In Feldern, in denen Öl mit Erdgas vermischt wird, haben russische Wissenschaftler Geräte zur Trennung von Erdgas und Öl verbessert. Diskutieren Sie© Donald Giannatti
Bei der Ölförderung ist die Hydraulik Die Fracking-Methode wird häufig zur Schaffung effizienter Bohrlöcher eingesetzt. Es erhöht den Flüssigkeitsfluss, kann jedoch Probleme mit dem Abtransport von Gas und abrasiven Gesteinspartikeln verursachen. Herkömmliche Pumpen kommen mit solchen Gemischen nicht zurecht, weshalb in Ölförderanlagen Gasabscheider eingebaut werden. Bestehende Modelle sind jedoch aufgrund der Zerstörung durch die Ansammlung von Gesteinspartikeln nicht immer wirksam.
Wissenschaftler der Polytechnischen Universität Perm stellten einen neuen Gasabscheider vor, der für hohe Belastungen und aggressive Betriebsbedingungen ausgelegt ist. Sie fanden heraus, dass das Problem der Gerätezerstörung mit Flüssigkeitsbewegungsmustern und der Ansammlung abrasiver Partikel zusammenhängt. Durch die Optimierung von Form und Design des Gasabscheiders konnten die Wissenschaftler den Verschleiß reduzieren und seine Betriebseffizienz steigern.
Mithilfe mathematischer Modellierung und Prüfstandstests konnten die Wissenschaftler einen Gasabscheider mit hohem Wasserstand entwickeln -Strahlwiderstand. Dies wird dazu beitragen, den Geräteverschleiß zu reduzieren und die Effizienz der Ölförderung zu steigern. Die Entwicklung neuer Geräte ist bereits abgeschlossen und sie werden bald für die Massenproduktion bereit sein.