Jeder von uns musste sich mindestens einmal mit einer unangenehmen Situation auseinandersetzen: Eine Tafel Schokolade, auf die wir so viele Hoffnungen setzten, war mit einem seltsamen weißen Belag überzogen. Das kann bei jeder Schokolade passieren: sei es dunkle Schokolade, Vollmilchschokolade oder auch ursprünglich weiße Schokolade. Manche Leute denken, dass sich Schimmel auf der Schokolade gebildet hat und werfen die Leckerei in den Müll. Andere recherchieren vorher im Internet nach Informationen. Wenn Sie einer von ihnen sind, dann haben Sie alles richtig gemacht – wir wissen, ist es möglich, weiße Schokolade zu essen, und jetzt werden wir Ihnen alles erzählen!
Inhalt
- 1 Warum Schokolade weiß wird
- 2 Kann man weiße Schokolade essen
- 3 So lagert man Schokolade richtig
- 4 Muss man Schokolade im Kühlschrank aufbewahren
Warum wird Schokolade weiß
Die Bildung eines weißen Belags auf Schokolade wird als Vergrauung bezeichnet. Schokoladenliebhaber können aufatmen – es ist kein Schimmel. Plaque entsteht als Folge von Veränderungen in der Struktur der Inhaltsstoffe der Behandlung. Es gibt zwei Hauptarten von Schokolade: Fett und Zucker.
Fettige Schokolade– Dies ist der häufigste Typ. Sie tritt auf, wenn die Kristallstruktur von Kakaobutterfetten gestört ist, beispielsweise durch unsachgemäße Lagerung oder plötzliche Temperaturschwankungen. Wenn die Schokolade etwas geschmolzen ist und dann wieder hart wird, können sich die Fette von den anderen Zutaten lösen und an die Oberfläche steigen, wobei sich weiße oder gräuliche Flecken bilden. Obwohl es fragwürdig aussieht, handelt es sich nicht um Schimmel, sodass kein Grund zur Sorge besteht.
Zuckerblüte von SchokoladeEs kommt seltener vor und ist mit der Einwirkung von Feuchtigkeit verbunden. Wenn sich auf der Schokolade Kondenswasser bildet, löst sich der Zucker auf der Oberfläche auf und bildet nach dem Verdunsten der Feuchtigkeit Kristalle. Diese Kristalle sehen aus wie ein weißer Überzug, obwohl der Grund für ihr Aussehen völlig unterschiedlich ist.
Beide Arten von Überzügen können gleich aussehen und sind auf jeder Schokolade zu finden – Vollmilch, Zartbitter oder Weiß. Allerdings ist Schokolade mit fettreichen Füllungen wie Nusspralinen besonders anfällig für Fettreif.
Kann man weiße Schokolade essen?
Weißer Überzug auf Schokoladeist kein Schimmel oder eine schädliche Substanz. Im Gegenteil, sein Aussehen lässt darauf schließen, dass es aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt wurde. Daher ist Schokolade mit weißem Überzug sicher zum Verzehr geeignet.
Sie sollten jedoch damit rechnen, dass sich Geschmack und Textur der Schokolade geringfügig verändern können. Wenn Sie unseren Artikel „Menschen mögen Schokolade wegen mehr als nur des Geschmacks“ lesen, wissen Sie, dass die Textur der Schokolade ihren Geschmack stark beeinflusst. Weiße Beschichtung kann dazu führen, dass die Schokolade weniger geschmeidig wird und ihr Aroma etwas weniger reichhaltig wird.
Lesen Sie auch: Was passiert, wenn Sie versehentlich Schimmel essen, und ist es möglich, ihn abzuschneiden?< /p>
So lagert man Schokolade richtig
Um zu verhindern, dass sich auf der Schokolade ein weißer Belag bildet, ist es wichtig, die Regeln für die Lagerung zu beachten. Die optimale Temperatur für diese Köstlichkeit liegt bei 17 bis 20 Grad Celsius. Es ist wichtig, plötzliche Temperaturschwankungen zu vermeiden, da diese zu Fettausblühungen führen können.
Darüber hinaus sollte Schokolade an einem trockenen Ort gelagert werden, um Zuckerausblühungen zu vermeiden. Bewahren Sie es am besten in einem luftdichten Behälter auf, der es vor Feuchtigkeit und Fremdgerüchen schützt.
Das sollte jeder wissen: 7 Produkte mit langer Haltbarkeit – das können sie Jahrzehntelang gelagert
Muss ich Schokolade im Kühlschrank aufbewahren?
Manche Leute glauben, dass Schokolade im Kühlschrank aufbewahrt werden sollte, weil sie schmelzen könnte. Experten zufolge ist der Kühlschrank jedoch nicht der beste Ort, um Schokolade aufzubewahren. Niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit können dazu führen, dass sich auf der Oberfläche ein Zuckerfilm bildet, der das Aussehen und die Textur dieser Leckerei beeinträchtigt.
Aber was tun im Sommer, wenn es zuhause sehr heiß ist? In diesem Fall ist es am besten, einen dunklen und kühlen Ort zu finden, beispielsweise einen Schrank ohne Sonnenlicht. Wenn dies nicht möglich ist, gibt es eine einfache Lösung: Essen Sie die Schokolade, bevor sie Zeit hat, sich mit einer Glasur zu überziehen.
Wenn Sie mit anderen Lesern unserer Site chatten möchten, besuchen Sie unseren Telegram-Chat!
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, lesen Sie unbedingt den Artikel meines Kollegen Andrey Zhukov „Warum Schokolade gut für Ihre Gesundheit ist“. Vielleicht möchten Sie am liebsten sofort zum Laden rennen!