Im Herbst 2021 stießen Fischer im Gebiet des Bashplemi-Sees in der georgischen Gemeinde Dmanisiv versehentlich auf einen ungewöhnlichen Fund – eine Steintafel mit eingravierten mysteriösen Symbolen. Derzeit gilt dieser Fund als eine der mysteriösesten archäologischen Entdeckungen der letzten Jahre in dieser Region. Tatsache ist, dass auf diesem Stein ein Text in einer der Wissenschaft unbekannten Sprache geschrieben ist. Daher wirft das Artefakt nicht nur Fragen zur Entwicklung der Schrift in der Region auf, sondern eröffnet auch neue Seiten in der Geschichte des antiken Georgien.
In Georgien wurde eine alte Tafel mit Text in einer unbekannten Sprache entdeckt. Quelle: sciencealert.com
Einzigartige Merkmale des Artefakts
Die tablettengroße Tafel besteht aus Basalt. Es enthält 7 Zeilen, die von links nach rechts geschrieben sind. Der Text verwendet 39 verschiedene Symbole, die in 60 Inschriften verwendet werden. Dies berichten die Autoren der Studie im Journal of Ancient History and Archaeology.
Die Analyse zeigte, dass alle Symbole mit einem kegelförmigen Bohrer geschnitzt und dann mit einem glatten Werkzeug verbunden wurden, was zu glatten Linien führte . Dies deutet darauf hin, dass die Tafel mit großem Geschick in der Steinverarbeitung hergestellt wurde.
Der auf dem Schild abgebildete Text. Quelle: sciencealert.com
Obwohl die Sprache, in der der Text geschrieben ist, noch nicht entschlüsselt ist, ähneln die Symbole den Schriften des Nahen Ostens und nicht entschlüsselten Zeichen aus dem vorchristlichen Georgien. Höchstwahrscheinlich wurde das Artefakt in der Bronzezeit geschaffen. Die Analyse des Steins ergab, dass die Tafel lokalen Ursprungs war. Wissenschaftler behaupten außerdem, dass es sich bei dem Artefakt nicht um eine Fälschung handelt, da ähnliche Symbole auch in anderen historischen Denkmälern in dieser Region zu finden sind.
In welcher Sprache ist die antike Tafel geschrieben?
Georgien war schon immer eine wichtige strategische Region, die Europa und Asien verbindet. Hier gab es verschiedene alte Kulturen, die sich überschnitten. In diesem Zusammenhang ist die Baschplemi-Tafel von besonderer Bedeutung für das Verständnis des kulturellen Austauschs zwischen den Völkern. Höchstwahrscheinlich wurde die Schrift ausgeliehen oder angepasst.
Es muss gesagt werden, dass frühere Archäologen in Georgien bereits Inschriften in verschiedenen Sprachen gefunden hatten, darunter Griechisch, Aramäisch, Persisch und Hebräisch. Beispielsweise wurden in der antiken Hauptstadt Mzcheta, 20 Kilometer nördlich von Tiflis, Inschriften in verschiedenen alten Sprachen gefunden. Sie sind wichtige Quellen für das Studium der Geschichte der Region.
Lake Bashplemi, wo ein mysteriöses Artefakt entdeckt wurde. Quelle: sciencealert.com
Aber in welcher Sprache ist das Schild geschrieben? Obwohl hierzu noch keine Daten vorliegen, vermuten einige Wissenschaftler, dass die kunstvollen Schilder Spuren kolchischer Schrift darstellen könnten. Antike griechische Autoren wie Herodot erwähnen das Volk von Kolchis, das Westgeorgien bewohnte, und seine Schriften.
Wissenschaftler stellen außerdem fest, dass in den Bergregionen des Landes Fragmente nicht entschlüsselter, möglicherweise kryptografischer Bilder entdeckt wurden. Darüber hinaus weisen verschiedene im ganzen Land entdeckte Siegel auf die Entwicklung noch nicht entschlüsselter Schriften hin.
Was auf der antiken Tafel steht
Wissenschaftler können noch nicht mit Sicherheit sagen, was genau steht auf dem Schild. Es gibt jedoch mehrere Hypothesen zu seinem Inhalt. Einer Version zufolge berichten die Aufzeichnungen von Feldzügen. Vielleicht sprechen die Symbole auf der Tafel von Siegen oder Trophäen in einer wichtigen Schlacht.
Die Ausgrabungen am Fundort werden fortgesetzt. Quelle: news.artnet.com
Die Tafel kann auch rituelle oder religiöse Aufzeichnungen enthalten, die möglicherweise Opfergaben an die Götter gewidmet sind, wie es in vielen alten Zivilisationen üblich war. Eine andere Hypothese besagt, dass die Tafel möglicherweise Verwaltungsunterlagen wie Bauprojekte oder Steuerunterlagen enthält.
Eine vollständige Entschlüsselung des Textes erfordert weitere Untersuchungen der Tafel sowie Ausgrabungen in der Gegend um den Bashplemi-See. Wissenschaftler hoffen, dass weitere Artefakte gefunden werden, die dem Rosetta-Stein ähneln und dabei helfen, das Geheimnis der Symbole zu lüften und ihre Bedeutung herauszufinden. Erinnern wir uns daran, dass Wissenschaftler dank des Rosetta-Steins nun altägyptische Texte entschlüsseln können.
Die Entschlüsselung erfordert auch eine sprachliche und historische Analyse. Die Einbeziehung von Experten aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen könnte es uns ermöglichen, genauer zu verstehen, was tatsächlich über dieses mysteriöse Artefakt geschrieben steht.
Besuchen Sie unbedingt unsere Zen- und Telegram-Kanäle, hier finden Sie die interessantesten Neuigkeiten aus dem Welt der Wissenschaft und die neuesten Eröffnungen!
Aber unabhängig davon, welchen Text der Stein enthält, kann er der Schlüssel zur Lösung vieler Rätsel sein, die mit den alten Kulturen verbunden sind, die im Kaukasus und seiner Umgebung lebten. Daher verspricht die Untersuchung dieses Artefakts neue wichtige Entdeckungen.