Wissenschaftler haben die intelligenteste Musik identifiziert

Wie Sie wissen, lässt sich über den Geschmack nicht streiten. Wir können jedoch objektiv über die Qualität und den Einfluss von Musik auf Stimmung, Lernen und Produktivität sprechen. Die Autoren einer neuen Studie beschlossen beispielsweise herauszufinden, welches Musikgenre als das intelligenteste gilt, indem sie die Texte der besten Billboard-Künstler und Kultmusiker vergangener Jahrzehnte analysierten. So ermittelte das Team den Koeffizienten der lexikalischen Diversität – ein quantitatives Merkmal von Texten, das den Grad des Wortschatzreichtums widerspiegelt und Muster in ihrer Emotionalität und Komplexität identifiziert. Die Forscher befragten die Hörer auch, um herauszufinden, wie sich ihre Lieblingsmusik auf ihre Produktivität und Lernfähigkeit auswirkte. Das Ergebnis wird Sie auf jeden Fall überraschen!

Wissenschaftler haben herausgefunden, welches Musikgenre als das „klügste“ gilt. und wirkt sich positiv auf Lernen und Produktivität aus. Bild: images.inc.com

Inhalt

  • 1 Lexikalische Vielfalt
  • 2 Die intelligentesten Darsteller
  • < li>3 Die lustigsten und traurigsten Künstler

  • 4 Wie wirkt sich Musik auf Produktivität und Karriere aus?
  • 5 Musik und Studium

Lexikalische Vielfalt

Der Einfluss von Musik geht weit über die Unterhaltung hinaus, wie Wissenschaftler erneut bestätigt haben. Eine Forschungsgruppe des kanadischen Unternehmens Prodigy Education erkannte Metal als das intelligenteste Musikgenre. Ja, Sie haben richtig gehört – nach der Analyse der Texte englischsprachiger Lieder der beliebtesten Interpreten (laut Billboard) und Musiker der vergangenen Jahrzehnte kam das Team zu dem Schluss, dass die größte lexikalische Vielfalt in „Heavy“ zu finden ist. Musikkompositionen.

Je höher der Koeffizient der lyrischen Vielfalt von Liedern, desto reichhaltiger ist das Vokabular des Künstlers, kamen die Studienautoren zu dem Schluss.

Zusammenstellung einer Liste von Künstlern, die heute und in früheren Jahrzehnten an der Spitze der Billboard-Charts stehen , darunter Metal, Pop, Rock, Country, Rhythm and Blues und Rap, untersuchte das Team die Texte von 10 Liedern jedes Künstlers, um deren emotionalen Ton, die häufigsten Wörter und den lexikalischen Diversitätskoeffizienten zu bestimmen.

Lexikalische Vielfalt. Musik hat einen großen Einfluss auf unser Leben. Bild: Rollingstone.com. Foto.

Musik hat einen großen Einfluss auf unser Leben. Bild: Rollingstone.com

Um die emotionale Färbung der Kompositionen zu analysieren, verwendeten Wissenschaftler das künstliche Intelligenztool VADER von NLTK und zur Analyse der Worthäufigkeit die Open AI API. Anschließend führten die Autoren Umfragen unter 1.000 amerikanischen Zuhörern durch, um zu verstehen, wie sich Musik auf ihre Produktivität bei der Arbeit und das Lernen ihrer Kinder auswirkte.

Das ist interessant: Moderne Musik ist schlechter als alte Musik. Wissen Sie was?

Die klügsten Interpreten

Die Rangliste der 20 besten Künstler mit der größten lexikalischen Vielfalt wurde von der legendären Metal-Band Black Sabbath angeführt und erhielt den Sieg beeindruckende 52 %. Unter allen Musikgenres lag Metal an erster Stelle (mit einer durchschnittlichen lexikalischen Vielfalt von 41 %), gefolgt von Rock und Country mit jeweils 37 %.

Black Sabbath folgtals der intelligenteste Künstler im Metal-GenreSlayer und Megadeth Darüber hinaus zeigt sich, dass bei Betrachtung verschiedener Jahrzehnte die Musik der 1970er Jahre mit durchschnittlich 38 % die größte lexikalische Vielfalt aufweist, während dieser Wert in den 1990er Jahren auf 29 % sank

Black Sabbath ist die intelligenteste Gruppe. Überrascht? Bild: rockantenne.de

Bei der Analyse der Häufigkeit von Wörtern bei verschiedenen Künstlern und Genres stellte sich heraus, dass die beliebtesten Wörter in Liedern „Liebe“, „Kenntnis“ und „Wissen“ sind. und „Zeit“. Nachfolgend sind die zehn häufigsten Wörter in Musikkompositionen aufgeführt, die das Team untersucht hat:

  • Liebe
  • Wissen
  • Zeit
  • Gut
  • Wollen
  • Fühlen
  • Herz
  • Nacht
  • Sagen
  • Sehen< /li>

Lesen Sie noch mehr interessante Neuigkeiten zu den neuesten Nachrichten aus dem Bereich Wissenschaft und Hochtechnologie in unserem Telegram-Kanal! Abonnieren Sie und Sie verpassen garantiert nichts Interessantes!

Die lustigsten und traurigsten Künstler

Der nächste Schritt bestand darin, die emotionale Färbung der lyrischen Texte zu studieren. Das Team maß den emotionalen Ton der Lieder, um festzustellen, ob die Texte im Allgemeinen positiv, negativ oder neutral waren. Die Ergebnisse zeigten, dass Marvin Gaye der positivste Künstler war: Seine Texte spiegeln, wie die Forscher feststellten, „eine optimistische und inspirierende Stimmung wider“. Das Pop-Genre als Ganzes zeichnet sich durch seinen insgesamt positiven Ton aus.

