Es geht um die Genetik Sicherlich haben Sie schon bemerkt, dass es, selbst wenn Sie ein paar Kilogramm verlieren, ziemlich schwierig ist, sie nicht wieder zuzulegen. Es stellt sich heraus, dass dies genetisch bedingt ist. Diskutieren Sie
Viele von uns haben schon einmal versucht, abzunehmen unsere Leben. Als Ergebnis stellte sich heraus, dass es schwierig war, nicht nur zusätzliche Pfunde zu verlieren, sondern auch das Gewicht in diesem Zustand zu halten. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass dies genetisch erklärt wird. Tatsächlich haben Menschen spezielle Gene zum Schutz vor Fettverbrennung.
Früher aßen die Menschen eher selten und wenig. Daher überlebten diejenigen, die möglichst viel Fett im Körper speichern konnten. Das heißt, die Tendenz zur Fettleibigkeit und die Schwierigkeit, Gewicht zu verlieren und das Gewicht innerhalb bestimmter Grenzen zu halten, ist ein biologisches Problem.
Michael Rosenbaum, MD, Professor für Pädiatrie und Medizin am Vagelos College of Physicians and Surgeons der Columbia University, und Kollegen haben herausgefunden, dass Abnehmen und Gewichtserhaltung eigentlich sehr unterschiedliche Dinge sind. Das Gewicht zu halten ist schwieriger als es zu verlieren. Darüber hinaus wird es für eine Person, selbst wenn sie nicht fettleibig ist, genauso schwierig sein, einen leichten Verlust an zusätzlichen Pfunden aufrechtzuerhalten, wie für diejenigen, die fettleibig sind und versuchen, Gewicht zu verlieren.
Während der Gewichtsabnahme tun mehrere biologische Systeme des Körpers alles, um den Fettgehalt wiederherzustellen, der vorher war. Daher wird sich Ihr Stoffwechsel höchstwahrscheinlich verlangsamen, nachdem Sie das Übergewicht losgeworden sind, aber Ihr Appetit wird zunehmen.
Aber kann man das ändern? Rosenbaum stellt fest, dass tatsächlich jede Person einen unterschiedlichen Grad an Verlangsamung des Stoffwechsels (Stoffwechsel) und gesteigerten Appetit nach dem Abnehmen hat. Um das Gewicht zu halten, müssen Sie daher die Gene, biologischen Marker und Verhaltensweisen untersuchen, die die einzelne Person am stärksten beeinflussen.
Einige können die Gewichtsabnahme durch körperliche Aktivität unterstützen. Aber laut dem Experten ist die Gewichtszunahme nach dem Abnehmen meistens darauf zurückzuführen, dass die Menschen anfangen, mehr zu essen. Daher ist ein besonderes Augenmerk auf die Ernährung zu legen.
Nachrichtenmaterial ist nicht mit einer ärztlichen Verordnung gleichzusetzen. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, konsultieren Sie einen Spezialisten.