Wie Tee auf den Körper wirkt: sechs Punkte

Eat This, Not That listet sie auf Wussten Sie, dass Tee den Blutzucker erhöhen oder senken kann? Und das ist nur eine seiner vielen nützlichen Eigenschaften. Diskutieren Sie Wie Tee auf den Körper wirkt: sechs Punkte

  1. Süßer Tee erhöht den Blutzucker. Gleichzeitig ist bekannt, dass man bei häufigem Konsum solcher süßen Getränke Typ-2-Diabetes bekommen kann.
  1. Schwarzer Tee reguliert die Menge an Glukose im Körper
  1. strong>. Eine thailändische Studie, die von Spezialisten der Mahidol University durchgeführt wurde, zeigte, dass solcher Tee hilft, den Blutzuckerspiegel zu senken und vor Diabetes zu schützen.
  1. Koffein in Tee kann zunehmen Blutzucker. Der Ernährungswissenschaftler Justin Chan betont, dass jeder Tee außer Kräutertee Koffein enthält. Diese Substanz kann den Glukosespiegel erhöhen. Außerdem erhöht Koffeinkonsum laut einer Studie der Central Michigan University den Blutzucker und erhöht die Zeit, in der der Glukosespiegel im Körper ansteigt.

Wie Tee auf den Körper wirkt: sechs Punkte

  1. Hibiskus wirkt sich positiv auf den Blutzuckerspiegel aus. Dieser saure Tee reduziert die Menge an Glukose im Blut. Darüber hinaus zeigten Daten aus einer von der University of Arizona durchgeführten Studie, dass dieses Getränk bei täglichem Konsum den Blutdruck senkt.
  1. Grüner Tee enthält ein nützliches Antioxidans. Grüner Tee enthält Verbindungen, die helfen, den Glukosespiegel im Körper zu kontrollieren. Insbesondere ist es das Antioxidans EGCG (Epigallocatechingallat). Gleichzeitig, fügt HealthCanal-Expertin Sarah Chatfield hinzu, ist schwarzer Tee auch reich an Substanzen, die den Blutzucker beeinflussen: Das sind Theaflavine.
  1. Tee verhindert Austrocknung . Dehydrierung kann dazu führen, dass sich eine Person müde und verwirrt fühlt und einen hohen Blutzucker hat.

Der Inhalt von News ist kein verschreibungspflichtiger Arzt. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, konsultieren Sie einen Spezialisten.


Date:

by