Darüber hinaus senken sie auch den Cholesterinspiegel. Gastroenterologe, Ultraschallspezialist am Zentrum für Molekulardiagnostik CMD Shchelkovo Bundeshaushaltsinstitution Zentrales Forschungsinstitut für Epidemiologie von Rospotrebnadzor Parandzem Baregamyan erklärte, welche Süßigkeiten wirklich gesund sind. Diskutieren© Fernando Andrade/Unsplash
Der Arzt erklärte, dass zu diesen Süßigkeiten aufgrund des hohen Pektingehalts, der den „schlechten“ Cholesterinspiegel senkt, Marshmallows, Marshmallows, Marmelade mit Früchten und Beerenpüree gehören. Bareghamyan nannte Apfel- und Zitruspektine besonders nützlich.
Darüber hinaus können die aufgeführten Produkte Zucker teilweise ersetzen. „Marshmallows, Marshmallows, Marmelade mit Früchten und Beerenpüree gehören zu den gesündesten Süßigkeiten, da sie Pektin, eine Art Ballaststoff, enthalten. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass der Verzehr von Pektin den Spiegel des schlechten Cholesterins im Blut leicht (um 3-7 %) senkt. Die Wirkung hängt von der Pektinquelle ab: Apfel- und Zitruspektine sind am vorteilhaftesten. „Sie können 50-100 g zuckerfreie Marshmallows pro Tag essen, aber nicht mehr als 30 g Marshmallows“, erklärte der Gastroenterologe.
Nachrichtenmaterialien können nicht mit einer ärztlichen Verschreibung gleichgesetzt werden. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, konsultieren Sie einen Spezialisten.