Eines der dringendsten Probleme der Behandlung von Infektionskrankheiten ist eine virale Pathologie. Helle Vertreter – Herpes-Infektion.
Die Herpes-Viren (Herpesviridae) umfasst eine große Familie von DNA-Viren, die nicht nur Menschen, sondern auch anderen Säugetieren. In der Literatur gut beschrieben 8 Arten von Herpes-Infektion des Menschen. In der Welt am häufigsten ist der Herpes-Simplex-Virus vom zweiten Typ (HSV-2) verursacht orale und genitale Läsionen. Nach Berechnungen der who jährlich etwa 20 Millionen Menschen infiziert HSV-2. Darüber hinaus, eine der gefährlichsten Arten von Herpes-Virus ist der Virus epschtejna — Barra, der zur Infektionskrankheit мононуклеозу, Burkitt-Lymphom, Nasen-Rachen-Krebs und anderen schweren Pathologien, die sich vor dem hintergrund der reduzierten Immunität. Besonders schwer verläuft die Infektion bei Kindern und bei älteren und seniler Alter.
Davon ausgehend, ist die Suche nach neuen antiviralen Medikamenten ist eine dringende Aufgabe der modernen Medizin in der ganzen Welt.
Amerikanische Wissenschaftler von der University of Utah, die Erforschung Diuretikum Aktion des Medikaments Spironolacton, zufällig entdeckt seine Wirksamkeit gegen Epstein — Barr-Virus und andere der Herpesviren. Nach den Ergebnissen der Pilotstudie von Kulturen von Wirtszellen, Arzneimittel Spironolacton hemmt eine der letzten Phasen «build» viralen Partikel in infizierten Zellen, was ein Hindernis für seine weitere Verbreitung.
Der Leiter der Studie Санкар Сваминатан (Sankar Swaminathan) wies darauf hin, dass die Entdeckung der neuen Eigenschaften von Spironolacton äußerst überraschend, da das Medikament bereits seit fünfzig Jahren wird in der medizinischen Praxis als Mittel zur Senkung des Blutdrucks durch die Hemmung in den Tubuli der Niere der Reabsorption von Wasser und Salzen und die Erhöhung der Ausscheidung mit dem Urin.
Nach Ansicht der Wissenschaftler, die Suche nach solchen Vorbereitungen wird wirksam nicht nur gegen das Epstein — Barr-Virus, sondern auch «Erkältungen» und andere Formen von Herpes, insbesondere bei der komplexen Behandlung von schweren Formen der Herpes-Infektion.