Sie haben Kopfschmerzen, schlafen nicht gut oder fühlen sich jeden Tag unwohl und weder Sie noch die Ärzte können verstehen, wo das Problem liegt? Sie haben es nicht vermutet, aber der Übeltäter könnte ein wunderschöner grüner Strauch sein, der Sie mit seinem herrlichen Laub, seinem angenehmen Duft und seinen wunderschönen Blüten erfreut. Oder ist vielleicht ein Ausschlag, eine Reizung oder ein Brennen aufgetreten? Wahrscheinlich ist auch Ihr Blumenfreund daran schuld. Wenn Sie an schweren chronischen Erkrankungen leiden, kann dies sogar dazu führen, dass Sie ins Krankenhaus müssen. Lassen Sie uns herausfinden, vor welchen Zimmerpflanzen Sie vorsichtig sein sollten.
Inhalt
- 1 Geranie und ihre ätherischen Öle
- 2 Giftiger Saft der Wolfsmilchgewächs
- 3 Veilchen ist für Asthmatiker verboten
- 4 Warum ist Alpenveilchen gefährlich
- 5 Monstera: Darf man es im Schlafzimmer aufbewahren?
- 7 Farn und seine gefährlichen Sporen
- 8 Allergische Primel
- 9 Giftefeu
- 10 Clivia — Wie gefährlich ist die Pflanze?
- 11 Das Laub und der Duft der Azalee sind gefährlich
- 12 Spathiphyllum verursacht Allergien
< li>6 Giftig Oleander
Geranium und seine ätherischen Öle
Geranien gibt es in vielen Arten , und alle blühen sie sehr schön, weshalb sie nicht nur von Hausgärtnern, sondern auch von Gärtnern geliebt werden. In der Zwischenzeit tötet es Sie Tag für Tag gnadenlos aufgrund des abgesonderten ätherischen Öls, das ein starkes Allergen ist.
Beim Einatmen kann es eine allergische Tracheobronchitis mit trockenem Husten und Halsschmerzen sowie einen Asthmaanfall verursachen oder bei schwacher Lunge sogar zum Ersticken führen. Bei besonders empfindlichen Menschen führt der Duft von Geranien zu Angioödemen und anaphylaktischem Schock.
Giftiger Saft der Wolfsmilchpflanze
Vor einiger Zeit war diese Pflanze, die gleichzeitig einer Palme und einem Kaktus ähnelt, sehr beliebt und lebt noch immer in den Häusern fürsorglicher Gärtner. Die Besonderheit der Wolfsmilch besteht darin, dass sie spröde Blätter hat, die bei Beschädigung dicken Saft abgeben. Dieser Saft ist giftig und kann schwere Hautverbrennungen, Rötungen und Brennen verursachen.
Wenn der Saft dieser Pflanze zu viel in Ihre Augen gelangt, können Sie erblinden, und wenn Sie ihn versehentlich verschlucken, können Sie erblinden Funktionsstörungen des Magen-Darm-Trakts, Krämpfe, Durchfall, Erbrechen, Schwindel.
Veilchen ist für Asthmatiker verboten
Eines der häufigsten mit Veilchen verbundenen Probleme ist — Dabei handelt es sich um eine Allergie, die auf die in der Pflanze enthaltenen ätherischen Öle und andere Stoffe zurückzuführen ist. Eine Allergie gegen Veilchen kann sich in Form von Niesen, laufender Nase, Husten, Juckreiz, Hautausschlägen und Schwellungen äußern.
Diese Pflanzen nehmen nachts aktiv Sauerstoff auf, und wenn Sie mehrere Veilchen im Schlafzimmer platzieren, dort Es besteht Erstickungsgefahr und Schlaflosigkeit. Besonders gefährlich sind Veilchen für Kinder und Menschen mit Asthma oder chronischen Lungenerkrankungen.
Warum ist Alpenveilchen gefährlich
Blühende Alpenveilchen lassen niemanden gleichgültig, daher sind sie bei Gärtnern beliebt, aber nicht jeder weiß, dass Alpenveilchenknollen und Samen sind giftig. Bei Verschlucken kommt es zu Krämpfen undAtmung.
Es gibt ein Rezept, wie man mit Alpenveilchenknollensaft auch alte Nebenhöhlenentzündungen loswird, aber auf keinen Fall Alpenveilchenwurzelsaft in die Nase geben. Dadurch wird die Krankheit nicht nur nicht geheilt, sondern es kommt auch zu einer Verbrennung der Schleimhaut, einem Temperaturanstieg, einer Beeinträchtigung der Atmung und Halsschmerzen.
Monstera: Kannst du es im Schlafzimmer behalten?
Einst eine modische Pflanze, sind ihre Blätter immer noch ein häufiger Aufdruck auf T-Shirts, Tapeten und Postern. Aber nicht jeder weiß, dass Monstera giftigen Saft enthält, der zu einer Schwellung des Kehlkopfes und der Mundschleimhaut führen kann und, wenn er in die Augen gelangt, eine Bindehautentzündung und irreversible Veränderungen der Hornhaut hervorruft.
