Sie benannten die Regionen, die am stärksten unter dem Klimawandel leiden werden. Den Russen wurde gesagt, in welchen Regionen der Klimawandel am stärksten zu spüren sein wird. Besprechen Sie © Neora Aylon< p>Die globale Erwärmung hat negative Auswirkungen auf Natur und Menschen. Für Russland ist dieses Problem aufgrund des raschen Klimawandels in der Arktis besonders relevant. Die Durchschnittstemperaturen in Russland steigen alle zehn Jahre um 0,5 Grad, was zu häufigen Extremereignissen führt.
Ein Beispiel sind Hitzewellen, lange Perioden hoher Temperaturen. Sommerhitze wirkt sich negativ auf die Wirtschaftstätigkeit und die Gesundheit der Menschen aus und führt zu Dürren und Lebensgefahr. Erinnern wir uns an das Jahr 2010, als Moskau und andere Regionen Russlands extreme Hitze erlebten, die zu vielen Todesfällen und Waldbränden führte.
Experten gehen davon aus, dass solche Katastrophen aufgrund des Klimawandels häufiger auftreten werden. Wissenschaftler der Russischen Akademie der Wissenschaften und der Hochschule für Wirtschaft analysieren die Daten und sagen voraus, dass die Zahl der Tage mit hohen Temperaturen bis 2050 zunehmen wird. Sie stellen auch regionale Unterschiede in der Anfälligkeit für extreme Hitze fest, die Aufmerksamkeit und Maßnahmen erfordern.
Die globale Erwärmung wird sich unterschiedlich auf verschiedene Regionen und ihre Menschen auswirken. In einigen stark urbanisierten Gebieten wie Zentralrussland, der Wolgaregion und Sibirien werden die Temperaturen und die Bevölkerung in den Metropolregionen steigen.
Andere Regionen wie die Regionen Rostow und Woronesch sind bereits mit hohen Temperaturen konfrontiert Bevölkerungsrückgang. Eine dritte Gruppe, darunter Dagestan und die Region Krasnodar, erwartet aufgrund hoher Geburtenraten und Einwanderung einen Temperatur- und Bevölkerungsanstieg.
Massenmigration in Megastädte, insbesondere Moskau, wird auch für den demografischen Wandel wichtig sein. Es ist wichtig, diese Trends bei der Entwicklung regionaler Entwicklungspläne und Maßnahmen zum Schutz von Gemeinden vor extremer Hitze zu berücksichtigen.