Computer, Smartphones, Fernseher und viele andere Technologien wurden erst vor relativ kurzer Zeit erfunden. Beispielsweise ist das Datum der Erfindung des ersten Computers der Welt der 15. Februar 1946 – er hieß ENIAC, wog 27 Tonnen und bestand aus 18.000 Vakuumröhren. Aber wussten Sie, dass das erste Computergerät, das in der Lage war, die Aufgaben moderner Computer zu erfüllen, mehrere Jahrhunderte vor der Erfindung von ENIAC auftauchte? Der englische Mathematiker Charles Babbage war der Schöpfer eines aus Zahnrädern bestehenden Geräts zur Lösung mathematischer Gleichungen im Jahr 1822. Nur der Mangel an verwandten Technologien wie Speicherkarten und so weiter hinderte ihn daran, seine Erfindung in einen vollwertigen Computer zu verwandeln. Meiner Meinung nach ist dies ein gutes Beispiel für eine Technologie, die ihrer Zeit voraus war und erst nach einiger Zeit möglich wurde. Es gibt viele solcher Beispiele, aber in diesem Artikel schlage ich vor, fünf der interessantesten zu betrachten.
Filmrahmen Ein Rahmen aus dem Film „Zurück in die Zukunft“
Inhalt
- 1 Kontaktlinsen
- 2 Sonnenkollektoren
- 4 Computereffekte in Filmen
- 5 Radio im Auto
< li>3 Verkaufsautomat
Kontaktlinsen
Laut Weltgesundheitsorganisation leiden weltweit rund 2,2 Milliarden Menschen an einer Sehbehinderung. Eine Operation zur Wiederherstellung der Sehkraft ist für viele unerreichbar, daher müssen die meisten eine Brille tragen. Manche Menschen mögen es nicht, sie jedes Mal abzuwischen, wenn sie einen warmen Raum betreten, also ziehen sie es vor, Kontaktlinsen zu tragen. Wenn Sie danach fragen, werden Sie vielleicht überrascht sein, dass die meisten Ihrer Freunde die Linsen tragen – bestätigt durch persönliche Erfahrung.
Aktuelle Kontaktlinsen reizen die Augen nicht und sind absolut sicher
Kontaktlinsen wurden den Menschen erst vor 10-15 Jahren allgemein zugänglich. Aber die ersten Prototypen sind schon sehr lange her. Zum Beispiel entwickelte Leonardo da Vinci 1508 Kontaktlinsen in Form einer mit Wasser gefüllten Kugel. Hundert Jahre später schuf der französische Wissenschaftler René Descartes eine mit Wasser gefüllte Röhre mit einer Lupe. Und 1887 gelang es dem deutschen Augenarzt Adolf Fick, Linsen herzustellen, die den modernen Linsen so ähnlich wie möglich waren. Der einzige Nachteil war, dass die Augen einer Person nach ein paar Stunden des Tragens stark zu schmerzen begannen. Auch diese Technologie war ihrer Zeit voraus, denn Materialien, die bei längerem Tragen die Augen nicht reizen, waren nicht bekannt.
So sah eine der allerersten Kontaktlinsen aus
Sonnenkollektoren
Sonnenkollektoren
h2>
h2>
Als bekannt wurde, dass thermische Kraftwerke Unmengen an Treibhausgasen in die Umwelt abgeben, begann man nach alternativen Energiequellen zu suchen. Alles kam so weit, dass viele Länder begannen, massiv Wind- und Solarkraftwerke zu bauen.
Modernes Solarkraftwerk
Es mag den Anschein haben, dass Sonnenkollektoren zur Umwandlung von Licht in Elektrizität relativ neu sind. Tatsächlich wurden sie jedoch 1883 von dem amerikanischen Wissenschaftler Charles Fritts erfunden. Die Platte bestand aus Selen, das mit einer Goldschicht überzogen war. Der Wirkungsgrad des Panels war damals extrem gering und betrug nur 1%. Die Technologie war vielversprechend, kam aber eindeutig zur falschen Zeit. Es dauerte ein Jahrhundert, um die Effizienz von Panels auf die aktuellen 13 % zu steigern.
