Bis heute gibt es weltweit fast 5.000 Wolkenkratzer – Bauwerke mit einer Höhe von 150 Metern. Es gibt immer eine Nachfrage nach solchen luxuriösen Gebäuden, daher steigt ihre Zahl jedes Jahr. Vor kurzem wurde auf der “Straße der Milliardäre” in Manhattan der Steinway Tower fertiggestellt, der, wenn nicht der höchste der Welt, mit einem anderen Merkmal überrascht – der Wolkenkratzer kann als der schmalste angesehen werden. Bei einer Höhe von 435 Metern hat sein Fundament eine Größe von nur 32 mal 61 Metern. Die Struktur ist einzigartig und wird sicherlich sehr beliebt sein, da sie viele Wohnräume sowie eine luxuriöse Residenz in der gesamten Breite des Turms, ein 25-Meter-Schwimmbad und sogar einen großen Konzertsaal enthält. Lassen Sie uns herausfinden, wie es gebaut wurde und wie die Erbauer dafür sorgten, dass es starken Winden standhält?
Der schmalste Turm der Welt, Steinway
Billionaires Street in Manhattan
Manhattan ist eine 58,8 Quadratkilometer große Insel und einer der wichtigsten Teile von New York City. Eine der belebtesten Straßen dort ist die 57., die auch als Straße der Milliardäre bekannt ist. Dieser Name wurde der Straße nach Abschluss des Baus des 306 Meter hohen One57-Wolkenkratzers im Jahr 2014 gegeben. Es stellte sich heraus, dass die Fassaden vieler hoher Gebäude genau zur 57. Straße zeigen, und die Wohnkosten in dieser Gegend erreichten Rekordniveaus. Neben Wohnwolkenkratzern befinden sich Kunstgalerien sowie teure Restaurants und Geschäfte mit Markenkleidung bekannter Marken. Nur sehr reiche Leute können es sich leisten, in dieser Straße zu wohnen, weshalb sie den Spitznamen „Milliardärsstraße“ trägt.
Google Maps Billionaires Street
Fun Fact: In der Billionaires Street befinden sich berühmte Gebäude wie das 68-stöckige Gebäude Wolkenkratzer Trump Tower, ein Konzertsaal für klassische Musik Carnegie Hall und ein renommiertes Restaurant der russischen Küche “Russian Tea Room”.
Steinway Tower in Manhattan
Der Bau des schmalsten Turms der Welt begann 2015. Im unteren Teil des Hochhauses befindet sich die Steinway Hall, ein Konzertsaal aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Für die Umsetzung des Projekts wurden etwa 2 Milliarden US-Dollar bereitgestellt, und trotz der Komplexität des Entwurfs wurde der Bau Anfang 2021 erfolgreich abgeschlossen. Danach beschäftigten sich die Designer offenbar mit der Innenausstattung des Turms, da die offizielle Eröffnung erst 2022 stattfand.
Steinway-Wolkenkratzer aus einer anderen Perspektive
Die Fassade des Steinway Towers verjüngt sich mit jedem Stockwerk allmählich, weshalb sie entfernt an eine Feder erinnert. Insgesamt besteht der Wolkenkratzer aus 82 Stockwerken, von denen die ersten fünf für allgemeine Erholungsgebiete und Geschäfte vorgesehen sind. Die restlichen 77 Stockwerke werden von Luxuswohnungen zum Wohnen belegt. Es versteht sich von selbst, dass die Miete und erst recht der Kauf eines Wohnraums in einem Hochhaus sagenhaftes Geld kostet. Auf der 43. Etage befindet sich eine Residenz, die sich über die gesamte Breite des Steinway Towers erstreckt. Das Gebäude verfügt außerdem über einen Swimmingpool, einen Fitnessraum, zwei Aufzüge für die Bewohner und einen Serviceaufzug.
Ein guter Winkel, um die Höhe des Neubaus zu erkennen
Lesen Sie auch: Die 10 besten architektonischen Meisterwerke, die 2021 gebaut wurden
Wie wird ein Wolkenkratzer vor Stürzen geschützt?
In großen Höhen bilden sich oft starke Winde, die Wolkenkratzer ins Wanken bringen und sogar beschädigen können. Um dies zu verhindern, befindet sich am Fuß jedes großen Gebäudes ein sogenannter Versteifungskern. Bei Wolkenkratzern ist die Stabilität weitgehend auf das Vorhandensein eines Systems zurückzuführen, das aus einer sechseckigen Zementbasis im Boden besteht – alle Strukturen der Struktur stützen sich darauf. Außerdem sind Wolkenkratzer wie eine Nadel geformt, wodurch der „Segeleffekt“ vermieden wird. Darüber hinaus wird die Standsicherheit stark vom Untergrund beeinflusst, auf dem das Gebäude errichtet wird. Es ist besonders gut, Wolkenkratzer in Manhattan zu bauen, wo die Felsen, auf denen die Pfähle ruhen, flach sind.
Dämpfer am Hochhaus Taipei 101 (Taiwan)
Außerdem sind viele Wolkenkratzer mit einem Trägheitsdämpfer ausgestattet – einem Gerät, das benötigt wird, um die Amplitude mechanischer Schwingungen zu reduzieren, die durch Wind oder Erdbeben entstehen. Tatsächlich ist es eine Kugel, die an der Spitze eines Wolkenkratzers hängt. Der Steinway-Turm hat es auch und wiegt 800 Tonnen.
Wenn Sie an Wissenschafts- und Technologienachrichten interessiert sind, abonnieren Sie unseren Telegrammkanal. Dort finden Sie Ankündigungen der neuesten Nachrichten von unserer Seite!
Wolkenkratzer in Manhattan und anderen Teilen der Welt werden überwiegend aus Beton gebaut. Einige Leute haben vielleicht eine Frage – warum bauen die Leute immer noch keine Wolkenkratzer aus Holz? Wir haben die Antwort, die wir in diesem Artikel gegeben haben.