Wie funktionieren neue Spiele auf einer alten HDD mit 5400 U/min

Das haben wir auf dem YouTube-Kanal RandomGaminginHD herausgefunden. Die Autoren des Kanals RandomGaminginHD haben einen Build auf Basis des i3-12300 mit einer alten HDD (5400 U/min) getestet. Die Konfiguration wurde in vier Spielen überprüft. Diskutieren Sie Wie neue Spiele auf alten Festplatten mit 5400 U/min funktionieren

RandomGaminginHD-Experten haben in einer der YouTube-Folgen herausgefunden, welche Leistung eine alte 5400-U/min-Festplatte erbringen kann. Dazu ließen sie einen Build mit einer Western Digital WD Scorpio HDD in vier Spielen bei 1080p laufen und verglichen die Ergebnisse mit Messungen mit einer SSD. Von den getesteten Projekten Cyberpunk 2077, Far Cry 6, Forza Horizon 5, Warzone.

Spiel Cyberpunk 2077Bei hohen Einstellungen lud die Grafik von der SSD etwas mehr als 8,5 Sekunden, aber von der Festplatte – bereits 49 Sekunden. Die Leistung war fast identisch: im ersten Fall – 61 fps im Durchschnitt, 43 fps in sehr seltenen Fällen, im zweiten Fall – 61 fps bzw. 44 fps. Ab und zu kam es auch beim Spielen mit Festplatte zu Verlangsamungen.

Far Cry 6 benötigte für die Ausführung auf der SSD fast 9,5 Sekunden und etwas mehr als 27 Sekunden auf der Festplatte. Es war möglich, das Projekt mit hohen Einstellungen abzuspielen. Die durchschnittlichen Bildraten und die Leistung bei sehr seltenen Ereignissen waren wieder sehr ähnlich: 83 fps, 50 fps mit HDD und 84 fps, 51 fps mit SSD.

So funktionieren neue Spiele auf einer alten Festplatte mit 5400 U/min

Forza Horizon 5von HDD dauerte es etwas länger als 234 Sekunden (3 Minuten), während es von SSD etwas länger als 21 Sekunden dauerte. Mit dem Ultra-Preset gab es keine Leistungsprobleme, und es war auch sehr ähnlich: mit einer Festplatte – 71 fps im Durchschnitt, 58 fps in sehr seltenen Fällen, mit einer SSD – 72 fps bzw. 59 fps.

In Warzone waren wieder alle Messungen fast gleich. Das Spiel begann mit einem hohen Preset. Die durchschnittliche FPS mit HDD betrug 104 fps, mit SSD – 105 fps, und die Werte in extrem seltenen Ereignissen betrugen 61 fps bzw. 66 fps.

PC-Konfiguration:

  • Prozessor Intel Core i3-12300;
  • RAM 16 GB DDR4 3200;
  • Grafikkarte RTX 3050.

Ausgabe

Im Allgemeinen werden verschiedene Spiele mit der alten Festplatte unterschiedlich ausgeführt und ausgeführt. Der Start dauert jedoch definitiv länger als bei einer SSD, und manchmal viel länger (3 Minuten gegenüber 21 Sekunden). In diesem Fall bleibt die Bildrate nahezu gleich. Für Gaming empfiehlt der Experte dennoch den Einsatz einer SSD.


Date:

by