Warum riecht die ISS immer nach verbranntem Fleisch?

Wenn Frachtschiffe auf der ISS ankommen, ist das normalerweise ein Grund zum Feiern: Die Astronauten erhalten neue Vorräte an Nahrungsmitteln, Wasser, Kleidung, medizinischen Hilfsgütern und wissenschaftlicher Ausrüstung. Doch Ende November 2024 erlebte die Besatzung eine unangenehme Überraschung: Mit der Ladung drang ein ungewöhnlicher Geruch in die Station ein, der so stark war, dass die Astronauten sofort Schutzanzüge anzogen. Sie bemerkten winzige Tröpfchen in der Luft, sodass sie sogar das Luftreinigungssystem einschalten mussten. Am nächsten Tag zeigten Sensoren an, dass die Luftqualität normal sei, doch dieser Vorfall ließ alle fragen: Warum können selbst in einer so hochtechnologischen Umgebung wie der ISS unangenehme Gerüche auftreten?

Die ISS riecht fast immer schlecht und die Astronauten müssen sich damit einfach abfinden

Unangenehmer Geruch auf der ISS

Laut Science Alert hat das Frachtschiff Progress 90 am 23. November erfolgreich an das russische Poisk-Modul auf der Internationalen Raumstation angedockt. Die Besatzung bereitete sich auf den üblichen Entladevorgang vor, doch als sie die Luke öffnete, wurden sie von einem ungewöhnlichen Geruch und winzigen Tröpfchen begrüßt, die in der Schwerelosigkeit schwebten. Dies machte die Astronauten sofort alarmiert, denn jeder ungewohnte Geruch in einem geschlossenen Raum könnte ein Signal für giftige Substanzen sein.

Russisches Poisk-Modul auf der ISS. Bildquelle: wikimedia.org

Um Risiken zu vermeiden, zogen russische Kosmonauten Schutzausrüstung an und begannen, die Luft durch Reinigungssysteme zu filtern. Wie aus dem offiziellen Bericht der ISS hervorgeht, bestand für die Besatzung keine Gefahr für die Gesundheit, und nach einiger Zeit konnte sie mit dem Frachtraum wieder an die Arbeit gehen.

Die Quelle des unangenehmen Geruchs liegt auf der Hand die ISS

Unangenehme Gerüche sind auf der Internationalen Raumstation leider keine Seltenheit. Selbst an normalen Tagen kann die Station etwas riechen, das manche Astronauten als eine Mischung aus verbranntem Fleisch und Schweiß beschreiben.

Obwohl alle Materialien, die in den Orbit geschickt werden, gründlich auf ihren Geruch getestet werden, können selbst sorgfältig getestete Gegenstände unter Weltraumbedingungen anders riechen. Der Grund dafür ist, dass Materialien bei Einwirkung von Hitze oder Vakuum beginnen, darin eingeschlossene Gase oder Wasserdampf freizusetzen. Diese Emissionen können stark riechen und sammeln sich in einem geschlossenen Raum wie der ISS besonders schnell an.

Die ISS ist ein geschlossener Raum, und man sollte keine Frische von ihr erwarten. Bildquelle: travelask.ru

Laut NASA-Vertretern war es dieses Phänomen, das den seltsamen Geruch und die schwebenden Tröpfchen verursachte, die im Frachtschiff Progress gefunden wurden.

Um solche Vorkommnisse zu minimieren, wählen Raumfahrtbehörden nur Materialien mit einer geringen Neigung zur Ausgasung aus. Dies ist nicht nur wegen der möglichen Geruchsbelästigung wichtig: Die freigesetzten Stoffe können Rost verursachen, Linsen beschlagen, die Funktion von Geräten beeinträchtigen oder sogar die Gesundheit der Besatzung gefährden. In der Geschichte der Raumfahrt hat es bereits ähnliche Vorfälle gegeben, beispielsweise bei der Mission Apollo 8, bei der durch die Verdunstung von Stoffen aus einer Silikondichtung das Sichtfenster merklich verschmutzt wurde.

Die Die gute Nachricht ist, dass seitdem nichts Ernstes passiert ist. Es ist jedoch noch nicht genau bekannt, was genau zur Geruchsquelle wurde. Möglicherweise liegt das Problem beim Andockmechanismus und nicht beim Frachtschiff selbst. Wenn dies der Fall ist, bleibt der Geruch möglicherweise auch nach der Rückkehr von Progress zur Erde auf der Station bestehen.

Wir räumen mit dem Jahrhundertmythos auf:Was schreibt die ISS-Besatzung im Weltraum, mit Bleistift oder Kugelschreiber?

Wie riecht die ISS

Auf der Auf der Internationalen Raumstation (ISS) ist die Luft nicht immer frisch. Laut Astronaut Scott Kelly kann die Station Gerüche riechen, die schwer zu beschreiben sind: eine Mischung aus Müll, Antiseptika und ungewaschenen Körpern. Kosmonaut Yuri Usachev verglich dieses „Aroma“ einmal mit dem Geruch im Inneren eines Flugzeugs: erhitztes Metall, technische Substanzen und ionisierte Luft.

Müllsäcke auf der ISS. Bildquelle: collinsaerospace.com

Einige Bereiche der Station fallen besonders durch ihre Gerüche auf. Dazu gehören beispielsweise Fächer mit Müllsäcken, die sich über Monate ansammeln, bis sie zur Verbrennung in die Atmosphäre geschickt werden. Oder Sie können ein Wasserrecyclingsystem verwenden, das Flüssigkeit aus dem Urin verdampft. Für Stationsgäste können diese Gerüche einer Mischung aus Metall, Schießpulver und verbranntem Toast ähneln. Selbst in einer so hochtechnologischen Umgebung ist es nicht immer möglich, die Gerüche, die sich auf engstem Raum ansammeln, vollständig zu beseitigen.

Wenn Sie unseren Zen-Kanal noch nicht abonniert haben, ist es jetzt an der Zeit um dies zu tun. Kommentare sind dort geöffnet!

Abschließend ist es erwähnenswert, dass wir noch weitere interessante Artikel über die ISS haben. Wir haben zum Beispiel einmal darüber gesprochen, warum der schmutzigste Raum der ISS nicht gereinigt werden kann. Lesen Sie auch, warum Sie keinen Alkohol mit auf die ISS bringen dürfen.


Date:

by