Vor dem hintergrund der übrigen Gasriesen Jupiter bildete sich sehr schnell. In der letzten veröffentlichten Ausgabe der Zeitschrift Proceedings of the National Academy of Sciences berichteten die Forscher, dass der Feste Kern des Planeten bildeten weniger als eine Million Jahre nach der Entstehung des Sonnensystems. In den folgenden 2-3 Millionen Jahren seine Masse war die 50-fache Masse der Erde.
Forscher haben Euch bisher geholfen, die Computermodelle der Geburt des Jupiter, aber das neue Werk – «es ist der erste Fall, wenn sich das Modell wurde mit den tatsächlichen Daten, die uns bereits bekannt sind, über diesem Planeten», kommentiert Co-Autor der Studie Thomas Крюйер, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Lawrence Livermore National Laboratory (Kalifornien, USA). Für die Erstellung von verlässlichen Modelle Experten haben eine Analyse der Außerirdische Material, das fiel auf die Erde zusammen mit den alten Meteoriten.
Unser Sonnensystem begann sein Leben in Form von Staub der Scheibe etwa 4,6 Milliarden Jahren. Unter den Planeten erschienen die ersten Gasriesen, dann begann die Feste Planeten wie die Erde. Der größte Planet des Systems ist der majestätische Jupiter.
Trotz der Tatsache, dass die Grundlage seiner Masse ist eben das Gas, der Planet 300 mal schwerer Erde. Und die Tatsache, dass die Planeten geschafft, um sich herum mehr Material im Vergleich zu anderen, jüngeren Nachbarn, hat Wissenschaftler auf die Idee, dass der Jupiter ist der älteste von Ihnen. Und neue Forschung nur verstärkte diese Annahme.
Wenn Jupiter nur erschien, der wachsende Planet begann zu gewinnen Gas und Staub, die um die Sonne kreisten. Gasriese wirkte und weiter wirkt als Schutzschild für die inneren Bereiche des Sonnensystems, den Schutz der Rest des Planeten von unzähligen Meteoriten. Wenn das Alter des Systems Betrug etwa 1 Million Jahre, die Gravitation des Jupiter war bereits mächtig genug, um nicht zu verpassen die kosmischen Steine durch seine Umlaufbahn. Planet trat eine Art «Türsteher», die nicht durch potenzielle hooligans in «geschlossener Club», sagen die Wissenschaftler.
«Etwa 1 Million Jahren Jupiter war schon so groß, dass tatsächlich blockiert den Zugriff aus dem äußeren Grenzen an die innere Sonnensystem», sagt Brandon Johnson, планетолог der Brown University, beteiligte sich nicht an der neuen Studie.
Wenn das Sonnensystem erreichte das Alter von etwa 4 Millionen Jahren, die Masse des Jupiter zu diesem Zeitpunkt bereits 50 mal größer als die Masse der Erde. Seine Umlaufbahn hat sich näher mit der Sonne, die den Zugang астероидам der äußeren Grenzen des Systems zu den inneren. Jetzt diese kosmischen Kopfsteinpflaster bilden einen einzigen Gürtel, der sich zwischen Jupiter und mars. Ein paar Steine am Ende haben auf der Erde, wo solche Wissenschaftler, wie Крюйер, konnten Sie zu erlernen.
Die Ergebnisse der Studie bestätigen die zuvor geäußerte Meinung, dass der Jupiter konnte vorübergehend teilen bestehenden Meteoriten im Sonnensystem in zwei «Lager»: diejenigen, die sich selbst zwischen Jupiter und Sonne, sondern auch auf alle anderen, dass sich hinter dem Jupiter.
Fall beide Steine (aus inneren und äußeren Grenzen des Systems) in Ihrem Gemüsegarten, dann würden Sie wahrscheinlich fanden einige Unterschiede. Aber Крюйер und sein Team verfügen über die Möglichkeit der Analyse der besonderen chemischen Signaturen von Meteoriten, durch die man nicht nur herausfinden, das Alter der letzteren, sondern auch herauszufinden, zu welcher der beiden Gruppen gehörte der eine oder andere Stein. Wie sagt Крюйер, die Entwicklung der Technologie erst vor kurzem erlaubte die Analyse dieser Ebene.
Nach der Analyse, Meteoriten in zwei Gruppen geteilt wurden etwa 1 Millionen Jahre nach der Entstehung des Sonnensystems und befanden sich unter solchen Bedingungen etwa bis zu dem Zeitpunkt, als klopfte System 4 Millionen Jahren. Das heißt im System innerhalb von mehreren Millionen Jahren gleichzeitig gab es zwei Ansammlungen von Meteoriten.
«Es war nicht irgendeiner der üblichen zeitlichen änderung. Es war eine komplette räumliche Trennung», sagt Крюйер.
