Und welche Mikroorganismen gehen mit Astronauten auf die Reise Bakterien sind Stoffe, die immer mit der Besatzung ins All gehen. Einige von ihnen wurden im Material des Portals Scientific Russia diskutiert. Discuss
Da es unmöglich ist, Bakterien in Vorbereitung auf einen Flug vollständig zu beseitigen, entschieden sich die Experten, den Zustand dieser Organismen im Weltraum zu untersuchen. Dafür nahmen sie beispielsweise vier Bakterienarten, darunter Klebsiella pneumoniae (trägt zur Entstehung von Sepsis, Lungenentzündung, Harnwegserkrankungen bei), Pseudomonas aeruginosa (kommt in eitrigen Wunden und entzündeten Geweben vor). Diese Bakterien ernährten sich von Phosphor, Stickstoff, Eisen, Schwefel, Wasser und Kohlenhydraten aus kohligen Meteoriten. Es stellte sich heraus, dass diese Organismen unter Weltraumbedingungen leicht leben und sich vermehren können.
Um die Besatzung vor Bakterien und den von ihnen verursachten Krankheiten zu schützen, wurde ein spezielles Gerät entwickelt. Sein Name ist E-Nose. Mit diesem Gerät können Sie herausfinden, ob und wie viele Mikroorganismen sich auf einer bestimmten Oberfläche befinden. Es half beispielsweise 2012 beim Nachweis von Pilzen und Bakterien.
In den Vereinigten Staaten schlagen Experten vor, solche Bakterien zur Herstellung verschiedener Materialien und Produkte zu verwenden. Zum Beispiel Treibstoff, Medikamente usw. Das spart Geld bei der Vorbereitung einer Expedition.
Bakterien können auch im Weltraum existieren. Ein Beispiel ist Deinococcus, der sich als in der Lage erwiesen hat, unter solchen Bedingungen zu leben. Diese Organismen wurden von japanischen Spezialisten gefunden.
Außerdem wurde im Zuge eines Experiments bekannt, dass sich terrestrische Mikroorganismen auch an die Lebensbedingungen auf dem Saturnmond Enceladus anpassen können.