Wie die ältesten Zahnspangen der Welt aussahen und funktionierten

Laut der Weltgesundheitsorganisation haben 90 % der Menschen auf dem Planeten Bissprobleme. Manche Menschen sind damit einverstanden und haben nicht die Absicht, ihre Zähne zu korrigieren. Doch Experten versichern, dass schiefe Zähne nicht nur ein kosmetischer Defekt sind. Sie können schwerwiegende Mundgesundheitsprobleme verursachen. Oft kommt es aufgrund eines falschen Bisses sogar zu Karies oder die Zähne brechen einfach ab. Heute können Sie Ihren Biss mit einer Zahnspange korrigieren. Es mag wie eine sehr junge Technologie erscheinen, aber das ist sie nicht. Die Geschichte der Zahnspangen reicht bis in sehr alte Zeiten zurück.

So sahen die ältesten Zahnspangen der Welt aus und funktionierten. Viele Menschen wissen nicht einmal, wie alt die Erfindung von Zahnspangen ist. Bildquelle: Live Science. Foto.

Viele Menschen wissen nicht einmal, wie alt die Erfindung von Zahnspangen ist. Bildquelle: Live Science

Inhalt

  • 1 Die allerersten Zahnspangen der Welt
  • 2 Wie alte Ärzte die Zähne richteten
  • 3 Wie Zahnspangen erfunden wurden
  • 4 Wie sie funktionieren: Zahnspangen

Die allerersten Zahnspangen der Welt

Die ältesten Zahnspangenwurden von Archäologen an den Zähnen ägyptischer Mumien entdeckt, was darauf hindeutet, dass die Menschen schon vor Tausenden von Jahren darüber nachdachten, ihre Zähne zu glätten. Zwar unterschied sich die Technologie damals von der modernen Technologie: Anstelle eines Metallbogens verwendeten ägyptische Ärzte eine Schnur aus getrockneter Tierhaut, die an den Zähnen befestigt wurde.

Wir können sagen, dass Zahnspangen erstmals im alten Ägypten auftauchten. Bildquelle: Science Alert

Nicht nur die Ägypter zeigten Interesse an der Zahnkorrektur. Im antiken Griechenland um 1000 v. Chr.Die ersten kieferorthopädischen Eingriffe wurden bereits durchgeführt. Und die alten Etrusker, die Vorgänger der Römer, entwickelten eine Art „Zahnschutz“. Diese Geräte schützten die Zähne kürzlich verstorbener Menschen, damit sie sich nach dem Tod nicht verformten. All dies war Teil der Rituale zur Vorbereitung des Körpers auf das Leben nach dem Tod.

Wie die alten Ärzte die Zähne richteten

Die Alten gehörten zu den ersten, die ernsthaft versuchten, die Zähne lebender Menschen zu korrigieren Römer. Nach historischen Daten der Arzt Aulus Cornelius Celsusexperimentierte mit der Begradigung der Zähne durch einfachen manuellen Druck. Er behauptete, er sei erfolgreich gewesen, obwohl es heute schwierig ist, diese Daten zu bestätigen. Doch Archäologen haben in römischen Gräbern Überreste mit dünnem Golddraht an den Zähnen entdeckt. Dieser Draht wurde zur Sicherung der Zähne verwendet, was an moderne Methoden der Bisskorrektur erinnert.

Aulus Cornelius Celsus versuchte mit bloßen Händen die Zähne der Menschen zu glätten. Bildquelle: Live Science

Nach dem Untergang des Römischen Reiches verlangsamte sich die Entwicklung der Kieferorthopädie. Erst im 18. Jahrhundert tauchten neue Entdeckungen auf. Im Jahr 1728 veröffentlichte der französische Zahnarzt Pierre Fauchard das Buch „The Dental Surgeon“, in dem er ein Gerät in Form einer Platte beschrieb, das dabei hilft, Zähne in der gewünschten Position zu fixieren. Einige Jahrzehnte später verbesserte ein anderer Franzose, Pierre Bourdais, dieses Gerät und schlug als erster vor, Weisheitszähne zu entfernen, um Engstände zu vermeiden.

