Im Jahr 1969 vollbrachte die Besatzung der Mondmission Apollo 11 eine historische Leistung, indem sie ihre ersten Schritte auf die Mondoberfläche unternahm. Damals stammte der berühmte Satz „Ein kleiner Schritt für den Menschen, ein großer Sprung für die Menschheit“ aus dem Mund des Astronauten Neil Armstrong. Nach diesen Worten streifte er mehrere Stunden lang mit Buzz Aldrin über die Mondoberfläche. Gemeinsam machten sie legendäre Fotos, sammelten Mondbodenproben und hinterließen allerlei Spuren ihrer Anwesenheit. Also hissten sie eineamerikanische Flagge auf dem Mond, an deren Existenz manche Menschen schlichtweg nicht glauben wollen. Aber den Fotos von Raumfahrzeugen nach zu urteilen, existiert es immer noch. Darüber hinaus gibt es noch einige weitere Flaggen auf dem Mond, von denen viele von uns nicht einmal wussten.
Astronaut Buzz Aldrin hisst während der Apollo-11-Mission eine Flagge. Bildquelle: NASA
US-Flaggen auf dem Mond
Im Rahmen des Apollo-Weltraumprogramms in den 1970er Jahren hissten Astronauten sechs amerikanische Flaggen auf der Mondoberfläche, um ihre historischen Landeplätze zu markieren.
Die erste Flagge wurde am 20. Juli 1969 auf See gehisst der Ruhevon Astronauten der Apollo-11-Mission. Wenige Monate später, am 19. November 1969, Teilnehmer der Apollo-12-Mission hat eine zweite Flagge im Ozean der Stürme gepflanzt und damit die Erforschung der Mondoberfläche fortgesetzt.
Die Orte, an denen Astronauten auf dem Mond gelandet sind und wo die Flaggen aufgehängt wurden. Bildquelle: Galactic Hunter
Spätere Missionen erweiterten den Erkundungshorizont, indem sie in anspruchsvollere Gebiete des Mondes vordrangen. “Apollo 14” lieferte die Flagge am 5. Februar 1971 zum Fra Mauro Krater und Apollo 15 später im selben Jahr, am 30. Juli, installierte er es in der Nähe des Hadley Rill-Tals.
Im April 1972 startete Apollo 16 pflanzte die fünfte Flagge am Descartes-Krater, Erkundung eines bisher unzugänglichen Gebiets. Und schließlich erschien die letzte Flagge am 11. Dezember 1972, als die Apollo-17-Mission stattfand schloss das Mondprogramm ab und hinterließ seine Spuren im Taurus-Littrow-Tal.
Sie wussten vielleicht nicht: Wie oft sind Menschen auf dem Mond gelandet? Mond?
Was ist mit den Flaggen auf dem Mond passiert
Die von Apollo-Astronauten auf dem Mond hinterlassenen US-Flaggen sind zu einem der bedeutendsten Symbole der Weltraumforschung geworden. Jahrzehnte später stellt sich jedoch die Frage: Was ist mit diesen Flaggen passiert?
Seit langer Zeit ist niemand mehr auf dem Mond gewesen, und die Flaggen können nur anhand ihres Schattens zu finden. Bildquelle: NASA
Leider wurde die Flagge der Apollo-11-Mission, dem ersten bemannten Flug zum Mond, fast sofort beschädigt. Als das Raummodul die Mondoberfläche verließ, wurde die Flagge durch einen starken Gasausstoß aus den Triebwerken aus ihrer Position gerissen. Der Astronaut Buzz Aldrin bestätigte, dass er sah, wie er vom Raketenstrahl mitgerissen wurde. Das Schicksal der anderen fünf Flaggen bleibt jedoch faszinierender.
Es wird angenommen, dass der winzige Punkt auf dem Foto der Schatten der Flagge der Apollo-12-Mission ist. Bildquelle: NASA
Diese Flaggen sollten den rauen Bedingungen auf dem Mond nie lange standhalten. Am gebräuchlichsten waren sie – sie bestanden aus Nylon und wurden für fünf Dollar im Geschäft der Firma Annin gekauft, die seit 1847 Flaggen herstellt. Auf dem Mond sind Flaggen Mondstaub, extremen Temperaturen und der harten ultravioletten Strahlung der Sonne ausgesetzt. Experten gehen davon aus, dass sie im Laufe der Jahrzehnte wahrscheinlich völlig verschwinden werdenverfärbt und wird zu weißen Leinwänden.
Die Flagge der Apollo-11-Mission ist höchstwahrscheinlich verschwunden. Buzz Aldrin wurde beim Start von einer Jet-Explosion getroffen, als er und Neil Armstrong vor Jahrzehnten den Mond verließen. Da sie im Mondstaub lag, ungeschützt vor der grellen ultravioletten Strahlung der Sonne, müssen die roten und blauen Farben der Flagge schnell zu Weiß verblasst sein. Mit der Zeit wurde das Nylon spröde und zerfiel“, sagte Tony Reichhardt, leitender Redakteur des Air& Weltraum.
Fotos von Flaggen auf dem Mond
Im Jahr 2012 lieferte der Lunar Reconnaissance Orbiter Bilder, die fünf der sechs Flaggen zeigten, die noch stehen. Dies wurde durch die von ihnen zu verschiedenen Tageszeiten geworfenen Schatten bestätigt. Allerdings ist die Flagge von Apollo 15 fraglich, da ihr Schatten auf den Bildern nicht zu finden ist. Allerdings blieb es nach Ende der Mission an Ort und Stelle, so dass viele Experten davon ausgehen, dass es wahrscheinlich auch erhalten bleibt.
Der Schatten der vom Orbiter entdeckten Objekte fällt in verschiedenen Winkeln und seine Form ist charakteristisch für eine Flagge. Bildquelle: NASA
Und was die Flagge von Apollo 11 betrifft, so hat sie möglicherweise auch überlebt, liegt aber einfach auf der Oberfläche. Angesichts der Tatsache, dass die anderen Flaggen trotz des Nylonmaterials noch stehen, kann davon ausgegangen werden, dass das erste Symbol der menschlichen Anwesenheit auf dem Mond nicht vollständig verschwunden ist.
Die einst leuchtenden Flaggen haben heute wahrscheinlich ihre Farben verloren. Bildquelle: NASA
Zusätzlich zu den Flaggen zeichnete die Raumsonde weitere Artefakte auf: Spuren von Astronauten, zurückgelassene Rucksäcke, wissenschaftliche Ausrüstung und Rover. Moderne Technologie bringt uns immer näher an den Punkt, an dem wir den genauen Zustand dieser historischen Symbole mit eigenen Augen sehen können.
Möchten Sie einen Kommentar hinterlassen, wissen aber nicht, wo sie sich befinden? Abonnieren Sie unsere Zen- und Telegram-Kanäle, es gibt eine solche Gelegenheit!
Wenn Ihnen dieses Material gefallen hat, lesen Sie unbedingt unseren Artikel „Was ist mit der Flagge und dem Mondrover passiert, die nach der Landung der Astronauten auf dem Mond blieben?“ Du wirst viel Neues lernen!