Seit vielen Jahren löst Sojafleisch bei uns Verdacht aus. Er galt als Stellvertreter, als Symbol für Sparsamkeit und chemische Zusätze. Für viele war es mit Instantnudeln oder exotischen Gerichten aus chinesischen Restaurants verbunden. Allerdings ändern sich die Zeiten. Heute ist Sojafleisch zu einem echten Trend in der Küche geworden und erfreut sich zunächst bei Vegetariern und dann bei Feinschmeckern, die auf der Suche nach ungewöhnlichen Geschmacksrichtungen sind, großer Beliebtheit. Soja-Burger-Patties, Gulasch und sogar Soja-Hackbraten sind keine Seltenheit mehr und manchmal sogar eine Delikatesse. Woraus besteht Sojafleisch und hat es irgendeinen Nutzen?
Inhalt
- 1 Was ist Soja
- 2 Produktion von Sojafleisch
- 4 Vorteile von Sojafleisch
< li>3 Zusammensetzung von Sojafleisch
Was ist Soja
Sojabohne (Glycine max) ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte. Es handelt sich also um den nächsten Verwandten von Nutzpflanzen wie Erbsen, Bohnen und Linsen. Unter allen Hülsenfrüchten zeichnet sie sich jedoch durch ihren Rekordgehalt an pflanzlichem Eiweiß aus.
Sojabohnen dienen seit Jahrhunderten als Nährstoff- und Rohstoffquelle für die Produktion einer Vielzahl von Produkten wie Sojamilch, Mehl und Textur, bekannt als Sojafleisch.
Diese Nutzpflanze wird mit Ausnahme der Antarktis in mehr als 60 Ländern weltweit angebaut und ist der Menschheit seit dem dritten Jahrtausend v. Chr. bekannt. Sojabohnen erfreuen sich aufgrund ihrer Vielseitigkeit besonderer Beliebtheit: Daraus werden nicht nur Lebensmittel, sondern auch Tierfutter hergestellt und auch in der Industrie eingesetzt.
Texturieren< /strong>, oder Sojafleisch, erschien viel später als andere Sojaprodukte. Obwohl viele es für eine asiatische Erfindung halten, liegen die Rechte zur Herstellung von modernem Sojafleisch bei der amerikanischen Firma Archer Daniels Midland, die in den 1960er Jahren die Methode zur Herstellung von Sojamehl erfand. Es ist erwähnenswert, dass dieser Prozess auf der Verarbeitung von Sojarestprodukten basierte und sie in eine proteinreiche Fleischalternative umwandelte.
Russland produziert aktiv Sojafleischbegann Ende der 1990er Jahre. Anfangs wurden Rohstoffe aus anderen Ländern importiert, doch schon bald verfügten wir über einen eigenen industriellen Sojaanbau, vor allem in den wärmeren Landesteilen.
Produktion von Sojafleisch
Die Produktion von Sojafleisch ist ein komplexer Prozess, der herkömmliche Sojabohnen in einen vollständigen und vielseitigenErsatzstoff für tierisches Protein verwandelt.
Alles beginnt mit der sorgfältigen Vorbereitung der Rohstoffe. Sojabohnen werden von Verunreinigungen befreit und in Wasser eingeweicht, um sie weicher zu machen und die Verarbeitung zu erleichtern. Dadurch können Sie alle nützlichen Komponenten daraus extrahieren.
Als nächstes folgt die Phase der Extraktion von Sojaprotein. Die eingeweichten Bohnen werden gemahlen und mit Wasser vermischt, wodurch das Protein von den Ballaststoffen und anderen Substanzen getrennt wird. Das so entstandene Proteinkonzentrat dient als Grundlage für die Herstellung von Texturat – eben jenem „Sojafleisch“.
Der entscheidende Schritt ist die Texturierung. Das Protein wird in einem Extruder verarbeitet, einem Gerät, das es unter dem Einfluss hoher Temperatur und Druck in eine Masse mit einer faserigen Struktur verwandelt, die an echtes Tierfleisch erinnert. Dann nimmt die strukturierte Masse ihre Form an: Stücke, Schichten oder Hackfleisch.
Abgeschlossen wird der Prozess durch Trocknen und Verpacken. Das fertige Sojafleisch wird getrocknet, um es locker und porös zu machen, und anschließend luftdicht verpackt. Vor dem Kochen einfach in Wasser oder Brühe einweichen und schon ist es für die Verwendung in verschiedenen Gerichten bereit. Das essen wir, wenn wir uns „Doshirak“ brauen.
