt mit einander. Der Kontakt zwischen den Zellen ist sehr wichtig, denn ohne ihn verlieren Sie schnell Ihre regenerativen Eigenschaften und werden untauglich für den Einsatz in der Behandlung. Darüber hinaus ist das neue Verfahren zur Züchtung von Zellen erfordert deutlich weniger Nährstoffe und Energie. Im Moment ist eine neue Technologie getestet wurde ausschließlich auf neuronalen Stammzellen, die geeignet für die Behandlung des Verletzten Rückenmarks oder beispielsweise Parkinson-Krankheit. In der Zukunft Wissenschaftler planen, testen Ihre Methodik und auf andere Arten von Stammzellen.
Wissenschaftler haben 3D-Gel für eine effizientere Kultivierung von Stammzellen
Sergej Grau