Die Leichtrakete “Angara” hat einen russischen Militärsatelliten ins All geschossen

Dies war der zweite Start in acht Jahren. Gestern wurde die Trägerrakete der leichten Klasse Angara-1.2 mit einem Militärsatelliten vom Kosmodrom Plesetsk in der Region Archangelsk gestartet. Zur Kontrolle des Starts wurden 30 bodengestützte Messinstrumente und mehr als 50 Kampfmannschaften der 15. Armee der Luft- und Raumfahrt-Spezialeinheiten eingesetzt. Diskutieren Sie ” title=”Leichtrakete Angara startet russischen Militärsatelliten ins All” alt=”Leichtrakete Angara Startet russischen Militärsatelliten in den Weltraum” Angara Light Rocket hat einen russischen Militärsatelliten ins All geschossen Es ist nicht klar, welche Aufgaben das Gerät erfüllen wird. Im Hauptkatalog der Weltraumobjekte des russischen Weltraumkontrollsystems erscheint der Satellit als Kosmos-2555.

Dies war der zweite Start von Angara-1.2. Die erste fand im Juli 2014 statt. Damit eine Rakete in die Massenproduktion gehen kann, müssen fünf Teststarts absolviert werden. Die Tests sollen 2022 abgeschlossen sein. Die Serienproduktion soll ab 2023 starten.


Date:

by