Lesen Sie auch: Warum „Doshirak“ bei einem Kater hilft
Zusammensetzung von Sojafleisch< /h2>
Entgegen den Befürchtungen vieler besteht Sojafleisch nicht aus „nur Chemikalien“, sondern aus einer vollständigen Nährstoffquelle. Der Hauptbestandteil dieses Produkts ist Sojaprotein, das zu 97 % vom Körper aufgenommen wird. Seine biologische Wertigkeit ist mit den Proteinen von Fleisch, Fisch und sogar Milch vergleichbar, was die Sojatextur zu einer ausgezeichneten Wahl für diejenigen macht, die Vegetarier oder sogar Veganer geworden sind.
Neben Eiweiß ist Sojafleisch reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Es enthält die Vitamine D, E, H und die B-Gruppe sowie Mineralstoffe, die für die menschliche Gesundheit wichtig sind. Dieser Komplex trägt zur Erhaltung gesunder Knochen, Muskeln und des Nervensystems sowie zur allgemeinen Körperspannung bei.
Es ist zu beachten, dass der Nährwert von Sojafleischvariiert je nach Hersteller und Rezeptur. Auf jeder Packung finden sich genaue Angaben zum Eiweiß-, Fett-, Kohlenhydrat- und Kaloriengehalt. In trockener Form beträgt der durchschnittliche Kaloriengehalt des Produkts etwa 290–300 Kilokalorien pro 100 Gramm, nach dem Kochen sinkt er jedoch auf 100–110 Kilokalorien. Dies liegt daran, dass Sojafleisch beim Einweichen merklich an Volumen zunimmt.
Aufgrund der Fülle an Ballaststoffen kann Sojafleisch sättigen, was es zu einer idealen Wahl für die diätetische Ernährung macht. Es ermöglicht Ihnen, Ihren Hunger lange zu stillen und versorgt den Körper mit allen notwendigen Stoffen.
Lesen Sie auch:Warum Fleisch nach dem Kochen lecker wird und appetitlich duftet
Vorteile von Sojafleisch
h2>
Aufgrund des Gehalts an gesunden Inhaltsstoffen kann Sojafleisch das Risiko für die Entwicklung vieler Krankheiten, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Fettleibigkeit und entzündliche Prozesse, deutlich reduzieren wie Arthritis und Arthrose. Es ist jedoch zu bedenken, dass der Verzehr von Sojatextur in übermäßigen Mengen nicht empfohlen wird. Die tägliche Aufnahme von Sojafleisch hängt vom Gewicht und der körperlichen Aktivität im Laufe des Tages ab.
Der Hauptvorteil von Sojafleisch ist sein hoher Proteingehalt, der für den Erhalt von Muskelmasse und Gewebe sowie für den ordnungsgemäßen Stoffwechsel im Körper notwendig ist. Beispielsweise enthalten 100 Gramm Trockenprodukt etwa 50 Gramm Protein, was fast der Hälfte des Tagesbedarfs einer 70 Kilogramm schweren Person entspricht. Darüber hinaus hilft Sojaprotein dabei, Cholesterin zu eliminieren, was Sojaprodukte besonders nützlich für die Vorbeugung von Arteriosklerose macht.
Für Männer ist Sojafleisch besonders wertvoll, da es Vitamin E enthält, das die Durchblutung verbessert, Blutgerinnsel bekämpft und die Gesundheit des Gewebes, einschließlich der Prostata, unterstützt. Für Frauen ist dieses Produkt aufgrund seines Eisengehalts wertvoll, der zur Aufrechterhaltung eines normalen Hämoglobinspiegels und einer gesunden Schilddrüse beiträgt. Mikroelemente wie Kalium, Magnesium und Zink sind am Stoffwechsel beteiligt und stärken den gesamten Körper.
Ein weiterer Vorteil von Sojafleisch ist der erhöhte Gehalt an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Diese mehrfach ungesättigten Säuren verbessern den Fettstoffwechsel, unterstützen die Funktion des Herzens und der Blutgefäße und verbessern auch die Gehirnfunktion. Dies macht Sojafleisch zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die ihre Ernährung ausbalancieren und ihre allgemeine Gesundheit verbessern möchten.
Wie stehen Sie zu Sojafleisch? Teilen Sie Ihre Meinung in unserem Telegram-Chat!
Sojafleisch ist seit vielen Jahren die Hauptproteinquelle für diejenigen, die kein tierisches Fleisch essen. Allerdings gibt es auch andere Alternativen zu tierischem Eiweiß. Vor relativ kurzer Zeit haben Wissenschaftler vorgeschlagen, Fleisch durch Schimmel zu ersetzen – es klingt verrückt, aber sie sagen, dass es nahrhaft, gesund und umweltfreundlich ist (aber immer noch äußerst zweifelhaft!).