Am 9. September in der Geschichte: ein Satellit des Jupiter, die Geburt der VHS und Mario Bros

9 . September 1892 Jahre der amerikanische Astronom Edward Emerson Barnard entdeckte Амальтею, die Dritte (in der Reihenfolge der Entfernung von der Erde) Satelliten von Jupiter. Ursprünglich hatte er keinen klangvollen Namen, und erwähnt unter dem Namen Jupiter–5 (vier Satelliten zu diesem Zeitpunkt bereits bekannt waren, und noch offen Galilei). Ein Jahr später Camille Flammarion schlug vor, den Namen «Амальтея» zu Ehren der Ziegen Амальтеи, вскормившей Milch Baby-Zeus. Jedoch Barnard hat es nicht angenommen Titel, wenn man bedenkt, dass es nicht angebracht ist einen so kleinen Objekt. Schließlich der name Амальтея genehmigt wurde im Jahr 1976 von der Internationalen astronomischen Union auf der XVI Generalversammlung.

Юпитер и некоторые спутники (с) NASA
Jupiter und einige Gefährten (C) NASA

Es ist erwähnenswert, dass Амальтея wurde die Letzte kosmischen Begleiter, offen in dem Land in dem visuelle Beobachtungen. Alle weiteren Entdeckung gemacht mit den Fotos, die vom Raumschiff aus verschiedenen Jahren.

9 . September 1976 wurde das Unternehmen JVC (Victor Company of Japan) hat offiziell enthüllt die Homepage das Videosystem VHS Kassetten mit полудюймового Format.

Видеорекордер JVC с полудюймовыми кассетами
Videorekorder JVC mit полудюймовыми Kassetten

Und obwohl das Gerät war bei weitem nicht der erste VCR, er hat das Design und das Gerät von denen Videorecordern und-Playern, die beliebt waren in der UdSSR in den 80er und frühen 90er Jahre. Ja selbst der name der VHS (Video Home System) verwendet wurde, und anderen Herstellern, einschließlich der Konkurrenz von JVC.

9 . September 1983 Jahr Nintendo veröffentlicht die erste Version des Spiels Mario Bros. für acht Plattformen Nintendo Entertainment System (NES). Zunächst wird das Spiel von vornherein ein Ableger (spin-off) aus der Serie Donkey Kong, Mario Beruf wechselte mit Zimmermann Sanitär auf.

Mario Bros. 1983 года
Mario Bros. 1983

Das erste Spiel der Serie nicht war ein großer Erfolg in Russland und in der Welt seine Verkäufe gingen nicht die beste wegen der Krise der Gaming-Industrie. Allerdings ist die Portierung auf alle möglichen Plattformen (Apple II, Atari 400/800, ZX Spectrum, Commodore 64) brachte einen bedeutenden Anstieg in der Popularität und Gewinn. Die weitere Fortsetzung der Serie hat sich die legendäre Super Mario Bros., erschienen im Jahr 1985.


Date:

by