Warum gibt es in Russland keine Betonstraßen wie in den USA und China?

Russische Straßen sind größtenteils von sehr schlechter Qualität. Natürlich werden regelmäßig riesige Gleise repariert, aber die Abdeckung in Kleinstädten lässt zu wünschen übrig. Gleichzeitig sind die Straßen in anderen Ländern sehr glatt und Schlaglöcher äußerst selten. Und das, obwohl die Arbeiter sie nur alle paar Jahre reparieren – manche Gleise sind auch 30 Jahre nach Baufertigstellung noch in hervorragendem Zustand. Ein so großer Unterschied hat mit dem Material zu tun, das zum Bau der Straße verwendet wird. In Russland wird der bekannte Asphalt verwendet, diesen Geruch kennen Sie sicher. Aber in den USA, China und einigen anderen Ländern ist Beton, der eine viel höhere Festigkeit hat, sehr beliebt. Warum nicht auch in unserem Land? Es gibt mehrere Gründe, die den Bau von Betonstraßen verhindern.

1

Warum sind die Straßen in Russland so schlecht? Asphalt ist an allem schuld, aber das geeignetste Material

Inhalt

  • 1 In welchen Ländern gibt es Betonstraßen?
  • 2 Was ist besser: Beton oder Asphalt?
  • 3 Die Kosten von Asphalt und Beton
  • 4 Gründe für das Fehlen von Betonstraßen in Russland
  • 5 Was definitiv nicht nötig ist Straßen bauen

In welchen Ländern gibt es Betonstraßen?

Viele Länder beherrschen das Verlegen von Betongleisen schon lange. Nach Informationen aus offenen Quellen sind in den USA, China und europäischen Ländern etwa 60 % der öffentlichen Straßen aus Beton. Gleichzeitig sind in Russland maximal 2,6 % der Straßen mit Beton bedeckt – in unserem Land wird Asphalt mehr respektiert.

1

Die meisten Straßen in Russland sind asphaltiert, aber ihre Qualität leidet manchmal stark

Was ist besser: Beton oder Asphalt?

< p>Auf Beton zu verzichten und sich für Asphalt zu entscheiden, scheint eine sehr seltsame Entscheidung zu sein. Tatsache ist, dass die garantierte Lebensdauer von Asphaltbelägen etwa 12 Jahre beträgt, aber viel früher unbrauchbar wird. Infolgedessen reparieren Straßenarbeiter ständig verschiedene Abschnitte und einige Strecken müssen für lange Zeit gesperrt werden. Betonpflaster hat eine Lebensdauer von etwa 25 Jahren und muss weniger repariert werden.

Im Allgemeinen hat Beton folgende Vorteile:

  • hohe Festigkeit ;
  • Verschleißfestigkeit;
  • Hitzebeständigkeit;
  • hohe Umweltfreundlichkeit.

Asphalt ist aber auch nicht so schlecht, denn er hat folgende Vorteile:

  • Beständigkeit gegen Temperaturwechsel;

li>

  • einfaches Styling;
  • billiges Material
  • hohe Wartbarkeit;
  • Asphalt- und Betonstraßen haben ihre Vor- und Nachteile. Erstere eignen sich außerdem besser für Russland und letztere für die USA, China und Europa. Finden Sie unten heraus, warum.

    1

    Beton scheint das beste Material für den Straßenbau zu sein, aber es ist nicht für Russland geeignet

    Die Kosten für Asphalt und Beton

    Sie könnten denken, dass es in Russland keine Betonstraßen gibt, weil die Kosten für Asphalt viel niedriger sind. Im Internet finden Sie Informationen, dass der Bau von 1 Kilometer einer vierspurigen Asphaltstraße durchschnittlich 75 Millionen Rubel kostet. In den USA kostet der Bau der gleichen Straße, aber aus Beton, in Bezug auf unser Geld etwa 270 Millionen Rubel. Betonstraßen sind zwar teurer, amortisieren sich aber aufgrund des fehlenden Reparaturbedarfs schnell. Und der russische Asphalt bricht schnell zusammen und Reparaturen kosten manchmal viel Geld. Im Allgemeinen kosten Asphaltstraßen manchmal mehr als Betonstraßen, daher ist dies eindeutig nicht der Hauptgrund für die Ablehnung von Beton.