Es sollte etwas halten Sie Sie getrennt eine so lange Zeit. Und das «etwas», nach Meinung der Autoren der Studie, wahrscheinlich war der junge Jupiter.
«Es war kaum etwas anderes», fügt Крюйер.
«Es ist eine sehr interessante Arbeit, die sehr interessante Ergebnisse, die gut im Einklang mit unseren heutigen Vorstellungen über die Geschichte des Sonnensystems. Wahrscheinlich, so war es», — kommentierte die Arbeit der Forscher Konstantin Батыгин, planetarische Astrophysiker am California Institute of Technology, der sich nicht durch eine Teilnahme an der Studie.
Батыгин vergleicht планетологов mit Detektiven. Beide erforschen die Ereignisse des Ortes in die Suche eingeben gebliebenen Andeutungen darüber, was wirklich passiert ist.
«Manchmal am Tatort winzigen Tropfen Blut an der Decke können sagen viel mehr als abgetrennte Gliedmaßen», sagt Батыгин.
Entsprechend dieser Analogie, die Planeten repräsentieren die Glieder, während Meteoriten – Blutstropfen. Aber wie bei der Suche nach den richtigen hinweisen, fügt der Wissenschaftler, bleibt immer Platz für Zweifel.
Zum Beispiel, nach Meinung der Astronomen Süd-Ost-Forschungsinstitut Colorado Kevin Walsh, alles könnte ganz anders sein. Während die Struktur протодиска Sonnensystems konnte selbst teilen Meteoriten auf die Gruppe.
«Der entscheidende Punkt, die unterscheiden die Autoren der Studie, liegt in der Tatsache, dass der Jupiter musste erst gebildet werden, um in der Lage zu halten Meteoriten-Felder voneinander getrennten», fügt Walsh.
«Obwohl niemand schließt die Option, dass wir nur schlecht verstehen die Besonderheiten der Verteilung der Meteoriten und Asteroiden im frühen Sonnensystem und der Planet mit der Masse von Jupiter tatsächlich und konnte nicht spielen eine so wesentliche Rolle in diesem ganzen».
Allerdings ist die neue Forschung, die nur noch bestätigt frühere Ideen über das junge Sonnensystem und insbesondere die Evolution des Jupiter. Zum Beispiel, nach einem von Ihnen, dem der name der Hypothese der größeren Abweichung, Jupiter begonnen, um die Umlaufbahn in der Frühzeit der Geschichte des Sonnensystems, wobei zuerst der Planet näher an der Sonne, und dann begann der Weg von der Licht — ähnlich лавирующей Yacht (daher der name, entnommen aus den Segeln). Die Idee selbst angeboten wurde Walsh und hat sich die Unterstützung von anderen Wissenschaftlern im Jahr 2011.
Die Abflachung an der Sonne geschehen genau bis zu dem Moment, bis Saturn gebildet, die begonnen hat, ziehen Sie Jupiter wieder aus dem Licht. Diese Verengung wiederum könnte der Grund der Vereinigung von Gruppen von Meteoriten in einem einzigen Gürtel. Darüber hinaus nach Meinung einiger Wissenschaftler, jung und massive Jupiter kann die Erklärung dafür sein, warum unsere Erde war relativ klein und hat eine relativ dünne Atmosphäre.
«Mit der galaktischen Perspektive wir sind die Bewohner sehr seltsame Planeten», kommentiert Батыгин.
Wissenschaftliche Daten zeigen, dass die Erde erschien aus dem sonnigen Nebel nach etwa 100 Millionen Jahren nach der Bildung des Systems und zu diesem Zeitpunkt besaß eine zu geringe Schwerkraft, «um eine Rampe, die Reich an Wasserstoff und Helium Atmosphäre», in der Regel treffend bei den anderen Welten. Dank für diese müssen Sie Jupiter, das buchstäblich saugte die meisten dieses Materials selbst.
Jäger экзопланетами, beobachtend die anderen Sternensystemen, fanden mehrere Super-Erden – Planeten größer als die Erde, aber weniger solche Gasriesen wie Neptun. Einige dieser Exoplaneten größer als die Erde nur zweimal und befinden sich in der bewohnbaren Zonen Ihrer Sterne. Nach Meinung der Крюйера, der Grund, warum unser Sonnensystem frei von Super-Erden, ist gerade in Jupiter und seine Auswirkungen.
«Sogar Jupiter in seiner kindheit hatte einen großen Einfluss auf die Dynamik und die Evolution des Sonnensystems. Trotz der Tatsache, dass dieser Effekt jetzt reduziert, ob er ihn nicht verloren hat. Sogar über eine Million Jahre Jupiter wird eine wichtige Rolle spielen, wie unser System Aussehen wird», sagt Johnson.
Jupiter angekündigt, der älteste Planet des Sonnensystems
Nikolai Hizhnyak