Warum gibt es keine einheitliche Währung auf der Welt?

Die Ereignisse in der modernen Welt ändern sich blitzschnell und die Wechselkurse ändern sich mit ihnen. Derzeit ist die Existenz von mehr als 250 verschiedenen Währungseinheiten bekannt, die zu verschiedenen Ländern gehören, und Schwankungen ihres Werts wirken sich direkt auf die Kosten von Waren und Dienstleistungen aus. Um profitable Geschäfte zu tätigen, müssen die Menschen den Wechselkurs von Dollar, Euro und anderen Währungen ständig überwachen. Aber warum schließen sich nicht Vertreter aller Länder zusammen und schaffen eine einheitliche Währung für die ganze Welt? Die Menschen müssen die Nachrichten nicht mehr so ​​genau verfolgen, die Preise für alle Waren und Dienstleistungen werden gleich und das Leben im Allgemeinen wird viel einfacher. Leider ist die Welt viel komplizierter und es ist fast unmöglich, in der modernen Welt eine einheitliche Währung für die ganze Welt zu schaffen.

 1

Es gibt mehr als 250 Währungen auf der Welt mit unterschiedlichem Ruf, aber warum schaffen die Leute keine, aber eine gute?

Versuche, eine einheitliche Währung zu schaffen

Wenn Sie jemals Wenn Sie sich fragen, warum die Menschheit immer noch keine gemeinsame Währung für alle Länder geschaffen hat, sind Sie nicht allein. Die Idee, eine globale Währungseinheit zu schaffen, wurde von Vertretern vieler Länder immer wieder diskutiert. Die Umsetzung dieser Idee in die Realität ist jedoch viel schwieriger, als es den Anschein haben mag.

1

Die Idee, eine globale Währung zu schaffen, entstand vor langer Zeit, aber ihre Umsetzung ist eine äußerst schwierige Aufgabe

Seit vielen Jahren versucht der US-Dollar, die einheitliche Weltwährung zu werden. Bis zu einem gewissen Grad ist es ihm gelungen. Heute gilt der Dollar zu Recht als Weltwährung, weil die meisten internationalen Transaktionen mit ihm getätigt werden. Der amerikanische Dollar erlangte in den 1940er Jahren einen so wichtigen Status, weil nur er nach den schwierigen Kriegszeiten als der stabilste galt. Von dieser Zeit bis heute halten viele Länder ihre Ersparnisse in dieser Währung.

1

Der US-Dollar gewann in den 1940er Jahren an Bedeutung

Der Dollar kann nicht die einzige Währung der Welt werden, weil er gewisse Risiken birgt. Zum Beispiel weiß niemand, was in Zukunft damit passieren wird – vielleicht wird es plötzlich abwerten? Die größte Konkurrenz für den Dollar ist vielleicht der 1999 geschaffene Euro. Er wurde speziell für europäische Länder entwickelt und ist heute nach dem Dollar die zweitwichtigste Währung für die Weltwirtschaft.

1

Der Euro ist eine der jüngsten und erfolgreichsten Währungen der Welt

Siehe auch: Top 5 der schönsten Banknoten der Welt Welt

Nachteile einer globalen Währung

Tatsächlich birgt die Schaffung einer einheitlichen Währung für die ganze Welt viel mehr Risiken. Am Anfang des Artikels wurden bereits die Vorteile einer gemeinsamen Währungseinheit aufgeführt – Sie müssen sich nicht an den Wechselkurs halten, die Kosten für Waren und Dienstleistungen sind überall gleich und so weiter. Reisende könnten sich besonders über die gemeinsame Währung freuen, da sie nicht darüber nachdenken müssten, wie es rentabler wäre, Währung umzutauschen.

1

Wenn es auf der Welt eine einheitliche Währung gibt, werden die Wechselstuben sofort schließen

Bei all diesen Pluspunkten weist die theoretische Einheitswährung eine Vielzahl von Minuspunkten auf, die das Leben gewöhnlicher Menschen erheblich erschweren können. Nehmen Sie zum Beispiel die gleichen Kosten für alle Produkte – das ist ein sehr gefährliches Phänomen. Vergessen Sie schließlich nicht, dass es in allen Ländern unterschiedliche Durchschnittslöhne gibt. Es kann gut sein, dass sich die Bewohner einiger Staaten alles leisten können und einige kaum von lebensnotwendigen Produkten leben werden.

1

Eine globale Währung könnte manche Menschen in Armut stürzen

Einige Quellen sagen, dass die Schaffung einer einheitlichen Währung sogar zu einer Katastrophe führen kann. Dies kann passieren, wenn plötzlich eine Krisensituation in der Welt eintritt, die sich negativ auf den Wert der Weltwährung auswirkt. Mit mehreren Währungen könnten Länder einfach anfangen, ihre Ersparnisse in anderen Vermögenswerten zu speichern, aber mit nur einer Art von Geld ist dies nicht möglich.

1

Eine Fülle von Währungen wird benötigt, um die Weltwirtschaft zu sichern

Aus all dem können wir schließen, dass die Schaffung einer einheitlichen Währung ohne eine gemeinsame Weltregierung unmöglich ist. Viele Länder finden es viel bequemer und sicherer, ihre eigenen Währungen zu verwenden. Darüber hinaus ist, wie Sie verstehen, das Vorhandensein von nur einer Währung ein sehr riskantes Unterfangen, das zu einer Katastrophe führen kann. Was halten Sie von der gemeinsamen Währung für alle Länder? Schreiben Sie in unserem Telegramm-Chat.

Wir haben auch einen Kanal in Yandex.Zen. Kürzlich wurde dort ein Artikel über die ungewöhnlichsten Banknoten und Münzen aus aller Welt veröffentlicht – ich empfehle ihn zu lesen.

Eine Zunahme der Zahl der Währungsvarianten deutet auch darauf hin, dass das Erscheinen einer globalen Währung sehr weit entfernt ist. Vor relativ kurzer Zeit habe ich bereits über ihre große Vielfalt gesprochen und unter ihnen die teuersten und billigsten Typen herausgegriffen. Die teuerste Währung der Welt ist heute also der kuwaitische Dinar, der mehr als 250 Rubel kostet (der Preis ändert sich ständig und dramatisch). Und die stabilste Währung der Welt ist der Schweizer Franken, der von vielen Ländern zur Bildung von Reserven verwendet wird.


Date:

by