Teenager baut einen von Archimedes inspirierten Miniatur-Feuerstrahl

Das Potenzial antiker Waffen erschließen Inspiriert vom legendären Spiegel des Archimedes nahm der 13-jährige Brenden Sener aus London nicht nur zwei Goldmedaillen mit nach Hause, sondern auch die Bestätigung der Legende durch den antiken griechischen Mathematiker. Diskutieren© Ferra

Es wird angenommen, dass Archimedes, der brillante griechische Mathematiker, während der Belagerung von Syrakus (214–212 v. Chr.) ein Netzwerk aus Spiegeln genutzt hat, um das Sonnenlicht zu bündeln und feindliche Schiffe in Brand zu setzen. Obwohl es keine konkreten historischen Beweise für die Existenz dieses „Todesstrahls“ gibt, beschloss Sener, seine Machbarkeit durch ein Science-Fair-Projekt zu testen.

Ein Teenager sammelte eine Miniatur „Feuerstrahl“, inspiriert von Archimedes“ Teen baut einen Miniatur-„Feuerstrahl“, inspiriert von Archimedes />© Melanie Sener</p><div class='code-block code-block-2' style='margin: 8px 0; clear: both;'>
<script async src=

Er baute eine Miniaturversion aus einer Lampe und vier kleinen verstellbaren Spiegeln. Jeder Spiegel reflektierte Licht auf einen markierten Punkt auf einem Stück Pappe.

Seners Hypothese war, dass das Hinzufügen weiterer Spiegel das Licht konzentrieren und die Temperatur am Brennpunkt erhöhen würde. Er führte Tests mit zwei Glühbirnen unterschiedlicher Wattstärke (50 und 100 W) durch. Ohne Spiegel erreichte die Kartontemperatur kaum 27,2°C. Durch das Hinzufügen nur eines Spiegels stieg die Temperatur jedoch auf fast 34,9 °C. Die Hinzufügung von drei Spiegeln erhöhte die Temperatur auf fast 43,4 °C, wobei der vierte Spiegel den größten Anstieg von 53,5 °C ermöglichte.

Obwohl Sener zugibt, dass eine Lampe die Intensität des Sonnenlichts nicht reproduzieren kann, glaubt er das Größere Spiegelanordnungen, die Sonnenlicht nutzen, könnten „leicht eine Verbrennung verursachen“. Das Projekt verdeutlicht jedoch die Grenzen solcher Waffen – bewölkte Tage und sich bewegende Ziele werden ihre Wirksamkeit erheblich verringern.


Date:

by