Machen flexible Display — keine leichte Aufgabe. Viele Entwickler versuchen, Ihre verschiedenen weisen, sich bemühend, zu schaffen ein weiches, aber solides Fundament des Bildschirms, die erlauben würde, verbiegen und verdrehen, ohne dessen Struktur. Eine der Varianten Grundlagen einer solchen Anzeige — Stoff, aber auch hier gibt es gewisse Probleme. Erstens, die Rauheit des Materials, zweitens, gebogen solche Bildschirme sind schlecht, und bald kamen in Verfall. Die Experten des koreanischen Instituts für fortschrittliche Technologie KAIST konnten diese Probleme zu lösen, Entwicklung von Displays auf Basis organischer dioden, вплетаемых in der Kleidung.
Zuerst versuchten die Wissenschaftler die Displays herstellen auf Stoffe mit einem kompatiblen mit dioden dünnen Polymerschicht, aber dann zum Schluss gekommen, dass es am besten überziehen dioden Stoff auf andere Weise. Für das, was später wandten ein spezielles Tauchverfahren, die erlaubt, platzieren Polymer-LEDs gleichmäßig über die gesamte Oberfläche des Gewebes. So gelangten Sie in den hellen Displays auf Gewebe unterschiedlicher Dichte, darunter auch auf den feinstofflichen.
«Bildschirme, integriert in das Gewebe unseres täglichen Kleidung sind nicht mehr die Technologie der Zukunft, und den Stoff, die fähig ist, zeigt sich auf Informationen, die von großer Bedeutung für die Textil-Industrie, also wir wollen eine möglichst effiziente und helle Displays aus dem Stoff», — sagt der Leiter Forschungslabor KAIST Ken Choi Chol.
Aber auch wenn Sie Textil-Displays werden erstellt, Wissenschaftler müssen entscheiden noch eine Vielzahl von Aufgaben. Jede Kleidung muss regelmäßig gewaschen werden, daher müssen machen Bildschirme resistent gegen Wasser und aggressive Medien. Darüber hinaus gibt es ein Problem mit der Stromversorgung.
In Korea entwickelt “rag” OLED-Display
Vyacheslav Larionov