Laut VTsIOM-Daten für 2019 haben 45% der Russen Erfahrung mit Blutspenden. Jedes Jahr wächst die Zahl der Spender und am häufigsten gehen Männer zum Blutspenden. Die meisten Menschen spenden, weil sie Menschen in Not helfen wollen. Aber es gibt Menschen, die materiell davon profitieren oder ihre Gesundheit verbessern wollen. Im Laufe der wissenschaftlichen Forschung wurde nachgewiesen, dass eine regelmäßige Blutspende zur Vorbeugung von Arteriosklerose, Erkrankungen des Verdauungssystems, der Leber usw. nützlich ist. Kürzlich haben Wissenschaftler überzeugende Beweise dafür gefunden, dass Blutspenden dem Körper helfen, sich selbst von „dauerhaften Chemikalien“ zu reinigen, die nicht auf natürliche Weise abgebaut werden. In diesem Artikel schlage ich vor, genau herauszufinden, um welche Substanzen es sich handelt und wie Wissenschaftler von der nächsten positiven Wirkung der Blutspende erfahren haben.
Blutspende hilft, den Körper von Schadstoffen zu reinigen
Interessante Tatsache:Jedes Jahr am 20. April wird der Nationale Spendertag gefeiert. An diesem Tag, im Jahr 1832, wurde in Russland die erste erfolgreiche Bluttransfusion durchgeführt.
Was sind ewige Chemikalien?
Im Kontext der neuen wissenschaftlichen Arbeiten bezieht sich der Begriff ewige Chemikalien auf perfluorierte Chemikalien (PFAS). Daher ist es üblich, eine Gruppe von 4,7 Tausend künstlich hergestellten Substanzen zu nennen, die sich unter natürlichen Bedingungen nicht zersetzen und sich in großen Mengen im Körper ansammeln können. Der bekannteste dieser Stoffe ist Teflon, das Bestandteil der Antihaftbeschichtung von Kochgeschirr ist. Außerdem werden ewige Chemikalien in Farben für Kleidung, Teppiche und Verpackungen verwendet.
Quellen für perfluorierte Chemikalien
Perfluorierte Chemikalien sind in Feuerlöschschäumen reichlich vorhanden. Sie sammeln sich im Körper von Menschen an und können das Krebsrisiko erhöhen, eine Fehlentwicklung von Kindern verursachen, Lebererkrankungen verursachen und Hormonprobleme hervorrufen.
Feuerschaum enthält eine große Menge an PFAS
Wie kann man ewige Chemikalien loswerden?
Die langfristigen Auswirkungen der Exposition gegenüber ewigen Chemikalien auf den menschlichen Körper sind kaum bekannt. Aber Wissenschaftler versuchen herauszufinden, wie sie sie schneller loswerden können. Kürzlich beschlossen Forscher herauszufinden, wie die Konzentration ewiger Chemikalien durch regelmäßige Blutspenden beeinflusst wird. Dazu versammelten sie eine Gruppe von Menschen, die am häufigsten mit Feuerlöschschaum zu tun haben – Feuerwehrleute wurden zu Freiwilligen.
Einige Feuerwehrleute retten Leben nicht nur bei Bränden, sondern auch durch Blutspenden
Die Teilnehmer der wissenschaftlichen Arbeit in Person von 285 Feuerwehrleuten wurden in drei Gruppen eingeteilt. Retter aus der ersten Gruppe spendeten alle 1,5 Monate Blut, die zweite wurde alle 3 Monate zu einem Blutspender und die dritte spendete einfach nicht. Es stellte sich heraus, dass Blutspenden Feuerwehrleuten der ersten beiden Kategorien helfen, bis zu 30 % der perfluorierten Chemikalien aus ihrem Körper zu entfernen.
Siehe auch: Wissenschaftler untersuchten die Bluttests von fünf russischen Kosmonauten. Was haben sie gelernt?
Vorteile der Blutspende
Ohne Zweifel ist dies eine sehr ermutigende Entdeckung. Laut den Autoren der wissenschaftlichen Arbeit riskieren zumindest Feuerwehrleute ihre Gesundheit, um andere Leben zu retten. Regelmäßige Blutspenden können ihnen helfen, ihre Gesundheit zu verbessern. Nur ist im Moment nicht bekannt, ob die Reinigung des Körpers von ewigen Chemikalien eine positive Wirkung hat. Schließlich ist ihre Wirkung auf innere Organe äußerst schlecht untersucht. Die Feuerwehrleute selbst wollen jedoch nicht auf Nachrichten warten, dass diese Substanzen tödlich sind – wenn ein Risiko besteht, ist es besser, die Chemikalien aus dem Körper zu lösen.
Wir wollen diese Chemikalien nicht in unseren Körper bekommen. Wir wollen keine Versuchskaninchen sein, um zu sehen, was in 10, 20, 30 Jahren mit uns passiert. Lasst uns diese Chemikalien extrahieren, teilten die Feuerwehrmänner mit.
Vielleicht interessieren sich nach dieser Entdeckung noch mehr Menschen für Spenden
Spenden helfen, den Körper von Chemikalien zu reinigen, das sind großartige Neuigkeiten. Aber hier ist eine andere Frage: Wie wirkt sich gespendetes Blut auf die Gesundheit der Menschen aus, die es erhalten? Zumindest gibt es kein System, um die Chemikalien im Blut zu filtern, sodass sie eindeutig in anderen Organismen landen. Wissenschaftler haben keine Antwort auf diese Frage, aber sie beabsichtigen, weitere Forschungen durchzuführen, um dieses Rätsel aufzudecken. In jedem Fall bringt gespendetes Blut viel mehr Vorteile und rettet sogar Leben. Und das Ausmaß des Schadens durch ewige Chemikalien ist nicht vollständig bekannt, und vielleicht sind sie nicht so beängstigend.
Wenn Sie an Wissenschafts- und Technologienachrichten interessiert sind, abonnieren Sie unseren Telegrammkanal. Dort finden Sie Ankündigungen der neuesten Nachrichten von unserer Seite!
Es ist erwähnenswert, dass nicht nur Blut, sondern auch Organe gespendet werden können. Aufgrund des Mangels an Spenderorganen müssen Ärzte diese Tieren entnehmen – in Deutschland hat man sich sogar entschieden, Schweine zu züchten, deren Organe vom menschlichen Körper nicht abgestoßen werden.