Sagt ein Experte der Tufts UniversityIm Laufe der Zeit werden viele mit einem Knirschen im Nacken oder Rückenschmerzen konfrontiert. Aber es gibt tatsächlich einfache Möglichkeiten, Ihre Gelenke gesund zu halten. Über sie – im Artikel.Discuss
Christopher Lee von der Tufts University (USA) gab acht Tipps, die jedem helfen, die Gelenkgesundheit in jedem Alter zu erhalten.
- Bleib aktiv. Aufgrund der Fernarbeit und der Pandemie klagten die Menschen zunehmend über Nacken- und Rückenschmerzen. Damit alle notwendigen Substanzen in die Gelenke gelangen, müssen Sie sich mehr bewegen. Sie können beispielsweise mehrmals pro Woche 20 Minuten spazieren gehen. Vergiss auch nicht, dich nach dem Training zu dehnen.
- Muskeln langsam aufbauen. Verletzungen werden oft dadurch verursacht, dass eine Person versucht, die Muskeln so schnell wie möglich aufzupumpen, also zu viele Übungen auf einmal macht. Wenn Sie gerade erst anfangen, ist es besser, weniger Gewicht zu nehmen, aber mehr Wiederholungen zu machen. Außerdem können Sie sich von einem Spezialisten beraten lassen.
- Vor dem Training aufwärmen, danach dehnen. Bevor Sie die Übungen machen, müssen Sie die Muskeln mit ihren 30-Sekunden-Kontraktionen (ohne Bewegung) 10 Minuten lang aufwärmen. Gleichzeitig ist das Dehnen nach dem Training am effektivsten: Der Experte empfiehlt, sich dafür 15-20 Minuten Zeit zu nehmen.
- Muskel stärken des Gesäßes. Die Presse ist natürlich sehr wichtig, aber wir sollten die Gesäßmuskulatur nicht vergessen. Wenn es nicht ausgeübt wird, kann es zu Rückenschmerzen führen.
- Hören Sie auf Ihren Körper. Wenn Sie den Schmerz ignorieren, verschlimmert er die Verletzung nur. Der Facharzt rät zu einer ärztlichen Untersuchung, wenn die Schmerzintensität mit 4 von 10 Punkten bewertet werden kann und länger als drei Tage anhält.
- < strong>Auf Körperhaltung achten. Wäre es Ihnen angenehm, 30 Sekunden lang zu stehen, Kopf, Schultern und Rücken gegen die Wand gedrückt und die Handflächen nach vorne ausgestreckt? Wenn nicht, dann musst du an deiner Haltung arbeiten. Dies kann mit der oben beschriebenen Übung erfolgen. Sie müssen auch wissen, dass sich der Monitor bei der Arbeit am Computer auf Kopfhöhe befinden sollte. Am besten verwendest du dein Smartphone nicht mehr im Bett, da es deinen Nacken stark belastet.
- Benutze abwechslungsreiche Aktivitäten< /stark> . Durch die ständige Wiederholung des Gleichen können Verletzungen und muskuläre Dysbalancen entstehen. Es ist besser, bei jedem Training an verschiedenen Muskelgruppen zu arbeiten: Sie können beispielsweise in einer Woche Fahrrad fahren und in der nächsten Basketball spielen.
- Tu was du liebst. Wenn Sie sich beim Fußballspielen, das Sie lieben, plötzlich verletzen, versuchen Sie, so schnell wie möglich wieder dorthin zurückzukehren. Tun Sie auf jeden Fall, was Ihnen gefällt.
Nachrichteninhalte sind nicht mit einer ärztlichen Verschreibung gleichzusetzen. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, konsultieren Sie einen Spezialisten.