Wie oft sollten Sie mit Ihrem Hund spazieren gehen?

Mit dem Hund spazieren zu gehen bringt doppelte Vorteile: sowohl für den Besitzer als auch für das Haustier. Es wirkt sich positiv auf die körperliche und geistige Gesundheit aus und hilft Ihnen, Gewicht zu verlieren, den Blutdruck zu senken, sich von Problemen abzulenken und frische Luft zu schnappen.
Die Häufigkeit der Spaziergänge hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem von der Rasse Ihres Hundes wie alt er ist und wie aktiv er ist. Und noch ein wichtiger Faktor: Wie viel Zeit können Sie Spaziergängen mit Ihrem treuen Freund widmen.

Wie oft sollten Sie mit Ihrem Hund Gassi gehen? Ein Hund muss für seine körperliche und geistige Gesundheit Gassi geführt werden. Bildquelle: finelass.ru. Foto.

Für seine körperliche und geistige Gesundheit muss der Hund Gassi geführt werden. Bildquelle: finelass.ru

Wie wirkt sich die Rasse eines Hundes auf das Gehen aus?

Verschiedene Rassen haben unterschiedliche Bedürfnisse nach körperlicher Aktivität. Sport- oder Arbeitsrassen wie Collies, Schäferhunde und Huskys erfordern möglicherweise intensivere Bewegung als als Haustiere gezüchtete Hunde wie Yorkshire-Terrier, Chihuahua und Französische Bulldoggen.

Aber die Rasse eines Hundes, ebenso wie die Eigenschaften eines Menschen laut Horoskop, garantiert keine hundertprozentige Übereinstimmung mit der Realität; vieles hängt von der Individualität Ihres Haustieres ab: seinem Charakter und seinen Vorlieben. Einige Basset Hounds sind beispielsweise von Natur aus Sportler, während andere es vorziehen, auf der Couch zu sitzen.

Und Hunde, die unter Stress oder Trennungsangst leiden oder bekanntermaßen destruktiv sind, könnten von mehr Aufmerksamkeit profitieren Übung.

Basset Hound. Bildquelle: sobaki.pro

Beim Training oder Spazierengehen mit Rassen mit flachem Gesicht wie Möpsen oder Boxern ist Vorsicht geboten. Diese Hunde neigen zu Überhitzung und Besitzer sollten beim Spazierengehen in den wärmeren Monaten genau auf Anzeichen eines Hitzschlags achten.

Spazierengehen mit einem Hund: Gesundheits- und Altersmerkmale

Und auch hier ist alles wie beim Menschen: Junge Hunde haben einen großen Energievorrat und brauchen mehr körperliche Aktivität als Hunde mittleren Alters (5-8 Jahre) und ältere Hunde (9 Jahre und älter). Aber auch von dieser Regel gibt es immer Ausnahmen.

Laut der Tierklinik „in Good Hands“ benötigen ausgewachsene Hunde 2-3 Spaziergänge am Tag mit einer Pause von bis zu 10-12 Stunden. Es wird empfohlen, mit jungen Hunden im Alter von 4 Monaten und vorzugsweise 4–6 Mal am Tag für 10–15 Minuten spazieren zu gehen.

Wenn Sie die Möglichkeit haben, öfter mit Ihrem Hund spazieren zu gehen, können Sie dies gerne tun. Frische Luft und zusätzliche Aktivität werden nur von Vorteil sein. Vergessen Sie nicht, die Pfoten Ihres Freundes im Winter zu schützen. Darüber haben wir weiter oben im Artikel über einfache Dinge gesprochen, die die Gesundheit Ihrer Tiere ruinieren können.

Häufige kurze Spaziergänge mit Welpen sind auf die noch nicht entwickelte Blase zurückzuführen. Bildquelle: mosparks.ru

Bei der Wahl des optimalen Zeitpunkts für einen Spaziergang ist es wichtig, die Gesundheit Ihres Hundes zu berücksichtigen. Die meisten Hunde sind für tägliche Spaziergänge von 20 bis 30 Minuten geeignet, sofern sie sich in einer relativ guten körperlichen Verfassung befinden.

