Die Eröffnung eines großen Rechenzentrums kann nicht unbemerkt bleiben, wenn dies in Moskau und St. Petersburg, aber wenn es nur der Anfang eines großen Projektes, das realisiert in Ostsibirien, dann verursacht es noch mehr Interesse.
Der weltweite Markt der cloud-Technologie befindet sich in der Phase des aktiven Wachstums und der Entwicklung. Jetzt schon ist es schwer vorstellbar ein Leben ohne diese Technologien in fast allen Bereichen. Sie berührt buchstäblich jeden. Es kann banal die Sicherung der selfies und Fotos mit den Seelöwen, die wir auf Ihre Smartphones. Dies kann ernsthafte Probleme im Bankensektor, die einfach nicht unterbrochen werden oder verloren gehen und müssen einhergehen mit dem höchsten Maß an Zuverlässigkeit und Sicherheit. Und es kann auch Aufgaben von nationaler Bedeutung. Im letzteren Fall ist die Zuverlässigkeit bei der Speicherung und übertragung der Daten muss nicht nur die maximale, sondern prohibitiv.
Dabei sollten wir nicht vergessen, dass die Menge der verarbeiteten Informationen steigt jährlich verdoppelt und bis 2020 auf 40 Billionen Gigabytes. Deshalb ist der Markt für solche Dienstleistungen aktiv entwickelt. In Russland großes Datencenter (Datacenter), die den Weltstandard der Zuverlässigkeit gibt es nur in den großen Städten des europäischen Teils des Landes. Aber im europäischen Teil des Landes hohe Kosten für Pacht und Strom. Nämlich die Energiekosten machen mehr als die Hälfte der Selbstkosten cloud Informationsverarbeitung.
EN+ Group ist ein führender vertikal integrierter Hersteller von Wasserkraft und Aluminium. Daher ist es EN+ war das erste russische Energieunternehmen, das in den Markt der kommerziellen Rechenzentren mit dem eigenen Strom. Die Verwendung einer eigenen Stromverbrauch erheblich reduziert die Kosten und erhöht die Zuverlässigkeit der Rechenzentren. Genau das ist der wichtigste Wettbewerbsvorteil des Projekts.
Ende Mai eröffnet wurde das erste Modul des Rechenzentrums «Wolken Sibirien» in Irkutsk. Center wirklich ist modular aufgebaut und kann erweitert werden durch eine Verbindung zu ähnlichen Remote-Zentren, sowie an Ort und Stelle fertig gestellt, nicht nur in der Breite, sondern auch in der Höhe.
Der wichtigste Lieferant der Ausrüstung wurde die chinesische Firma Huawei. Die Auswahl ist nicht erstaunlich, da gerade Huawei im Moment ist ein anerkannter Marktführer im Bereich der Telekommunikationstechnologien, und produziert Ihr Gerät wird eingesetzt in einer Vielzahl von ähnlichen Zentren.
Wahl Irkutsk Orte wie den Bau des ersten Moduls des neuen Rechenzentrums war nicht zufällig. Aus den Worten des Generaldirektors von Rechenzentren «Cloud-Sibirien» Alexander Сгребного, im Gebiet Irkutsk billigste gut genug Strom und Klima-Modus, und Dank der BAIKAL, das funktioniert wie eine Natürliche Klimaanlage, die selbst in den heißesten Tagen die Temperatur nicht zu hoch steigt. Diese beiden Faktoren reduzieren die Leistungsaufnahme, die erforderlich für die Kühlung der Hardware.
Im Rechenzentrum befindet sich auf dem Territorium der neu-Irkutsk KWK-Anlagen, die eine kontinuierliche Stromversorgung und zuverlässigen Schutz, da außer dem Schutz des Zentrums und unter dem Schutz befindet sich das gesamte Gebiet des Kraftwerks. Zusätzlich zur Versorgung von KWK-Anlagen, die ein unter der Erde und hat eine doppelte Linie, es gibt auch eine Backup-Power-System, das im automatischen Modus bietet Start Diesel-generator innerhalb von zwei Sekunden und Ausgang auf die maximale Leistung für vier Sekunden. Dabei werden die innerhalb des Moduls vorgesehen sind Akkus, die in der Lage speichern die Autonomie des Moduls für den Fall, dass etwas unvorhergesehenes passiert auf die Dauer von bis zu fünfzehn Minuten.
Ebenso dupliziert und alle anderen Systeme. Zum Beispiel, die Kommunikation mit der «Außenwelt» verfügt über zwei unabhängige Linien-und Kühlsysteme nicht nur einen großen Vorrat an Energie, sondern sind so ausgelegt, dass auch bei Ausfall mehrerer Komponenten die Temperatur im inneren des Moduls angehoben wird auf die kritischen Werte, und er in der Lage, normal zu funktionieren, solange der Ausfall nicht behoben ist.
Zu den Dienstleistungen, die im Rechenzentrum wird den Kunden, werden virtuelle Rechenleistung und Storage-Lösungen (IaaS), betreffend die Leistung kann man die folgenden Eigenschaften:
- CPU: 386,4 Ghz (168*2,3 Ghz Cores)
- RAM: 2048 Gb
- SAN: 165 TBs (SSD-21TBs, HDD-144TBs)
Auch die Kunden werden gebeten, die Software als Service (SaaS) und Disaster Recovery als Service (DRaaS). Dabei ist das Niveau der Zuverlässigkeit des Zentrums entspricht dem internationalen Standard Tier 3, und alle kritischen Systeme, wie bereits erwähnt, immer wieder dupliziert.
Infolgedessen ist es leicht zu sehen, dass das Projekt ist sehr vielversprechend und wird sich zweifellos als bedeutsam nicht nur auf dem regionalen Markt, sondern kann auch das Bindeglied in der cloud zwischen den asiatischen Ländern und Russland, wobei seine wichtigen Platz in Richtung Ost — West.
Das erste Modul der cloud-Technologie in Sibirien
Artem Sutyagin