Anfang 2022 war der Start des James-Webb-Weltraumobservatoriums das meistdiskutierte Thema unter Wissenschaftsliebhabern. Daran ist nichts Überraschendes, denn es wurde seit 1996 entwickelt, sein Start wurde mehr als zehnmal verschoben, es ist hundertmal leistungsstärker als das Hubble und kostet sagenhafte 10 Milliarden Dollar. Das Gerät hat seinen Einsatzort bereits am Lagrange-Punkt L2 des Sonne-Erde-Systems erreicht, der 1,5 Millionen Kilometer von unserem Planeten entfernt liegt. Es wird erwartet, dass dieses Teleskop in der Lage sein wird, in Staubwolken zu blicken und zu sehen, wie Sterne und andere Weltraumobjekte entstehen. Höchstwahrscheinlich wird das Observatorium dazu beitragen können, viele Geheimnisse des Universums zu enthüllen, und das ist sehr faszinierend. Ich möchte, dass er so schnell wie möglich mit der Forschung beginnt, aber die Arbeit wird erst näher am Sommer 2022 beginnen. Lassen Sie uns herausfinden, warum er nicht sofort nach der Ankunft an seinem Arbeitsplatz arbeiten kann?
Das James-Webb-Teleskop befindet sich bereits im Weltraum, aber warum hat es noch nicht begonnen zu arbeiten?
Das Hauptmerkmal des James-Webb-Teleskop
Das James-Webb-Teleskop ist ein leistungsstarkes Teleskop, das mit vier ausgeklügelten Instrumenten Licht im Infrarotbereich einfängt. Infrarotstrahlung kommt von allen Planeten, Galaxien, Sternen und anderen Weltraumobjekten, dank denen sie entdeckt werden können. Kurz gesagt, das neue Teleskop nimmt rotes und infrarotes Licht auf, das durch den Weltraum geht, reflektiert es auf seinen Spiegel und sammelt es in einem Aufzeichnungsgerät. Dank fortschrittlicher Instrumente wird das Teleskop in der Lage sein, auch schwache Signale aufzunehmen, dh auch sehr weit entfernte Objekte zu erkennen. Daher besteht praktisch kein Zweifel daran, dass er über Hubble und andere Observatorien hinausschauen kann.
Infrarotlicht kann Astronomen helfen, neue Planeten und andere Objekte zu entdecken
Siehe auch: Das James-Webb-Teleskop kommt am Zielort an. Was wird er sehen?
Abkühlung des James-Webb-Teleskops
Damit das Gerät jedoch Fotos von entfernten Objekten in höchster Qualität empfangen kann, sollten Interferenzen nicht zugelassen werden. Sie können durch Sonnenlicht und durch Erwärmung der im Teleskop eingebauten Instrumente entstehen – Wärme gibt auch Infrarotstrahlung ab. Daher ist das Observatorium derzeit damit beschäftigt, sein eigenes Design zu kühlen, und dafür werden mehrere Methoden gleichzeitig verwendet.
Um die besten Weltraumfotos zu erhalten, muss das Teleskop kalt sein
Das James-Webb-Observatorium ist mit vier wissenschaftlichen Instrumenten ausgestattet:< /p>< ul>
Das hitzeempfindlichste Instrument ist das MIRI-Mittel-IR-Instrument. Damit es gut funktioniert, muss es auf -266 Grad Celsius gekühlt werden, was das Teleskop in letzter Zeit tut. Zunächst kühlte das Instrument unter einem offenen Sonnenschutz von der Größe eines Tennisplatzes auf -183 Grad Celsius ab. Danach schaltete das Observatorium einen elektrischen Kryokühler ein, dank dem es kürzlich möglich war, die erforderliche Temperatur zu erreichen.
James-Webb-Teleskop fast einsatzbereit
James-Webb-Teleskop einrichten
Die Instrumente des Observatoriums sollen bereits Betriebstemperatur erreicht haben, und die Oberfläche der Struktur ist kalt genug, um Störungen in den Bildern zu verhindern. In naher Zukunft will die Raumfahrtagentur NASA Testaufnahmen von Sternen und Weltraumobjekten machen, die der Wissenschaft bereits bekannt sind. Diese Bilder werden verwendet, um die Leistung des Teleskops sorgfältig abzustimmen und zu testen. Sie werden sicherlich neue Bilder mit der Öffentlichkeit teilen, daher empfehle ich, unseren Telegrammkanal zu abonnieren – wenn wichtige Neuigkeiten oder interessante Fotos erscheinen, werden wir sie auf jeden Fall teilen.
Wenn Sie sich für Wissenschafts- und Technologienachrichten interessieren, abonnieren Sie unseren Kanal in Yandex.Zen. Dort finden Sie Materialien, die noch nicht auf der Seite veröffentlicht wurden!
Also wird das James-Webb-Teleskop bald aufgebaut und im Sommer 2022 seine Arbeit aufnehmen. Anfangs sollte es 5-10 Jahre dauern, aber sein Flug war so erfolgreich, dass das Gerät eine große Menge Raketentreibstoff einsparen konnte. Wenn also nichts in der Struktur kaputt geht, hält sie mehr als zehn Jahre und vielleicht noch länger. Es wäre schön, wenn die Neuheit so zuverlässig ist wie ihr Vorgänger – das Hubble-Teleskop ist seit mehr als dreißig Jahren in Betrieb. Sie können zwar hochfliegen und Reparaturen vornehmen, aber das James-Webb-Teleskop kann nicht so einfach repariert werden.