Die Neujahrsferien stehen vor der Tür – eine Zeit voller Spaß und Feste mit Freunden und Liebsten. Allerdings glaubt nicht jeder, dass die festliche Stimmung durch unerwartete gesundheitliche Probleme, insbesondere des Herz-Kreislauf-Systems, überschattet werden kann. Leider sind viele Menschen mit dieser Situation konfrontiert. Experten gaben diesem Phänomen sogar einen Namen – „Holiday-Heart-Syndrom“, das sich in Form von unregelmäßigem oder schnellem Herzschlag äußert. Dieser Zustand ist nicht nur unangenehm, sondern auch potenziell gefährlich. Daher sollte jeder die Natur und die vorbeugenden Maßnahmen verstehen.
Inhalt
- 1 Was ist das „Holiday Heart“-Syndrom?
- 2 Wie äußert sich ein „Urlaubsherz“?
- 3 Warum wirkt sich Alkohol auf das Herz aus?
- 4 Was ist gefährlich am „Urlaubsherz“-Syndrom? Herzen»?
- 5 Wie kann man dem „Holiday-Herz-Syndrom“ vorbeugen?
Was ist das «Holiday Heart Syndrome»?
«Holiday Heart Syndrome» (Holiday Heart Syndrome) wurde erstmals 1978 beschrieben. Der Begriff bezieht sich auf eine Herzrhythmusstörung (Arrhythmie), die manchmal auch bei gesunden Menschen ohne Herzerkrankung auftritt. Dies tritt nach dem Trinken großer Mengen Alkohol auf, oft in Kombination mit anderen Faktoren wie Stress, übermäßigem Essen und Dehydrierung.
Am häufigsten wird dieser Zustand während der Feiertage diagnostiziert, insbesondere am Neujahrswochenende, an dem der Konsum alkoholischer Getränke bereits zur Tradition geworden ist. Zwar kann es bei Alkoholmissbrauch und regelmäßigem Alkoholkonsum jederzeit zu Herzrhythmusstörungen kommen.
Am häufigsten kommt es zu einem „Holiday-Herz-Syndrom“. Es tritt bei Menschen mittleren Alters und älter auf, wird aber aufgrund der wachsenden Beliebtheit von starkem Alkoholkonsum bei jungen Menschen zunehmend auch bei jungen Patienten diagnostiziert.
Wie funktioniert das „Urlaubsherz“. ;
Die Symptome eines „Urlaubsherzens“ sind in der Regel bei jedem gleich – ein schneller oder unregelmäßiger Herzschlag, ein „Flattern“-Gefühl in der Brust oder im Nacken, Schwindel, Schwäche und sogar Ohnmacht sowie Kurzatmigkeit und ein Gefühl der Leistungslosigkeit Luft. In seltenen Fällen verläuft eine Arrhythmie asymptomatisch und wird nur zufällig bei einer Untersuchung im Zusammenhang mit anderen Ursachen entdeckt.Wenn bei Ihnen eines oder mehrere dieser Symptome auftreten, wird empfohlen, sofort Ihren Arzt zu kontaktieren. Die Diagnostik umfasst ein Elektrokardiogramm (EKG), das die elektrische Aktivität des Herzens aufzeichnet, sowie Blutuntersuchungen zur Bestimmung des Elektrolytspiegels, Entzündungsmarkern sowie der Leber- und Nierenfunktion.
Warum wirkt sich Alkohol auf das Herz aus?
Das „Holiday Heart“-Syndrom ist also mit den Auswirkungen von Alkohol auf das Herz-Kreislauf-System verbunden. Die Sache ist, dass es die Funktion des Nervensystems stört, was zu Dehydrierung und Entzündung des Gewebes, einschließlich des Herzmuskels, führt und auch ein Elektrolytungleichgewicht verursacht (z. B. verringert es den Kalium- und Magnesiumspiegel), was sich direkt auf die Gesundheit auswirkt Herzrhythmus.
Darüber hinaus erhöht Alkohol die Produktion von Stresshormonen (z. B. Adrenalin), was das Herz zusätzlich belastet. Diese Faktoren sind besonders gefährlich, wenn eine Person Alkoholkonsum mit anderen Stressbelastungen für den Körper kombiniert, wie z. B. Schlafmangel, überschüssiges Salz und Fett in der Ernährung.
Was ist am Urlaubsherzsyndrom gefährlich?
Bei den meisten Menschen verschwinden die Symptome einer „Urlaubs-Herzkrankheit“ von selbst, wenn die Feiertage vorbei sind und der Alkoholkonsum eingestellt wird. Es besteht jedoch das Risiko, dass schwerwiegendere Erkrankungen wie Vorhofflimmern auftreten. Dies ist die häufigste Form von Herzrhythmusstörungen und kann chronisch werden. Es erhöht auch Ihr Risiko für Blutgerinnsel, Schlaganfall und Herzinfarkt.
In solchen Fällen können Ärzte Medikamente verschreiben, um den Herzrhythmus wiederherzustellen. In schwereren Fällen kann eine Katheterablation durchgeführt werden. Dies ist ein Verfahren, das darauf abzielt, Bereiche zu beseitigen, die abnormale Impulse hervorrufen.
Wie kann man dem „Holiday-Herz-Syndrom“ vorbeugen?
Um das Risiko, an einem Urlaubsherzsyndrom zu erkranken, zu verringern, müssen Sie zunächst Ihren Alkoholkonsum begrenzen. Wir möchten Sie daran erinnern, dass in den Neujahrsferien nicht nur die Zahl der Beschwerden über Herzprobleme zunimmt, sondern auch die Zahl der Selbstmorde. Schuld daran ist Alkohol.
Um Herzprobleme zu vermeiden, müssen Sie außerdem zwischen alkoholischen Getränken mehr Wasser trinken, um eine Dehydrierung zu vermeiden. Allerdings sollten Sie bei einem Kater nicht viel Wasser trinken, da dies nur die Belastung des Herzens erhöht, den Zustand aber nicht lindert.
Es ist auch wichtig, bei der Ernährung auf Maß zu achten und übermäßiges Essen von fetthaltigen und salzigen Lebensmitteln zu vermeiden. Versuchen Sie gleichzeitig, Ihren Stresspegel so weit wie möglich zu reduzieren. Nehmen Sie sich dazu Zeit zum Ausruhen, schlafen Sie gut und achten Sie auf ein Maß an körperlicher Aktivität. Um die Kraft des Körpers nach dem Urlaubsstress wiederherzustellen, befolgen Sie einen Schlafplan.
Besuchen Sie unbedingt unsere Zen- und Telegram-Kanäle, hier finden Sie die interessantesten Nachrichten aus der Welt der Wissenschaft und die neuesten Entdeckungen!
«Holiday Heart Syndrome» ist eine Erinnerung daran, dass die Gesundheit auch in den Ferien keine Extreme duldet. Mäßiger Alkoholkonsum, eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Ruhe und Selbstfürsorge tragen dazu bei, dass Sie während der gesamten profitablen Zeit eine festliche Stimmung bewahren.