In der Zusammensetzung von fast jedem Produkt aus dem Geschäft gibt es Artikel wie E100, E140, E202 und so weiter. In der Bevölkerung werden diese Komponenten “Shkami” genannt und haben einen schlechten Ruf – es wird angenommen, dass diese Chemikalien gesundheitsschädlich sind. Tatsächlich sind viele dieser Inhaltsstoffe jedoch völlig harmlos und manchmal sogar nützlich. Der Buchstabe E, der längst zum Synonym für einen Lebensmittelzusatzstoff geworden ist, ist in der Europäischen Union nur ein Klassifizierungszeichen, und die Zahlen dahinter sind die eindeutige Nummer jedes Zusatzstoffs. Diese Substanzen sind notwendig, um die Haltbarkeit zu erhöhen, ein schönes Aussehen zu verleihen und den Geschmack von Produkten zu verbessern. Zusammen mit nützlichen und neutralen Zusatzstoffen enthalten die Zusammensetzungen manchmal schädliche – wir werden unsere Aufmerksamkeit gegen Ende des Artikels darauf richten.
Warum brauchen wir Lebensmittelzusatzstoffe?
p>
Warum brauchen wir Lebensmittelzusatzstoffe?
h2>
Lebensmittelzusatzstoffe, die in der Zusammensetzung mit dem Buchstaben E erwähnt werden, werden benötigt, um den Geschmack zu verbessern, eine gewisse Konsistenz zu schaffen, die Haltbarkeit und das Aussehen der Produkte zu erhöhen.
Nahrungsergänzungsmittel können nach ihrem Verwendungszweck sortiert werden. Hier ist eine Liste, die Ihnen hilft, sie leicht zu verstehen:
- Zusatzstoffe von E100 bis E182 – Farbstoffe, die das Aussehen verbessern;
- Zusatzstoffe von E200 bis E300– Konservierungsmittel, die die Haltbarkeit verlängern;
- Zusatzstoffe von E300 bis E400 – Antioxidantien, die die Oxidation verlangsamen;
- Zusatzstoffe von E400 bis E500 – Stabilisatoren, die Produkte ergeben die gewünschte Konsistenz und Textur;
- Zusatzstoffe von E450 bis E500 – Emulgatoren, die dabei helfen, Mischungen aus nicht mischbaren Zutaten herzustellen;
- Zusatzstoffe von E500 bis E600 – Säureregulatoren;
- Zusatzstoffe von E600 bis E700— Geschmacks- und Geruchsverstärker;
- Zusatzstoffe von E700 bis E800 — Ersatznummern für neue Stoffe und andere wichtige Informationen;
- Zusatzstoffe von E900 und weiter – Backwaren zugesetzte Backmittel.
Unter ihnen gibt es sowohl nützliche und neutrale als auch schädliche Stoffe.
WISSEN SIE, DASS FISCHÖL GEFÄHRLICH SEIN KANN? WAS IST SEIN SCHADEN, LESEN SIE HIER.
Nützliche Nahrungsergänzungsmittel
Nicht alle „Essen“ sind gesundheitsgefährdende Chemikalien. Als Beispiel können wir das zu Beginn des Artikels erwähnte E100 nehmen, unter dem sich Curcumin verbirgt. Dieser Bestandteil der Kurkumawurzel hat eine leuchtend gelbe Farbe und wird üblicherweise als Farbstoff verwendet. Diese Komponente verleiht den Produkten nicht nur eine gelbe Farbe, sondern senkt auch den Cholesterinspiegel, erhöht den Hämoglobinwert und beugt der Entwicklung vieler gefährlicher Krankheiten vor.
Auch der Zusatz E101 hat nützliche Eigenschaften – das ist Riboflavin. Dieser auch als Vitamin B2 bekannte Bestandteil unterstützt die Gesundheit der Haut, hilft bei der Stressbewältigung und erhöhter psychischer Belastung.
Nahrungsergänzungsmittel aus Rote Bete E162 (Betanin) senkt den Blutdruck, senkt das Risiko eines Herzinfarkts und hilft dem Körper, Protein aufzunehmen.
Auch unter den nützlichen Lebensmittelzusatzstoffen E170 (Calciumcarbonat), E270 (Milchsäure), E406 (Agar-Agar), E440 (Pektin) und so weiter. Sie alle verbessern nicht nur das Aussehen, den Geschmack und die Haltbarkeit von Produkten, sondern auch die Gesundheit.
Wichtig:auch in vielen Produkten gibt es neutrale Zusatzstoffe, die der Gesundheit nicht nützen, aber nicht schaden. Sie erfüllen einfach ihre Funktionen zur Verbesserung der verschiedenen Qualitäten von Produkten. Dazu gehören der Farbstoff E140 (Chlorophyll), der das Wachstum von Schimmelpilzen hemmt E202 (Sorbinsäure) und der Regulator E260 (Essigsäure).
Gefährliche Lebensmittelzusatzstoffe
Einige Lebensmittel enthalten Lebensmittelzusatzstoffe, die gesundheitsschädlich sein können. Es gibt nicht so viele davon, aber sie werden oft auf den Etiketten erwähnt. Hier ist eine Liste der schädlichsten davon:
- E250 (Natriumnitrit) ist ein Farbfixier- und Konservierungsmittel in Fleisch- und Fischprodukten. Bei falscher Anwendung kann es zu Vergiftungen kommen. Bei Wechselwirkung mit anderen Substanzen kann es krebserregend werden;
- E951 (Aspartam) ist ein Süßstoff, der kohlensäurehaltigen Getränken einen säuerlich-bitteren Geschmack verleiht. Im Körper zerfällt es in schädliche Substanzen wie Methanol, das giftiger Alkohol ist;
- E338 (Orthophosphorsäure) ist ein Säureregulator, der in Limonaden verwendet wird. Einige Studien deuten darauf hin, dass es die Knochendichte reduziert;
- E952 (Natriumcyclamat) ist ein Süßstoff, der zehnmal süßer ist als Zucker. Darmbakterien können es zu Cyclohexylamin abbauen, das für Menschen und Tiere giftig ist;
- E510 (Ammoniumchlorid)– besser bekannt als Ammoniak, wird manchmal skandinavischen Süßigkeiten als Gewürz zugesetzt. Kann Verdauungsprobleme verursachen;
- E239 (Urotropin) – ein Konservierungsmittel zur Verlängerung der Haltbarkeit von Kaviar und Käse. Da es ein starkes Allergen ist und gefährliche Krankheiten hervorrufen kann, wurde es 2008 in Russland verboten.
ABONNIEREN SIE UNBEDINGT UNSER KANAL IN YANDEX .ZEN. ES GIBT ARTIKEL, DIE NICHT AUF DER SEITE AUSGEFÜHRT SIND – ZUM BEISPIEL DAS MATERIAL ÜBER DIE ANGST VOR CLOWNS.
Damit Produkte nicht gesundheitsschädlich sind, ist es notwendig, ihre Zusammensetzung sorgfältig zu lesen. Idealerweise sollten sie überhaupt keine Fehler haben, aber wenn doch, müssen Sie unsere Liste überprüfen, um sicherzustellen, dass sie keine schädlichen Inhaltsstoffe enthalten. Das Vorhandensein nützlicher und neutraler Lebensmittelzusatzstoffe ist durchaus akzeptabel. Darüber hinaus gibt es Zusatzstoffe, die das Altern deutlich verlangsamen können – über einen davon haben wir in diesem Artikel geschrieben. Wenn Sie bis hierher gelesen haben, sollten Sie es sich unbedingt ansehen!