Im Jahr 1975 haben wir möglicherweise versehentlich das Leben auf dem Mars zerstört

1975 startete die NASA die Raumsonde Viking 1, die als erstes Gerät in der Geschichte mit der Erforschung des Mars begann. Es bestand aus zwei Teilen: einer Orbitalstation und einem gleichnamigen Rover. Das Hauptziel dieser Mission war dieSuche nach Leben auf dem Mars – beide Teile arbeiteten sechs Jahre lang gleichzeitig. Wissenschaftler haben kürzlich vermutet, dass bei dieser historisch wichtigen Mission ein fataler Fehler gemacht wurde, der das Leben auf dem Roten Planeten hätte zerstören können.

Möglicherweise wurde das Leben auf dem Mars durch den Viking-1-Apparat zerstört. Bildquelle: rwspace.ru

Viking-1-Mission auf dem Mars

In den sechs Jahren ihres Einsatzes haben Viking-1-Geräte einen bedeutenden Beitrag zur Marserkundung geleistet >. Die Orbitalstation untersuchte sorgfältig die Region der Chrysian-Ebene und übermittelte wertvolle Daten über die Oberfläche und Atmosphäre des Planeten. Zu diesem Zeitpunkt der Lander, ausgestattet mit Robotermanipulatoren und einem eingebauten Labor, analysierte Marsboden – ungefähr das Gleiche, was der Perseverance-Rover heute tut.

Foto des Mars, aufgenommen mit der Viking-1-Kamera. Bildquelle: wikimedia.org

Das Hauptziel der Mission war die Suche nach Lebenszeichen. Dazu nutzten Wissenschaftler auf der Erde entwickelte Techniken zur Suche nach Mikroben. Der Kern des Experiments bestand darin, Bodenproben Wasser und Nährstoffe zuzusetzen und die Reaktion zu beobachten. Wenn es Mikroben im Boden gäbe, könnten sie anfangen zu wachsen, sich zu vermehren oder hinzugefügte Stoffe aufzunehmen – so funktioniert das Leben, wie wir es kennen.

Sonnenuntergang auf dem Mars, aufgenommen von Viking 1. Bildquelle: wikimedia.org

Zur Überraschung der Wissenschaftler meldeten beide Lander mögliche Anzeichen mikrobieller Aktivität. Dies löste eine Diskussionswelle aus: Die Öffentlichkeit war begeistert, dass Wissenschaftler außerirdisches Leben finden konnten. Mit der Zeit begann die wissenschaftliche Gemeinschaft jedoch zu glauben, dass die Daten entweder fehlerhaft waren oder durch andere Faktoren erklärt werden konnten, die nichts mit lebenden Organismen zu tun hatten.

Lesen Sie auch:In welcher Tiefe kann Leben auf dem Mars existieren?

Leben auf dem Mars könnte von Menschen zerstört worden sein

Die Ironie könnte sein, dass die Viking-1-Missiontatsächlich Leben auf dem Mars entdecken konnte aber leider versehentlich zerstören. Laut dem Astrobiologen Dirk Schulze-Makuch könnte der Grund für den Tod des Marslebens in der von der NASA gewählten Methode zur Untersuchung der Marsoberfläche liegen.

Auf der Erde können viele Mikroben unter extremen Dürrebedingungen überleben, beispielsweise in der Atacama-Wüste. Diese Organismen haben gelernt, Feuchtigkeit aus Salzen zu gewinnen, die Feuchtigkeit aus der Luft anziehen. Auf dem Mars, wo die Bedingungen noch härter sind, könnte jedes Leben besonders empfindlich auf überschüssiges Wasser reagieren.

Wissenschaftler glauben, dass die Atacama-Wüste dem Mars sehr ähnlich ist. Bildquelle: Live Science

Wissenschaftler, die die Viking-Experimente durchführten, gingen davon aus, dass Marsorganismen wie die auf der Erde flüssiges Wasser zum Überleben benötigten. Deshalb wurden den Bodenproben neben Wasser auch Nährstoffe zugesetzt.

Schulze-Makuch glaubt, dass ein solcher„Wasser“-Eingriff schädlich für die hypothetischen Mikroben sein könnte. Wenn es Leben auf dem Mars gäbe, das an eine extrem trockene Umgebung gewöhnt wäre, könnte ein zusätzlicher Wassertropfen für es tödlich sein. Somit könnten die positiven Ergebnisse der ersten Tests kein Beweis für die Abwesenheit von Leben, sondern für dessen Zerstörung sein.

Überraschenderweise könnte das Leben auf dem Mars durch Wasser zerstört worden sein. Bildquelle: dzen.ru

Diese Hypothese stellt die Strategie der NASA in Frage, die auf der Suche nach Wasser als wichtigstem Lebenszeichen basiert. Schulze-Makuch schlägt vor, den Ansatz zu überdenken und sich stattdessen auf die Suche nach Salzen zu konzentrieren, die auf Bewohner trockener Gebiete hinweisen könnten.

Abonnieren Sie unbedingt unseren Zen-Kanal. So verpassen Sie nichts Wichtiges!

Die Menschheit sucht seit vielen Jahrzehnten nach Leben auf dem Mars, hat aber noch keine ernsthaften Entdeckungen gemacht. Vielleicht werden wir eines Tages Lebenszeichen auf dem Mars finden. Es gibt jedoch die Meinung, dass dies eine sehr schlechte Nachricht für uns sein wird.


Date:

by