Studie: Opferhaltung ist nicht förderlich für den Geschäftserfolg

Erfolgreiches Unternehmertum erfordert unterschiedliche QualitätenIn einer neuen Studie haben Wissenschaftler den Zusammenhang zwischen Opferliebe und unternehmerischen Neigungen untersucht. Studie: Opferhaltung ist nicht förderlich für den Geschäftserfolg wie Selbstwirksamkeit, Unabhängigkeit, Motivation, Risikobereitschaft, Optimismus und mehr. Sich in dem Maße als Opfer wahrzunehmen, dass es zu einem zentralen Teil der eigenen Identität wird, ist ein intuitiv entgegengesetztes Konzept. Die Wissenschaftler beschlossen, dies zu bestätigen.

208 israelische Unternehmerstudenten wurden für die Studie ausgewählt. Die Arbeit zeigte, dass die Position des Opfers negativ mit Unternehmen assoziiert wird. Die Forscher nahmen auch eine größere Probe. Sie sahen, dass bei Teilnehmern mit geringer Selbstwirksamkeit die Opferposition negativ mit Unternehmertum assoziiert war, bei Teilnehmern mit hoher Selbstwirksamkeit jedoch kein solcher Zusammenhang bestand.


Date:

by