Fleisch ist, wie Sie wissen, eine wertvolle Proteinquelle bzw. ein ausgewogener Proteinkomplex, der von unserem Körper gut aufgenommen wird. Egal wie Veganer argumentieren, der menschliche Körper ist nicht darauf ausgelegt, ausschließlich pflanzliche Nahrung zu sich zu nehmen. Für seine normale Funktion ist es notwendig, Fleisch zu konsumieren. Neben Proteinen enthält Fleisch viele Mineralstoffe und Vitamine. Und es hat auch einen erstaunlichen Geschmack, mit einem Wort – es ist ein Genuss und eine Wohltat für den Körper. Aber leider ist dieses Produkt bei weitem nicht das billigste und günstigste. Dies bedeutet, dass viele Menschen in einer schweren Krise oder sogar in einer Hungersnot überhaupt ohne Fleisch dastehen können. Welche Produkte können es in diesem Fall ersetzen? Lassen Sie uns versuchen, es weiter herauszufinden. attachment- 384689″ width=”980″ height=”653″ class=”size-full wp-image-384689″ alt=”1″ Welche Produkte können Fleisch ersetzen />
Inhalt
- 1 Sojaprodukte
- 2 Erbsen und Bohnen
- 3 Fisch und Meeresfrüchte
- 4 Blumenkohl
- 5 Pilze
- 6 Walnüsse
Sojaprodukte
Sojabohnen sind reich an wertvollen Proteinen. Beispielsweise ist in 200 Gramm dieses Produkts eine Tagesdosis Protein enthalten. Wichtig ist auch, dass Sojabohnen im Gegensatz zu anderen pflanzlichen Lebensmitteln fast vollständiges Protein enthalten. Das gleiche Protein ist nur in Hanf- und Chiasamen enthalten, es ist jedoch unwahrscheinlich, dass Sie sie im Gegensatz zu Bohnen in der erforderlichen Menge konsumieren können.
Das einzige, was Sie beachten sollten, ist, dass, Neben Proteinen enthält Soja Substanzen, die die Wirkung von Enzymen hemmen, die für den Abbau von Proteinen verantwortlich sind. Daher wird Sojaprotein vom Körper nicht so gut aufgenommen wie Fleischprotein. Grüne junge Sojabohnen, die in einem Wasserbad gekocht werden, sind jedoch von diesem Nachteil beraubt.
Was ist das beste Sojaprodukt zum Verzehr? Experten empfehlen geronnene Sojamilch und Tofu-Käse. Milch ist reich an Kalzium, Eiweiß und anderen nützlichen Substanzen. In 100 Gramm solcher Milch sind 18 Gramm Eiweiß enthalten. Tatsächlich ist Milch ein Proteinkonzentrat, da hier mehr davon enthalten ist als in den Sojabohnen selbst.
Erbsen und Bohnen
Im Gegensatz zu Milch sind Tofu, Erbsen und Bohnen leichter verfügbar. Sie haben fast so viel Eiweiß wie Rindfleisch. Richtig, beim Verzehr von Hülsenfrüchten läuft nicht alles so glatt. Sie verursachen Blähungen und beeinträchtigen auch die Aufnahme von Nährstoffen durch den Körper, einschließlich derjenigen, die mit anderen Lebensmitteln zusammen mit Bohnen verzehrt werden. Der Grund ist die Fülle an Phytinsäuren.
Langes Einweichen des Produkts sowie langes Kochen ermöglichen die Entfernung von ihnen. Es wird empfohlen, Hülsenfrüchte mit Vollkornprodukten wie Haferflocken zu konsumieren. In diesem Fall erhält der Körper einen „Cocktail“ aus Aminosäuren. Gleichzeitig nähert sich pflanzliches Protein in seinem Nährwert tierischen Proteinen an.
Fisch und Meeresfrüchte
Leider werden diese Produkte für die meisten Menschen während der Krise noch weniger zugänglich sein als Fleisch. Die einzigen Ausnahmen sind Bewohner von Küstenregionen. Für sie wird die Ablehnung von Fleischgerichten überhaupt kein Problem sein, da sich Fisch und Meeresfrüchte in Bezug auf die Menge an Protein und Spurenelementen nicht wesentlich von ihnen unterscheiden.
Einer der wichtigen Vorteile solcher Produkte ist, dass sie vom Körper perfekt aufgenommen werden. Experten empfehlen, fettarmen Lebensmitteln den Vorzug zu geben. Mindestens einmal pro Woche sollten Sie jedoch Fisch konsumieren, der reich an Omega-3 ist – dies sind Hering, Makrele, Thunfisch sowie andere fetthaltige Sorten. Denken Sie jedoch daran, dass Meeresfrüchte dem Körper in letzter Zeit mehr schaden als nützen können.
Blumenkohl
Der große Vorteil von Blumenkohl ist, dass er ein leicht verdauliches Protein hat, das für den menschlichen Körper von Vorteil ist. Die Blütenstände dieser Pflanze enthalten eine große Menge Lysin, Methionin, Tryptophan. Daher kann Blumenkohl den Mangel an tierischen Proteinen teilweise ausgleichen.
Blumenkohl ist auch reich an Vitamin B7, ein Mangel an Vitamin B7, der normalerweise bei Vegetariern auftritt. Was die Menge an Protein angeht, ist Blumenkohl in dieser Hinsicht Brokkoli und Weißkohl weit überlegen.
Pilze
Pilze sind nicht nur in Bezug auf Eiweiß und Nährstoffe, sondern auch in geschmacklicher Hinsicht eine hervorragende Alternative zu Fleisch. Gleichzeitig enthalten sie unglaublich viele Spurenelemente. Das einzige Problem ist, dass Pilze nur zu 30 % verdaulich sind. Teilweise lässt sich dieser Nachteil durch den Verzehr von getrockneten Pilzen ausgleichen. Das bedeutet natürlich nicht, dass sie in ihrer rohen Form wie Cracker geknabbert werden müssen. Du kannst damit zum Beispiel tolle Suppen kochen.
Einer der reichsten Nährstoffe Steinpilze kommen in Frage. 100 Gramm dieses Produkts enthalten 3,7 Gramm Protein. Und in 100 Gramm getrockneten Steinpilzen erreicht die Proteinmenge 33,3 Gramm.
Walnüsse
Ein weiteres nützliches Produkt, das nicht nur viel gesundes Protein, sondern auch Fette enthält. Walnüsse sind auch für ihren hohen Kaloriengehalt bekannt. Aus diesem Grund werden Nüsse für übergewichtige Menschen nicht empfohlen. Auch Menschen mit Bauchspeicheldrüsenentzündung und Magengeschwüren sollten auf den Verzehr verzichten. Gesunden Erwachsenen wird empfohlen, nicht mehr als 10 Gramm Nüsse pro Tag zu essen.
Und schließlich – wenn Sie sich darauf vorbereiten, während der Apokalypse zu überleben, dann sind Sie hier. Dieser Artikel hilft Ihnen, sich richtig mit Lebensmitteln einzudecken.