Und obwohl Metal als „das negativste Genre“ identifiziert wurde, ist das Pop-Genre als Ganzes bekannt. Insgesamt deuten frühere Untersuchungen darauf hin, dass schwere Musik sich positiv auf die psychische Gesundheit auswirken kann.. Slayer, bekannt für seine düsteren Themen, nahm unter allen untersuchten Genres den Platz des negativsten Künstlers ein. Andererseits wurden Judas Priest die positivsten Vertreter des Metals.

Die lustigsten und traurigsten Künstler. Trauriger, aber kluger Slayer. Bild: Rollingstone.com. Foto.

Trauriger, aber kluger Slayer. Bild: Rollingstone.com

Wenn man jedoch den emotionalen Ton pro Jahrzehnt betrachtet, waren Lieder aus den 1960er-Jahren am positivsten, während Lieder aus den 2000er-Jahren am wenigsten positiv waren.

Mehr dazu zum Thema: Warum man ein Musikinstrument spielen können muss – Wissenschaftler haben einen guten Grund gefunden

Wie wirkt sich Musik auf Produktivität und Karriere aus?

Nachdem das Team 1.000 amerikanische Zuhörer zum Einfluss von Musik auf ihre Arbeit und Karriere befragt hatte, entdeckte es einen überraschenden Zusammenhang zwischen ihren Lieblingsgenres und dem Erfolg bei der Arbeit. Es stellt sich heraus, dass das Hören von Musik am Arbeitsplatz eine viel größere Rolle für Produktivität und beruflichen Aufstieg spielt, als Sie vielleicht denken.

Darüber hinaus berichten etwa 60 % der Menschen, die während der Arbeit Musik hören, von einer positiven Wirkung auf ihre Leistung und Produktivität, und mehr als 70 % geben an, dass Musik ihnen die Konzentration fördert. Die Umfrageteilnehmer nannten Lo-Fi/Chillhop (92 %) und Ambient (91 %) als die beliebtesten Genres, mit denen man arbeiten kann.

Wie wirkt sich Musik auf Produktivität und Karriere aus? Musik am Arbeitsplatz wirkt sich positiv auf Menschen aus. Bild: verywellmind.com. Foto.

Musik am Arbeitsplatz hat eine positive Wirkung auf Menschen. Bild: verywellmind.com

Die Umfrage ergab außerdem, dass Menschen, die während der Arbeit Musik hören, eine um 70 % höhere Wahrscheinlichkeit haben, befördert zu werden, und eine um 18 % höhere Wahrscheinlichkeit, eine Gehaltserhöhung zu erhalten (in den letzten zwei Jahren). Jazz- und Klassik-Fans wurden häufiger gefördert als andere (39 % in jeder Gruppe), aber Reggae- und Folk-Fans lagen mit 38 % in jeder Gruppe nicht weit dahinter.

Nicht verpassen: Beethovens DNA zeigte sich dass jeder ein musikalisches Genie werden kann

Reggae-Fans erhielten auch häufiger eine Gehaltserhöhung (66 %). Ihnen folgen Fans des Folk-Genres (63 %). Daher kamen die Forscher zu dem Schluss, dass die richtige Playlist, die es Ihnen ermöglicht, sich zu konzentrieren und Ihre Stimmung zu heben, ein wirkungsvolles Werkzeug am Arbeitsplatz sein kann.

Musik und Lernen

Auch über den Einfluss von Musik auf den Lernprozess von Schulkindern erfuhren die Autoren des Werkes durch die Befragung ihrer Eltern viel Interessantes: von den Genres, die Eltern empfehlen, bis hin zu denen, die verboten sind. Es stellte sich heraus, dass Kinder, die während des Lernens Musik hören, nach Angaben der Eltern durchschnittlich 9 Stunden pro Woche im Unterricht verbringen und mehr als die Hälfte von ihnen (57 %) nur gute Noten erhalten. Gleichzeitig verbringen Kinder, die beim Lernen zu Hause nichts hören, weniger Zeit mit Lehrbüchern (5 Stunden pro Woche).

Bei Kindern erwies sich Popmusik als beliebtestes Genre – 47 % der Schüler machen ihre Hausaufgaben dazu. Eltern glauben jedoch, dass klassische Musik, Jazz und Ambient die besten Genres für die Konzentration sind. Andererseits verbot jeder vierte Elternteil seinen Kindern, während des Lernens Hip-Hop oder Rap zu hören.

Musik und Lernen. Musik zu hören, während man Hausaufgaben macht, ist eine tolle Idee. Bild: cdn.prod.website-files.com. Foto.

Musik zu hören, während man Hausaufgaben macht, ist eine tolle Idee. Bild: cdn.prod.website-files.com

Musik kann Kindern beim Lernen helfen, indem sie die Stimmung verbessert, Stress reduziert und Bereiche des Gehirns stimuliert, die mit Motivation und Aufmerksamkeit verbunden sind. Es ist wichtig zu bedenken, dass Genres wie klassische Musik zwar die kognitive Leistungsfähigkeit und das Gedächtnis verbessern können, Musik mit Texten jedoch manchmal Schüler ablenken und ihr Leseverständnis beeinträchtigen kann.

Sie könnten auch interessiert sein an: Was ist das? mangelndes Gehör für Musik und wie äußert sich das?

Wie Sie sehen, sind alle Genres auf ihre Art gut und Musik hilft nicht nur beim Entspannen, sondern auch beim Arbeiten und Lernen. Ob instrumentale Genres, die die Konzentration fördern, oder inspirierende Melodien, die die Kreativität anregen, die Kraft der Musik ist unglaublich.


Date:

by