KI wird mit dem Erzabbau in überfluteten Ural-Minen beginnen

Im Rahmen der Zusammenarbeit bündeln die Ural-Universität und die Werft ihre Kräfte, um das drängende Problem des Bergbaus in überfluteten Bergwerken zu lösen. Unter der Leitung von Vadim Minin, Kandidat der technischen Wissenschaften, planen sie, Technologien mit künstlicher Intelligenz (KI) zu entwickeln und den menschlichen Faktor aus dem Prozess zu eliminieren. DiskutierenKI wird mit dem Erzabbau in den überfluteten Ural-Minen beginnen© Ferra

Mehr als 120 Minen in der Region wurden überflutet, ohne dass die Produktion abgeschlossen werden konnte, was zu einem ernsten Problem wurde. Beispielsweise verlor das Werchnekamskoje-Feld durch Überschwemmungen mehr als die Hälfte seiner Minen.

Eine der Hauptaufgaben ist die Schaffung spezialisierter Plattformen für den Unterwasserbergbau. Das Schiffbauunternehmen wird sich mit der Herstellung schwimmender und tauchfähiger Plattformen befassen, und Universitätswissenschaftler werden technische Lösungen entwickeln, um deren effizienten Betrieb sicherzustellen. Der Einsatz von U-Booten mit künstlicher Intelligenz, die den Abbauprozess automatisieren und vor möglichen Unfällen warnen können, wird vorläufig erwogen.

Der Rektor der Ural-Universität, Doktor der Wirtschaftswissenschaften Alexey Dushin, betont, dass solche innovativen Entwicklungen dies tun werden Helfen Sie dabei, den Bergbau auf ein neues Niveau zu heben. Auch die Schaffung von Speziallaboren mit moderner Ausstattung und die Einbindung erfahrener Ingenieure in die Lehrtätigkeit wird ein wichtiger Schritt in diese Richtung sein.

Die Arbeiten sind im Rahmen des Programms Priority 2030 geplant, das Teil ist des nationalen Projekts „Wissenschaft und Universitäten“.


Date:

by