Das erste Solarpanel wurde bereits 1883 entwickelt, aber es sind keine Fotos davon erhalten
Siehe auch: Wo sind Sonne und Wind Kraftwerke in Russland?
Automaten
Heutzutage gibt es in jedem Einkaufszentrum und sogar in Büros Verkaufsautomaten. Wenn Sie eine Münze hineinwerfen, können Sie Schokoriegel, eine Flasche Soda, Eis, Kaffee und andere Produkte erhalten. Verkaufsautomaten erschienen in ihrer heutigen Form im Jahr 1880. Seitdem haben sie sich allmählich verbessert und sind allgegenwärtig geworden.
Verkaufsautomaten sind auf der ganzen Welt beliebt
Aber wussten Sie, dass der erste Verkaufsautomat im 1. Jahrhundert nach Christus erfunden wurde? Historischen Daten zufolge wurde es vom griechischen Mechaniker Heron geschaffen, um Wasser in Tempeln zu verkaufen. Wenn eine Person eine Münze in den Schlitz senkte, fiel sie auf einen Hebel, der den Korken öffnete und schloss – so gab das Gerät den Menschen die gleiche Menge Wasser und erlaubte ihnen nicht, zu viel zu trinken. Auch das ist eine Erfindung, die ihrer Zeit weit voraus ist, denn solche Geräte wurden erst nach vielen Jahrhunderten zur Massenware.
Der erste Verkaufsautomat der Welt wurde entwickelt, um Weihwasser zu verkaufen
Computereffekte in Filmen
Die heutigen Superheldenfilme bestehen fast ausschließlich aus Szenen vor grünem Hintergrund. Der sogenannte Chroma-Key wird benötigt, damit Filmemacher Computer-Spezialeffekte verwenden können. Bis etwa Anfang der 1980er Jahre wurden Fantasy-Filme mit realistischen Puppen gedreht, aber 1982 wurde der Film Tron veröffentlicht, der als erster Computergrafik verwendete. Man sollte annehmen, dass jeder von einem solchen Film begeistert war. Doch selbst Experten der American Film Academy schätzten die Entscheidung für Computereffekte nicht und verliehen dem Film keinen Oscar für bahnbrechende Technologien. Sie waren der Meinung, dass die Verwendung eines Computers gegen die Regeln verstößt und zu einfach ist. Aber dann, ein paar Jahre später, wurden computergenerierte Effekte zur Norm.
Still aus Tron-Film
Autoradio
Die ersten Autos, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts auftauchten, konnten nur fahren. Klimaanlage, Radio und andere Geräte tauchten viel später in ihnen auf. Besonders für viele Kontroversen sorgte der Einbau von Radios in Autos. Paul Galvin rüstete 1930 als Erster sein Auto mit einem Radio aus. Um zu zeigen, wie sehr Musik die Fahrt aufwertet, ist er 1.300 Kilometer gereist. Die Leute fanden seine Idee gut, aber die Versicherungen waren dagegen – sie glaubten, dass das Hören von Musik beim Autofahren die Zahl der Unfälle erhöhen würde. Im Laufe der Zeit stellte sich jedoch heraus, dass das Radio im Auto eine sehr nützliche Sache ist, die die Wettervorhersage und andere wichtige Informationen meldet.Eines der frühesten Autoradios
Falls Sie interessiert sind in Wissenschaftsnachrichten und Technologie, abonnieren Sie unseren Telegrammkanal. Dort finden Sie Ankündigungen der neuesten Nachrichten von unserer Seite!
All diese Technologien erschienen zur falschen Zeit. Es gibt jedoch Erfindungen, die pünktlich erschienen sind und dennoch nicht verbessert werden müssen – sie sind perfekt. Sie können mehr darüber in diesem Artikel lesen.