Wir sehen die Sonne jeden Tag, spüren ihre Wärme auf unserer Haut und sind vollständig auf ihr Licht angewiesen. Aber warum hören wir es nicht? Wenndas Geräusch der Sonne uns erreichen würde, würde es vielleicht einer Explosion ähneln? Oder der Rhythmus des primitiven Herzens? Oder ein endloses Brüllen, dröhnend und fern, wie ein Echo aus dem Weltraum? Tatsächlich ist die Sonne nicht nur eine riesige Kugel, die fast 100-mal breiter als die Erde ist. Dies ist ein unglaublich aktives Objekt, dessen Flares nicht nur helle Polarlichter verursachen, sondern auch GPS und Kommunikation beeinträchtigen können. Warum also schweigt die Sonne bei all ihrer Aktivität für uns?
Die Sonne macht Geräusche, aber aus verschiedenen Gründen hören wir sie nicht. Bildquelle: Live Science
Warum wir die Sonne nicht hören können
Wir können die Sonne nicht hören, weil sich Schall nicht durch den Weltraum ausbreiten kann. Wie Astronomen erklären, erfordert die Schallübertragung ein Medium wie Luft, Wasser oder Feststoffe. Das Vakuum, das den Raum zwischen Erde und Sonne nahezu vollständig ausfüllt, enthält nicht genügend Teilchen für die Schallausbreitung. Selbst wenn die Sonne Geräusche macht, erreichen sie uns einfach nicht.
Die Bedingungen für die Schallausbreitung zwischen Sonne und Erde sind sehr schlecht. Bildquelle: Live Science
Um besser zu verstehen,wie Ton funktioniert, schlagen Astronomen vor, sich eine Reihe von Kugeln vorzustellen. Drückt man einen davon, überträgt er die Bewegung auf den nächsten und so weiter entlang der Kette – wie eine Welle. Auf diese Weise breiten sich Schallwellen in der Luft oder anderen Medien aus: Sie übertragen Druck von einem Teilchen auf ein anderes. Aber im Weltraum ist der Abstand zwischen den Teilchen zu groß. Selbst wenn einer von ihnen sich zu bewegen beginnt, wird der andere nicht in der Nähe sein, um die Welle fortzusetzen. Dadurch „stirbt“ der Ton aus, ohne jemals seinen Weg zu finden.
Schall wird mithilfe von Wellen übertragen. Bildquelle: space.com
Eine solche Stille kann als Geschenk bezeichnet werden: Wenn wir die Sonne hören könnten, könnte der Lärm ihrer Aktivität ohrenbetäubend sein. Die enorme Energie, die Sterne wie die Sonne aussenden, könnte zu einem ständigen, unerträglich lauten Summen werden. Dank des Vakuums genießen wir jedoch Stille, trotz der gewaltigen Prozesse, die auf der Sonne ablaufen.
Lesen Sie auch: Wie groß ist die Sonne in Wirklichkeit – Wissenschaftler bezweifeln aktuelle Erkenntnisse< /p>< h2>Wie klingt die Sonne?
Obwohl die Sonne scheinbar still ist, laufen in ihr komplexe Prozesse ab, die Vibrationen und Vibrationen verursachen. In gewisser Weise „macht es tatsächlich Geräusche“. Aufgrund der enormen Größe des Sterns und der niedrigen Frequenz dieser Schwingungen können sie vom menschlichen Ohr jedoch nicht wahrgenommen werden. Wissenschaftler haben jedoch einen Weg gefunden, die Sonne zu „hören“, indem sie ihre Daten in Schallwellen umwandeln.
Es gibt Technologien, um Daten wie Sonnenschwingungen in Geräusche umzuwandeln, die wir wahrnehmen können. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass es sich hierbei nicht um echten Ton handelt, sondern um eine Interpretation von Daten, so wie Bilder eines Infrarotteleskops in die Farben umgewandelt werden, die wir sehen.
Sie können den Geräuschen der Sonne in unserem Telegram-Kanal lauschen:
Dieser Ansatz hilft Wissenschaftlern, Muster zu finden. Mit Geräuschen können Sie große Informationsmengen, beispielsweise langfristige Veränderungen der Sonnenaktivität, in wenigen Minuten schnell analysieren. So konnten Wissenschaftler den berühmten 11-jährigen Sonnenfleckenzyklus hören – er klingt wie ein Herzschlag.
Die Sonne ist ein riesiges und sehr aktives Objekt, daher macht es Sinn, dass sie Geräusche macht. Bildquelle: Science Alert
Heute ist die Sonne auf dem Höhepunkt ihrer Aktivität, dem sogenanntenSonnenmaximum. Die Fülle an Flecken und Fackeln verursacht nicht nur helle Polarlichter, sondern erzeugt auch einzigartige Tonsignale. Obwohl die Sonne für uns im Weltraum schweigt, hilft ihre „Stimme“, die Geheimnisse unseres Sterns zu enthüllen.
Abonnieren Sie unbedingt unseren Zen-Kanal. Dort finden Sie viel Interessantes!
Abschließend ist es wichtig anzumerken, dass die Aktivität der Sonne den Wissenschaftlern große Sorgen bereitet. Am Ende fast jedes Jahres deuten Nachrichtenberichte darauf hin, dass es „sehr bald“ zu einem starken Ausbruch kommen könnte. Und es wird nicht-geomagnetische Stürme verursachen, denen wir bereits regelmäßig begegnen. Es besteht die Möglichkeit, dass eine starke Sonneneruption die gesamte Elektronik auf der Erde zerstört und die Menschheit in die Steinzeit zurückwirft.