Später begann man, Zähne aus Metall herzustellen. Bildquelle: Science Alert

Wie Zahnspangen erfunden wurden

Im 19. Jahrhundert gab es große Fortschritte auf dem Gebiet der Malokklusionskorrektur. Im Jahr 1819 erfand Christophe-François Delabarre denPrototyp der modernen Zahnspange – Drahtstrukturen, die an mehreren Zähnen befestigt wurden. Später fügten Ärzte ihnen elastische Bänder hinzu, um den Biss zu korrigieren und das System komfortabler zu machen. Im Jahr 1864 wurde der erste Kofferdam entwickelt – eine Latexplatte, die das Zahnfleisch beim Anbringen einer Zahnspange schützt. Dieses Tool wird auch heute noch verwendet.

Die ersten Zahnspangen sahen unheimlich und umständlich aus. Bildquelle: wikimedia.org

Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts entfernten Ärzte oft Zähne, um Platz für die Korrektur von Zahnfehlstellungen zu schaffen. Erst in den 1890er Jahren entwickelte der Zahnarzt Henry Baker eine Technik, die Zähne rettete und den Glättungsprozess schonender machte.

Unsichtbare Zahnspangen sind auf den Zähnen praktisch unsichtbar. Bildquelle: Pinterest

Die eigentliche Revolution in der Kieferorthopädie fand im 20. Jahrhundert statt. Die Verwendung von Edelstahl und die Einführung von Klebematerialien zur Befestigung von Zahnspangen an der Vorderfläche der Zähne machten den Vorgang weniger schmerzhaft und verkürzten die Behandlungszeit. Darüber hinaus entwickelten sie unsichtbare Zahnspangen, die den Prozess der Zahnkorrektur noch komfortabler und ästhetisch ansprechender machten.

Lesen Sie auch:Warum sind Zähne keine Knochen?

Wie funktionieren Zahnspangen

Das Funktionsprinzip von Zahnspangen ist sehr einfach – sie funktionieren durch konstanten, aber sanften Druck, Dadurch bewegen sich die Zähne schrittweise in die gewünschte Position.

Die Basis des Systems sind kleine Schlösser, die an jeden Zahn geklebt werden. Sie sind durch einenMetallbogen miteinander verbunden– Sie ist es, die den nötigen Druck erzeugt. Um den Lichtbogen an Ort und Stelle zu halten, wird er mit Ligaturen – kleinen Gummiringen oder dünnem Draht – fixiert. In schwierigen Fällen werden manchmal Gummibänder (Gummibänder) hinzugefügt, die durch die Verbindung von Ober- und Unterkiefer helfen, den Biss zu korrigieren.

Wie Zahnspangen funktionieren. Gummibänder an Zahnspangen. Bildquelle: reddit.com. Foto.

Gummibänder an Zahnspangen. Bildquelle: reddit.com

Wenn der Bogendraht beginnt, auf den Zahn einzuwirken, entsteht eine kleine Spannung im umliegenden Gewebe. Das Knochengewebe auf einer Seite des Zahns wird zerstört, wodurch Platz für Bewegung geschaffen wird, und auf der anderen Seite wird es wiederhergestellt, wodurch die Hohlräume gefüllt werden.

Wenn Sie eine interessante Geschichte über das Tragen einer Zahnspange haben, erzählen Sie sie hier die Kommentare unserer Zen- und Telegram-Kanäle. Sehr interessant!

Üblicherweise dauert die Behandlung mit einer Zahnspange je nach Komplexität des Falles ein bis drei Jahre. Nach der Entfernung der Zahnspange werden dem Patienten Retainer verschrieben – spezielle Retainer, die dabei helfen, das Ergebnis zu erhalten und ein Zurückwandern der Zähne zu verhindern.


Date:

by