    1

    Asphaltpflaster ist billiger, aber es bricht schneller zusammen

    TATSÄCHLICH IST DER PITCH AUF ASPHALTSTRASSEN SEHR SEHR VERDAMMT! ICH HABE IN DIESEM MATERIAL ÜBER DIE GRÜNDE FÜR DIE ZERSTÖRUNG VON ASPHALT ERZÄHLT.

    Gründe für das Fehlen von Betonstraßen in Russland

    Der Hauptgrund dafür, dass es in Russland nur sehr wenige Betonstraßen gibt, ist die Instabilität des Materials gegenüber Temperaturänderungen. Das Klima in unserem Land ist so, dass es an einem Tag positive Temperaturen geben kann und am Abend des nächsten Tages schreckliche Fröste einsetzen. Teilweise hält auch der Asphalt einer solchen Belastung nicht stand, ist aber zumindest leicht zu reparieren. Und wenn sich in der Betondecke ein Riss bildet, müssen Sie den gesamten Straßenabschnitt ändern, und selbst ein winziger Fehler darf nicht gemacht werden – er kann die Qualität der Fahrbahn erheblich beeinträchtigen. Daher sind Betonstraßen in Russland äußerst selten.

    1

    Mir persönlich erscheint so ein Weg schon selbstverständlich, aber dir?

    Der zweite Grund für den Mangel an Betonstraßen in Russland ist, dass für ihren Bau Ausrüstung benötigt wird, die in unserem Land sehr knapp ist. Es steht nur einer kleinen Anzahl von Auftragnehmern zur Verfügung und wird häufig beim Bau von Flugzeuglandebahnen verwendet. In Anbetracht dessen sowie des langen Prozesses des Baus von Betonstraßen ist es unwahrscheinlich, dass dies jemand auf Strecken zwischen verschiedenen Städten tun wird. Es ist viel einfacher, einen Berg Zement auszulegen, durch die Eisbahn zu gehen und die Löcher zu reparieren, die von Zeit zu Zeit auftreten.

    1

    Das Verlegen einer Betonstraße erfordert viel Geld, Zeit, Arbeiter und Spezialgerät

    Was man auf keinen Fall Straßen bauen sollte von

    Asphalt und Beton sind die beliebtesten Materialien für den Straßenbau – eigentlich gibt es keine anderen. Jeder Versuch, die Straße mit neuem Material zu bedecken, scheitert. 2016 baute das französische Unternehmen Colas eine Straße aus … Sonnenkollektoren zur Energiegewinnung. Na und? Etwa 0,5 % der Erdoberfläche sind von Straßen eingenommen, und wenn Sie sie zur Energiegewinnung nutzen, können Sie viele Wärmekraftwerke abschalten, die der Natur schaden.

    1

    Die weltweit erste Wattway-Solarstraße

    Willst du ein hässliches Design? Auf unserem Kanal in Yandex.Zen gibt es einen Artikel über hässliche Autos, lesen Sie ihn unbedingt!

    Die Straße von Sonnenkollektoren hieß Wattway und erstreckte sich über eine Länge von 1,6 Kilometern in der französischen Region Normandie. Für den Bau wurden ungefähr 5,2 Millionen US-Dollar bereitgestellt, aber die Straße musste abgerissen werden. Es wurde erwartet, dass es bis zu 150.000 kWh Strom pro Jahr erzeugen würde, aber es stellte sich heraus, dass die Paneele jeden Tag weniger Energie produzieren. Und das alles wegen der offenen Dummheit der Schöpfer.


    Date:

    by