Dies ist ein amerikanisches Projekt, das von Europa umgesetzt wird. Daniel Neuenschwander, Direktor für Human- und Roboterforschung der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), hat Fotos von Modulen der im Bau befindlichen Mondraumstation Gateway geteilt. Diskutieren
© ESA/Daniel Neuenschwander
Dies ist ein amerikanisches Projekt, das von der NASA initiiert und von den Vereinigten Staaten geleitet wird. Die Produktion erfolgt im Thales Alenia-Werk in Turin, Italien.
Derzeit wurden zwei Module gebaut: International Habitat (I-Hab) und Habitation and Logistics Outpost (HALO). Neuenschwander kommentierte das Foto mit den Worten, dass das Volumen des versiegelten Teils des I-Hab 10 Kubikmeter beträgt. Dieser Teil des Moduls wird für die Unterbringung von Astronauten benötigt, die die Gateway-Station besuchen werden. Dieser Teil des I-Hab wird mehrere Docking-Ports umfassen, die für die Verbindung mit Raumfahrzeugen und anderen Stationsmodulen ausgelegt sind.
„Die Fotos sind ein Beweis dafür, wie genau die ESA und die europäische Industrie am Artemis-[Mond-]Programm beteiligt sind.“ ”, – bemerkte der Beamte.