Hunde in ausgezeichneter körperlicher Verfassung vertragen Spaziergänge von bis zu zwei Stunden oder mehr Wanderungen in der Gegend.

Für übergewichtige oder fettleibige Hunde kann es jedoch schwierig sein, 10 Minuten ohne zahlreiche Pausen auszukommen oder aufgrund der Anstrengung zu hecheln.

Es ist wichtig, auf Anzeichen dafür zu achten, dass Ihr Hund beim Spaziergang müde wird, und ihn nicht zu zwingen Es geht über die Grenzen der körperlichen Fähigkeiten hinaus.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Hunde mittleren und höheren Alters unter Erkrankungen leiden können, die ihre körperliche Leistungsfähigkeit beeinträchtigen, wie etwa Arthritis, Muskelschwund, Schilddrüsenunterfunktion oder Diabetes. Psychologisch sind sie vielleicht bereit zu gehen, aber körperlich haben sie vielleicht Schwierigkeiten, zum Beispiel nicht mit Ihnen Schritt zu halten.

Wie viel sollten Sie mit Ihrem Hund spazieren gehen?

Überwachen Sie die Aktivitätsniveau und Gehtempo Haustier. Wenn der Hund nach etwa 25-30 Minuten Spaziergang langsamer wird, schneller atmet und mehr Interesse an seiner Umgebung zeigt (sich mehr umschaut, schnüffelt), dann ist er möglicherweise müde.

Kehren Sie in diesem Fall nach Hause zurück und beobachten Sie, wie es ihr geht. Wenn das Tempo des Hundes immer langsamer wird, bedeutet das, dass er zu weit gelaufen ist. Das nächste Mal sollte Ihr Spaziergang kürzer sein.

Wie viel sollten Sie mit Ihrem Hund spazieren gehen? Die körperliche Verfassung Ihres Hundes kann durch moderate Bewegung verbessert werden. Bildquelle: 7hands.com. Foto.

Die körperliche Verfassung eines Hundes kann durch moderate Bewegung verbessert werden. Bildquelle: 7hands.com

Ein weiterer wichtiger Indikator — Verhalten des Hundes nach einem Spaziergang. Wenn sie Wasser trinkt und sich sofort mehrere Stunden lang ausruht, kann es sein, dass sie übermüdet ist. Wenn sie beim Gehen oder nach einer Pause vom Spaziergang zu hinken beginnt, war die Bewegung zu viel für sie.

Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention benötigen Menschen mindestens 150 Minuten körperliche Aktivität pro Person Woche. Wenn Sie versuchen, jede Woche so viel Zeit für körperliche Aktivität für sich und Ihr Haustier zu haben, ist das großartig!

Teilen Sie uns in einem Telegram-Chat mit, wie Sie mit Ihrem Hund spazieren gehen und wie er sich verhält.

Aber oft leben wir in einem hektischen Tempo, mit sehr langen Arbeitstagen und einer Menge anderer Dinge zu tun. In diesem Fall gibt es mehrere Auswege: mindestens 10-15 Minuten Spaziergang am Tag, Spaziergänge durch Spiele im Garten ersetzen, einen Hundeführer engagieren. Ein Hund, der sich zu Hause langweilt, kann etwas Unerfreuliches tun, besonders in den Winterferien.

Unbefriedigte Hundebedürfnisse nach Spaziergängen führen zu Verhaltensproblemen.

Laut petMD-Tierärzten Unabhängig von der Art Versuchen Sie, Ihrem Hund täglich mindestens 10 bis 15 Minuten ununterbrochene Aktivität zu ermöglichen. Wenn Sie Ihrem Haustier nicht nur körperliche, sondern auch geistige Bewegung bieten, wird es gesünder und ausgeglichener sein.

Wenn Sie sich mit dem Thema Hundegesundheit beschäftigen, dann ist der folgende Artikel für Sie von Interesse: Hunde in Tschernobyl haben sich an die Strahlung angepasst: Mutation oder Evolution und was das für die Menschheit bedeutet.


Date:

by