Im Herbst 2024 ist der Preis für Butter in Russland stark gestiegen und sie kann bereits als teure Delikatesse gelten. Die Butterpreise sind so stark gestiegen, dass manche Menschen gezwungen sind, zweimal darüber nachzudenken, bevor sie sie in den Supermarktkorb werfen. Vor dem Hintergrund steigender Butterpreise im Land ist die Nachfrage nach selbstgemachten Butterfässern gestiegen, weil die Russen versuchen, durch die eigene Herstellung Geld zu sparen. Es stellen sich mindestens drei interessante Fragen: Was ist der Grund für den Preisanstieg,wie stellt man Butter selbst herund wie profitabel ist das?
Butter ist zu einem teuren Produkt geworden, weshalb manche Leute es lieber selbst herstellen. Bildquelle: uleyferma.ru
Inhalt
- 1 Warum Butter teuer ist
- 2 Wie man Butter zu Hause macht
- 3 Was ist ein Butterfass und wie viel kostet es?
- 4 Wie profitabel ist es, Butter selbst herzustellen
Warum ist Butter teuer?< /h2>
Laut Forbes, mainDer Grund für den Anstieg der Butterpreise ist ein deutlicher Anstieg der Produktionskosten. Im vergangenen Jahr ist der Preis für Vollmilch, einem wichtigen Rohstoff für die Butterproduktion, deutlich gestiegen. Allein in den letzten Monaten sind die Kaufpreise dafür um 20–30 % und seit Jahresbeginn um mehr als 100 % gestiegen. Dies führt zu einem Preisanstieg für alle Milchprodukte, einschließlich Butter.
Heute können Sie einen Preisanstieg für alle Milchprodukte feststellen. Bildquelle: istockphoto.com
Darüber hinaus spielen erhöhte Arbeitskosten eine erhebliche Rolle. Aufgrund des Fachkräftemangels in der Landwirtschaft müssen Unternehmen die Löhne erhöhen, um Arbeitskräfte zu halten. Auch die Kosten für Bankkredite, Kraft- und Schmierstoffe sowie den Frachttransport steigen, was sich auch direkt auf den Endpreis des Produkts für Verbraucher auswirkt.
Den Unternehmen entstehen außerdem zusätzliche Kosten für die Verpackung von Produkten sowie für Reparaturen und Wartung der Ausrüstung
Für den Anstieg der Butterpreise gibt es mehrere Gründe. Bildquelle: u-f.ru
Ein weiterer Faktor, der den Preisanstieg beeinflusste, war die erhöhte Nachfrage nach Butter. Seit Jahresbeginn sind die Verkäufe um 5 % gestiegen, und diese hohe Nachfrage zwingt die Produzenten, sich an neue Bedingungen anzupassen, was auch zu einem Preisanstieg führt.
Welches Öl ist besser? :Sonnenblume oder Olive
p>
Wie man Butter zu Hause macht
Machen Sie Butter zu Hauseviel einfacher als es scheint. Sie benötigen nur eine Zutat – Sahne, und ein wenig Geduld.
Ist es erwähnenswert, dass selbstgemachte Butter immer besser ist als im Laden gekaufte Butter? Bildquelle: drive2.ru
Die Hauptzutat für selbstgemachte Butter sind etwa 500 ml Sahne. Je fetter sie sind, desto besser, Sie benötigen mindestens 30 % Fett.
Hier ist ein Schritt-für-Schritt-Rezept für selbstgemachte Butter:
- Bereiten Sie die Sahne vor:Lassen Sie sie auf Zimmertemperatur kommen, damit sie schneller und leichter aufgeschlagen werden kann.
- Mit dem Schlagen beginnen: Die Sahne in eine tiefe Schüssel geben und mit einem Mixer auf hoher Geschwindigkeit schlagen. Die Mischung beginnt merklich einzudicken.
- Butter von der Buttermilch trennen:Nach 5-10 Minuten Schlagen werden Sie feststellen, dass sich die Sahne in Butterstückchen und Flüssigkeit (das ist Buttermilch) verwandelt. Weiter schlagen, bis die Butter dick ist und zu verklumpen beginnt.
- Buttermilch abgießen: Trennen Sie die Butter mit einem Sieb von der Buttermilch. Sie müssen die Buttermilch nicht ausschütten, da sie sich hervorragend zum Backen eignet und den Teig weicher und zarter macht.
- Butter abspülen: Um die Butter länger haltbar zu machen, spülen Sie sie ab unter kaltem Wasser unterrühren und mit einem Löffel leicht verkneten.
- Formen und Geschmack verleihen:Sammeln Sie die Butter zu einem Klumpen und formen Sie ihn auf beliebige Weise. Die Form kann beispielsweise mit Pergamentpapier gepresst werden.
Selbstgemachte Butter sollte im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Die Haltbarkeit von Butter beträgt etwa 1-2 Wochen.
Lesen Sie auch: Welche Lebensmittel Sie für eine gute Gesundheit essen sollten – die Ergebnisse einer neuen Studie
Was ist ein Butterfass und wie viel kostet es?
Der Anstieg der Butterpreise hat bei den Russen das Interesse an Butterfässern geweckt, die die Herstellung zu Hause erheblich vereinfachen. Die Kosten für Butterfässer in den Geschäften variieren: Die einfachsten Modelle kosten ab 1,5 Tausend Rubel, und teure Optionen können bis zu 15 Tausend Rubel kosten. Es gibt sowohl manuelle Kannen als auch elektrische – letztere kosten natürlich mehr.
Manuelle Buttermaschine. Bildquelle: pinterest.com
Ein Butterfass ist ein Gerät, mit dem Sie Butter aus Sahne oder Milch herstellen können. Das Funktionsprinzip besteht darin, dass Sahne geschlagen und in Fett (zukünftige Butter) und Buttermilch getrennt wird. Wenn Sie eine elektrische Buttermaschine in Ihrer Küche haben, brauchen Sie sich nicht um einen Mixer zu kümmern.
Wie profitabel ist es, Ihre eigene Butter herzustellen
< p>Durch die Herstellung von Butter zu Hause versuchen die Menschen, Geld zu sparen. Der Nutzen kann jedoch nur dann spürbar werden, wenn eine Person außerhalb der Stadt lebt und mehrere Kühe hält. Wenn Sie jedoch im Laden Sahne oder Milch kaufen und daraus Butter herstellen, sollten Sie keinen Nutzen erwarten. Und das alles, weildie Preise für fast alle Milchprodukte in Russland gestiegen sind.
Butter selbst herzustellen ist nur für diejenigen von Vorteil, die eine Kuh haben. Bildquelle: torgvelesmeat.ru
Was denken Sie über den Anstieg der Butterpreise? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren unseres Zen-Kanals!
Etwa das Gleiche geschah, als Hühnereier in Russland teurer wurden. Dann begannen viele Menschen darüber nachzudenken, ihre eigenen Hühner zu züchten. Aber es besteht kein Grund zur Panik, denn früher oder später dürften sich die Preise wieder normalisieren.