Unter keinen Umständen Legen Sie Monstera ins Schlafzimmer, da es nachts aktiv Sauerstoff aufnimmt und so zum Ersticken führen kann. Darüber hinaus ist die Oberfläche der Blüte mit winzigen giftigen Nadeln bedeckt, die bei Hautkontakt Reizungen, Juckreiz und Schwellungen verursachen.
Giftiger Oleander
Oleanderknospen sind sehr schön und leuchtend, zweifellos angenehm für das Auge, haben aber eine starke toxische Wirkung. Während der Blütezeit kann diese Pflanze durch die Freisetzung ätherischer Öle schwere Allergien, Atembeschwerden, Schwindel und Kopfschmerzen verursachen.
Alle Teile der Pflanze sind giftig für Mensch und Tier. Der Verzehr nur eines Blattes kann zu Störungen des Verdauungs- und Herz-Kreislauf-Systems führen, die möglicherweise zum Tod führen. Und wenn der Pflanzensaft in Ihre Augen gelangt, können Sie völlig erblinden. Dies ist eine der giftigsten Pflanzen der Welt!
Farn und seine gefährlichen Sporen
Dies ist eine der ältesten Pflanzen der Erde, die die Dinosaurier überlebt haben. In Wohnungen kommen Farne recht häufig vor, dort haben sie aber überhaupt nichts zu suchen. Wenn sie reif sind, breiten sich ihre Sporen schnell im Raum aus, gelangen in die Atemwege oder setzen sich auf der Haut ab. Dies ist gefährlich für Allergiker und Menschen mit Hautkrankheiten, da es zu einer akuten allergischen Reaktion oder einem Asthmaanfall führen kann.
Diese Pflanzen stoßen aktiv Kohlendioxid aus, was dazu führt, dass die Person häufig Kopfschmerzen und Kopfschmerzen verspürt Müdigkeit, Verlust der Vitalität.
Allergische Primel
Diese Pflanze wird am häufigsten im Freien angebaut, aber einige züchten Primeln auch zu Hause. Sie wird in Gewächshäusern angebaut und oft am 8. März in voller Blüte verkauft. Doch Primelblüten setzen Alkaloide frei, die Allergien, Übelkeit, Kopfschmerzen und Schwindel verursachen können. Und wenn es mehrere Pflanzen gibt, verstärkt sich deren Wirkung.
Schon das Berühren der herabhängenden Blätter stellt eine Gefahr dar, da sie mit mikroskopisch kleinen Härchen bedeckt sind, die bei Hautkontakt allergische Reaktionen, Juckreiz und Hautausschläge hervorrufen können.
Poison Ivy
Liebhaber von Weinreben und Hängepflanzen pflanzen oft Efeu; es sorgt für Gemütlichkeit und hat wunderschöne Blätter, die an Sterne erinnern. Bei Hautkontakt kommt es jedoch zu einer allergischen Dermatitis mit starkem Juckreiz, Hautausschlag und manchmal auch Blasenbildung. Dies liegt an dem Saponin, das in jungen Blättern enthalten ist.
Das Leben im Schlafzimmer mit Efeu kann zu Schwindel und Kopfschmerzen führen. Es wird nicht empfohlen, es bei Asthma oder Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems aufzubewahren. Für Menschen mit gesundheitlichen Problemen sowie für diejenigen, die den größtmöglichen Nutzen aus Zimmerpflanzen ziehen möchten, gibt es mehrere, die nicht nur sicher sind, sondern auch gesundheitliche Vorteile bieten.
Clivia — Warum ist diese Pflanze gefährlich?
Viele Menschen lieben und züchten diese Pflanze wegen ihrer einzigartigen Blüte. Aber gerade während der Blüte produzieren Clivias aktiv ätherische Öle und duftende Pollen – Auslöser von Allergien und Asthma.
Darüber hinaus hat die Pflanze ein gefährliches Rhizom und Saft, der, wenn er in den Magen gelangt,Lähmung.
Das Laub und der Duft der Azalee sind gefährlich.
Diese blühende Pflanze sieht bezaubernd aus, kann aber aufgrund ihres ausgeprägten Aromas Schwindel und Allergien auslösen.
Das Verschlucken des Azaleenlaubs führt zu Herzrhythmusstörungen . Gelangt eine große Menge der Pflanze in den Körper, können unangenehme Folgen wie Erbrechen, Durchfall, Zittern und Krämpfe auftreten, bis hin zum Tod. Es ist besser, diese Pflanze außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufzustellen.
Spathiphyllum verursacht Allergien
Diese scheinbar harmlose Pflanze kann eine Entzündung der Atemwege verursachen, die zu Atembeschwerden führt. Bei Allergikern kommt es zu Hautausschlägen und anderen unangenehmen Reaktionen.
Spathiphyllum kann nur während der Blüte Allergien auslösen. Genauer gesagt werden Allergien durch einen sehr starken Geruch und Pollen einer blühenden Pflanze verursacht. Daher wird empfohlen, die Blütenstände zu entfernen, deren Hüllen beginnen, ihre Farbe von Weiß nach Grün zu ändern.
Wählen und platzieren Sie grüne Haustiere mit Bedacht, damit sie nur Vorteile bringen. Und am Vorabend der Feiertage wird der folgende Artikel sehr nützlich sein — Welche Pflanze soll man zum neuen Jahr schenken – 15 beste Optionen.