Kann man zu Beginn des Winters aufs Eis gehen? Mit dieser Frage sind viele Ängste und noch dümmere Dinge verbunden. Manche Menschen zieht es an den Fluss, um das Eis zu kontrollieren, wenn es sich gerade erst gebildet hat, andere wagen es nicht, auch im tiefen, frostigen Winter auf zugefrorene Gewässer zu gehen; Manche gehen angeln und kehren nie wieder zurück, andere spielen fröhlich mit vollen Mannschaften Hockey auf einem zugefrorenen See. Lass es uns herausfinden: Wann wir aufs Eis gehen — eine nachlässige Handlung, und wenn – eine vernünftige Entscheidung.
Auf welche Art von Eis kann man gehen
Eine Eisdicke von 5 Zentimetern gilt als akzeptabel für einen Erwachsenen ohne Last, mit einem Zuladung (zum Beispiel mit Rucksack) – 7 Zentimeter. Die Eisdicke gilt als sicher zum Angeln: 7-10 Zentimeter, aber es gibt keine Möglichkeit, auf Eis zu laufen. Für eine kleine Personengruppe sollte die Eisdicke 10-15 Zentimeter betragen, mit einem Schneemobil können Sie 12-15 Zentimeter
auf Eis fahren
Eis 20-30 Zentimeterdie Dicke hält einem Pkw (siehe Liste der größten Pkw der Welt), 30-40 Zentimeter – einem SUV oder einem mittelgroßen Lkw stand; Für einen Personenbus ist eine Eisdicke von mindestens 30 Zentimetern erforderlich, für einen Raupenschlepper — 60 Zentimeter.
Fahren Sie gerne auf einem zugefrorenen See? Teilen Sie Ihre Erfahrungen unbedingt in unserem Telegram-Chat!
Wenn es unmöglich ist, die Dicke des Eises zu messen, können Sie sich auf seine Farbe konzentrieren. So gilt Eis mit blauer, dunkelblauer oder grüner Tönung als haltbar, graues, milchiges, trübes, gelbliches oder poröses Eis gilt jedoch als sehr unzuverlässig.
Was Sie beachten müssen, wenn Sie aufs Eis gehen:
- Schnee verlangsamt das Wachstum der Eisdecke auf einem Stausee, also in offenen, schneefreien Gebieten ist immer dicker;
- Reservoirs gefrieren ungleichmäßig: zuerst in Ufernähe, im flachen Wasser und dann in der Mitte;
- Eis ist an Orten mit schneller Strömung, an Quellen und in der Nähe von Bäumen fragil , Büsche und Schilf, an Stellen, an denen Bäche und Flüsse in den Stausee münden.
- Man kann die Stärke des Eises nicht testen, indem man mit dem Fuß tritt;
- Gehen Sie nicht in die Nähe von Rinnen, Rissen oder Löchern im Eis – sie stellen die größte Gefahr dar.
- Gehen Sie nicht im Dunkeln oder bei schlechter Sicht auf das Eis.
Das könnte interessant sein: Das Schwimmen in kaltem Wasser kann Ihr Gedächtnis beeinträchtigen – davor ist niemand gefeit.
Gut, um aufs Eis zu gehen
Ja, es gibt Bußgelder für das Betreten von gefährlichem Eis sowie für das Betreten und Verlassen der Wasserschutzzone eines Gewässers. Die Gesetzgebung in dieser Richtung funktioniert nicht so reibungslos, ist aber immer noch viel besser als beim Alkoholkonsum und Rauchen an öffentlichen Orten. Die Strafe reicht von einer Verwarnung bis zu 400.000 Rubel.
Wasserschutzzone ist das an die Küste angrenzende Gebiet mit Meeren, Flüssen, Bächen und Kanälen , Seen, Stauseen, wo ein besonderes Regime für die Ausübung wirtschaftlicher und anderer Aktivitäten eingerichtet wurde.
In Tatarstan gibt es beispielsweise ein gesetzliches Verbot, sich auf Eis mit einer Dicke von weniger als 7 cm zu begeben. In der Region Tscheljabinsk ist das Betreten von Eis an Orten mit Verbotsschildern mit einer Warnung verbunden odereine Geldstrafe von 500 bis 2000 Rubel; Das Befahren des Eises mit Fahrzeugen ist verboten. Bei Verstößen wird gegen Bürger eine Geldbuße in Höhe von 500 bis 2000 Rubel und gegen juristische Personen 50 bis 100.000 Rubel verhängt, und in der Region Samara liegt eine solche Geldstrafe zwischen 200 und 400.000 Rubel.
Lesen Sie auch über Gletscher auf dem Mars.
Wie Sie verstehen, dass Sie sich in einer Wasserschutzzone befinden
Dazu benötigen Sie auf besondere Hinweisschilder zu achten, die über die Grenzen von Gewässerschutz- und Küstenschutzstreifen informieren sollen. Darüber hinaus entbindet Sie das Fehlen von Hinweisschildern nicht von Ihrer Verantwortung. Die zweite Möglichkeit zur Überprüfung besteht in der Nutzung des Onlinedienstes „Öffentliche Katasterkarte“.
Genießen Sie das Wintervergnügen, aber denken Sie daran, dass das Gehen aufs Eisein Risiko darstellt, das Sie richtig einschätzen sollten Situation und seien Sie auf ungeplante Konsequenzen vorbereitet!