Wale leben länger als 100 Jahre: Was ist das Geheimnis ihrer Langlebigkeit?

Wale sind wahre Langleber der Ozeane und einige Arten können mehr als 100 oder sogar 150 Jahre alt werden! Die Ergebnisse neuerer wissenschaftlicher Arbeiten haben gezeigt, dass Südkaper (Eubalaena australis) oft bis zu 130 Jahre alt werden, einige Vertreter der Art können diese Altersgrenze sogar überschreiten. Das bedeutet, dass Wale ein paar Mal länger leben können, als die Wissenschaft bisher angenommen hat. Nicht jeder Organismus kann sich eines so langen Lebens rühmen, daher stellt sich die Frage: Was ist das Geheimnis der Langlebigkeit dieser riesigen Säugetiere? Wissenschaftler haben die Antwort natürlich schon seit langem.

Wale werden über 100 Jahre alt: Was ist das Geheimnis ihrer Langlebigkeit? Wissenschaftler haben das Geheimnis der Langlebigkeit der Wale längst gelüftet. Bildquelle: Science Alert. Foto.

Wissenschaftler haben das Geheimnis der Langlebigkeit von Walen schon lange gelüftet. Bildquelle: Science Alert

Inhalt

  • 1 Wie viele Jahre leben Wale
  • 2 Woher wissen wir das Alter? der Wale
  • 3 Wohin gehen Wale nach dem Tod
  • 4 Warum leben Wale lange

Wie viele Jahre leben Wale

Wale gehören zu den am längsten lebenden Tieren der Welt Planeten, und Wissenschaftler entdecken weiterhin neue erstaunliche Fakten über ihre Lebenserwartung.

Kürzlich wurde festgestellt, dass südliche Glattwale bis zu 100 Jahre alt werden können, und etwa 10 % von ihnen können bis zu 130 Jahre alt werden. Manche Männchen und Weibchen erreichen sogar das unglaubliche Alter von 150 Jahren! Diese Daten wurden durch die Ergebnisse wissenschaftlicher Arbeiten bestätigt, die in der Zeitschrift Science Advances veröffentlicht wurden.

Wie viele Jahre leben Wale? Südlicher Glattwal. Bildquelle: Live Science. Foto.

Südlicher Glattwal. Bildquelle: Live Science

Nördliche Glattwale(Eubalaena glacialis), nahe Verwandte der Südlichen, galten zunächst als ebenso langlebig. Allerdings beträgt ihre Lebenserwartung heute im Durchschnitt nur noch 22 Jahre und sie werden selten älter als 50 Jahre. Als Hauptgrund für diesen starken Rückgang nennen Wissenschaftler negative menschliche Einflüsse: Kollisionen mit Schiffen und Verheddern in Fischernetzen.

Woher wissen wir, wie alt die Wale sind

Das Geheimnis der Altersbestimmung von Walen liegt in sorgfältiger Beobachtung. Wissenschaftler verwenden Fotos einzelner Individuen und machen Jahr für Jahr Bilder. Wenn ein Wal aus dem Blickfeld verschwindet, signalisiert dies seinen Untergang. Diese Methode ermöglichte die Erstellung von „Überlebenskurven“, die eine Vorstellung von der maximalen Lebensdauer verschiedener Arten geben.

Überlebenskurven für Wale und Menschen. Bildquelle: Science Alert

Interessanterweise können uns auch andere Walarten mit ihrem langen Leben überraschen. Zum BeispielGrönlandwale (Balaena mysticetus) können, wie Studien gezeigt haben, mehr als 200 Jahre überleben. In den Körpern einiger Menschen wurden Harpunen gefunden, die bereits in der Mitte des 19. Jahrhunderts hergestellt wurden, was ihre unglaubliche Vitalität bestätigt. Es ist möglich, dass andere große Arten wie Blau- oder Buckelwale mehr als 100 Jahre alt werden können, nur hat die Menschheit es noch nicht herausgefunden.

Wohin gehen Wale nach dem Tod

Wenn ein Wal stirbt, wird sein Körper zur Nahrung für andere Organismen.

Durch die Zersetzung schwimmt der Wal zunächst an die Oberfläche, wo der Körper zur Beute für Haie und Seevögel wird. Doch mit der Zeit ertrinkt der Wal und erreicht den Meeresboden, wo die Tiefseebewohner anfangen, sich zu ernähren.

Zersetzung eines Wals auf dem Meeresboden. Bildquelle: nerdist.com

Tiefseeräuber greifen den Kadaver an: Fische, Krabben und Haie. Sie fressen Fleisch bis auf die Knochen und versorgen die umliegenden Bewohner bis zu zwei Jahre lang mit Nahrung. Aber auch danach dienen die Überreste des Wals weiterhin als Lebensunterhalt. Die Knochen werden von Würmern befallen, die Sauerstoff und spezielle Enzyme nutzen, um das Fett und Kollagen in den Knochen abzubauen und sie in lebenswichtige Energie umzuwandeln.

Weitere Details:Was passiert mit Walen? nach dem Tod – ein erst kürzlich gelüftetes Geheimnis

Warum Wale lange leben

Wale, die tausendmal mehr Zellen als Menschen haben, sollten theoretisch viel anfälliger für die Entwicklung von Krankheiten, einschließlich Krebs, sein. Dies geschieht jedoch nicht. Tatsache ist, dass diese Meeressäugetiere über spezielle genetische Mechanismen verfügen, die die Anhäufung von Mutationen verhindern und dazu beitragen, dass ihre Zellen auch im Alter gesund bleiben.

Walzellen sind vor Mutationen geschützt, und das schützt sie vor Krankheiten. Bildquelle: Live Science

Es war einmal, als Wissenschaftler der Universität Liverpool die DNA eines Grönlandwals entschlüsselten und einzigartige Gene entdeckten, die mit der DNA-Reparatur verbunden sind. Dieser Mechanismus ermöglicht es Walen nicht nur, Krankheiten zu vermeiden, sondern auch den Alterungsprozess zu verlangsamen. Untersuchungen zeigen, dass Wale die Energieproduktion optimieren, indem sie die Bildung freier Radikale reduzieren – Partikel, die Zellen schädigen.

Haben Sie bereits unseren Telegram-Kanal abonniert? Es gibt Beiträge, die niemals auf der Website erscheinen werden!

Es ist erwähnenswert, dass Wale in der Natur fast keine Feinde haben. Für sie stellt nur der Mensch eine ernsthafte Bedrohung dar, und das, obwohl der Walfang in fast allen Ländern verboten ist. Eine Ausnahme gilt nur für Bewohner von Tschukotka – mehr darüber erfahren Sie in unserem Material „Wie die Tschuktschen Wale jagen – eine tödliche Fischerei am Rande der Erde.“


Date:

by