In Afrika sind bereits Dutzende Menschen an einer neuen, unbekannten Krankheit gestorben, die dem Coronavirus ähnelt

In der Demokratischen Republik Kongo (DRK) wurde ein Ausbruch einer unbekannten Krankheit gemeldet, die ähnliche Symptome wie die Grippe oder das Coronavirus verursacht. Dazu gehören hohes Fieber, Kopfschmerzen, starke Schwäche und Atembeschwerden. Es gibt jedoch einige Unterschiede zu COVID-19. Medizinischen Quellen zufolge hat die Krankheit bereits Dutzende Menschen das Leben gekostet, was bei Angehörigen der Gesundheitsberufe Anlass zu großer Sorge gibt. Tatsache ist, dass die Sterblichkeitsrate ziemlich hoch ist, aber die Natur der Krankheit bleibt immer noch ein Rätsel.

Eine unbekannte gefährliche Krankheit breitet sich im Kongo aus. Quelle: sechenov.ru

Inhalt

  • 1 Entlegene Regionen waren als erste betroffen
  • 2 Was die WHO weiß die neue Infektion
  • 3 Wie verbreitet sich die Krankheit?
  • 4 Welche Gefahr geht von der neuen Krankheit aus?

Als erstes waren abgelegene Regionen betroffen

Die meisten Fälle der Krankheit wurden in abgelegenen Gebieten des Landes registriert, wo der Zugang zu medizinischer Versorgung eingeschränkt ist. Der Schwerpunkt des Ausbruchs liegt beispielsweise in der Region Panzi, in der es nur eine begrenzte Anzahl von Gesundheitseinrichtungen gibt. Das Gebiet liegt etwa 700 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Kinshasa.

Die Abgeschiedenheit der Region verschärft die Situation. Darüber hinaus wenden sich Patienten im späteren Krankheitsstadium häufig an Ärzte. Die Sterblichkeitsrate ist bei solchen Krankheiten bereits deutlich höher als üblich. Nach Angaben des National Institute of Public Health sind seit dem 24. Oktober von 382 Opfern bereits 27 Menschen gestorben. Anderen Daten zufolge ist die Sterblichkeitsrate jedoch höher.

Im Kongo sind bereits Dutzende Menschen an einer gefährlichen Krankheit gestorben. Quelle: Evening-Kazan.ru

Der stellvertretende Gouverneur der Provinz, Remi Saki, sagte beispielsweise gegenüber Associated Press, dass die Zahl der Todesopfer um ein Vielfaches höher sei. Ihm zufolge sind bereits 67 bis 143 Menschen an der Krankheit gestorben. Diese Informationen werden von örtlichen Ärzten bestätigt. Darüber hinaus wurden Todesfälle zwischen dem 10. und 25. November registriert, als die Ausbreitung der Krankheit bekannt wurde.

Derzeit wurde eine Gruppe von Epidemiologen in das Gebiet geschickt, in dem ein Ausbruch einer unbekannten Krankheit registriert wurde. Ärzte raten den Menschen, nicht in Panik zu geraten und ihre Bewegungen einzuschränken. Darüber hinaus schränken die örtlichen Behörden den Zu- und Ausgang aus der Sanitärzone ein.

Was die WHO über die Neuinfektion weiß

Laut CNN sagte einer der WHO-Mitarbeiter unter der Bedingung der Anonymität, dass die Weltgesundheitsorganisation bereits über die mysteriöse Krankheit informiert sei. Darüber hinaus ist ein Team von Spezialisten vor Ort und arbeitet mit den örtlichen Gesundheitsdiensten und lokalen Behörden zusammen, um Proben zu sammeln.

Spezialisten arbeiten bereits am Ort des Krankheitsausbruchs im Kongo . Quelle: sputnik.by

Es muss gesagt werden, dass auch im Kongo eine Affenpockenepidemie registriert wurde. Derzeit wurden mehr als 47.000 Fälle dieser Krankheit registriert, von denen 1.000 tödlich verliefen. Am Tag zuvor genehmigte die WHO einen Impfstoff des japanischen Unternehmens KM Biologics, der der lokalen Bevölkerung zur Verfügung stehen soll.

Wie wird die Krankheit übertragen?

Derzeit ist der Mechanismus von Die Übertragung der Krankheit ist noch nicht geklärt, Experten vermuten jedoch, dass der Erreger durch Tröpfchen in der Luft übertragen werden kann. Dies erklärt die Geschwindigkeit, mit der es sich in dicht besiedelten Gemeinden ausbreitet. Auch die Möglichkeit einer Kontaktinfektion durch Wasser oder Lebensmittel wird untersucht.

Die örtlichen Behörden fordern die Menschen auf, einander nicht per Handschlag zu begrüßen und sich regelmäßig die Hände zu waschen. Leider gibt es noch keine weiteren Details zu dieser Krankheit. Bekannt ist nur, dass Menschen aller Geschlechter und Altersgruppen, darunter auch Kinder, gleichermaßen davon betroffen sind. Das unterscheidet es übrigens vom Coronavirus, an dem Kinder deutlich seltener erkrankten und das sie leichter vertragen als Erwachsene.

Die unbekannte Krankheit betrifft Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Quelle: sputnik.by

Die Krankheit verursacht, wie oben erwähnt, hohes Fieber und Fieber sowie Kopfschmerzen und Husten. Daher kann es leicht zu Verwechslungen mit vielen anderen Krankheiten kommen, die ähnliche Symptome verursachen. Vielleicht ist Anämie eines der Merkmale der Krankheit, aber Experten sind sich nicht sicher, ob sie speziell mit der Krankheit und nicht mit der Unterernährung der lokalen Bevölkerung zusammenhängt.

Welche Gefahr geht von der neuen Krankheit aus?< /h2>

Nach der COVID-19-Pandemie wird jede Information über das Auftreten eines neuen Krankheitserregers von der Öffentlichkeit energisch wahrgenommen, da erwartet wird, dass „Krankheit wird noch tödlicher sein. Allerdings besteht derzeit kein Grund zur Panik. Experten können noch nicht einmal sicher sagen, ob es sich wirklich um eine neue Krankheit handelt oder um eine bereits bekannte, beispielsweise wie das Marburg-Virus.

Ärzte wissen noch nicht genau, wie sich die Krankheit ausbreitet. Quelle: sb.by

Derzeit hat der Ausbruch nur die Region Panzi und das benachbarte Katanda nur geringfügig betroffen. Wenn die Infektion bekannt ist, wird sich die Situation höchstwahrscheinlich nach dem üblichen Szenario entwickeln und eine Pandemie kann vermieden werden. Vereinzelte Ausbrüche verschiedener Krankheiten sind keine Seltenheit. Wir sollten jedoch nicht vergessen, was im Jahr 2019 passiert ist.

Besuchen Sie unbedingt unsere Zen- und Telegram-Kanäle, hier finden Sie die interessantesten Nachrichten aus der Welt der Wissenschaft und die neuesten Entdeckungen!

Darüber hinaus steht uns ein weiteres, neueres Beispiel vor Augen – die oben erwähnten Affenpocken. Obwohl das Virus keine Pandemie auslöste, verbreitete es sich nach mehreren Mutationen über die ganze Welt. Die Situation mit der Krankheit im Kongo dürfte in den kommenden Tagen klarer werden.


Date:

by