Ende März 2022 fanden die 94. Academy Awards statt. Das Drama CODA: Child of Deaf Parents gewann den Preis für den besten Film, während der fantastische Dune die meisten Statuetten gewann – es wurde hoch gelobt für seine Kinematografie, Produktion, visuellen Effekte, Schnitt, Sound und Soundtrack. An die vergangene Zeremonie wurde auch wegen der Tatsache erinnert, dass der Schauspieler Will Smith während einer Live-Sendung den Komiker Chris Rock wegen eines Witzes über seine Frau schlug. Einige von Ihnen wissen wahrscheinlich bereits, dass die Preisverleihung seit 1929 stattfindet, live in Dutzende Länder auf der ganzen Welt übertragen wird und eines der wichtigsten Ereignisse der Filmbranche ist. Jede Sendung bietet viele Gründe für Diskussionen, aber im Rahmen dieses Artikels werden wir über ein größeres Thema sprechen – wer hat die Oscars überhaupt erfunden, warum braucht man sie und warum hat sie nicht den besten Ruf?
Die Oscars sind die prestigeträchtigste Auszeichnung für gute Filme
Inhalt
- 1 Wer hat die Oscars erfunden?
- 2 Wie werden die Oscar-Gewinner ausgewählt?
- 3 Warum heißen die Oscars Oscars?
- 4 Wozu dient der rote Teppich?
- 5 Warum sehen sich so viele Menschen die Oscars nicht gerne an?
Wer hat die Oscars erfunden?
Die Idee, einen prestigeträchtigen Preis zu schaffen, stammt von Louis Bart Mayer, dem Gründer der Filmgesellschaft Metro-Goldwyn-Mayer, die von 1924 bis 1942 führend in der Hollywood-Filmindustrie war. 1926 traf er sich mit mehreren Schauspielern und Regisseuren und diskutierte die Idee, eine Organisation zu gründen, die bei Arbeitskämpfen unter Filmemachern schlichten und Preise für gute Filme vergeben könnte. Ein Jahr später wurde die etablierte “Academy of Motion Picture Arts and Sciences” eine offizielle Körperschaft. Ihm gehörten 36 Vertreter der Filmbranche an, die sich in herausragender Weise um die Kunst des Filmemachens verdient gemacht haben. Es sind diese Leute, die an der Auswahl der Gewinner in den Nominierungen “Bester Film”, “Bester Schauspieler” und so weiter beteiligt sind.
Louis Barth Meyer, Erfinder der Oscars
Wie werden Oscar-Gewinner ausgewählt?
Nach Angaben von 2018 haben mehr als 7.000 Akademiemitglieder das Recht, Kandidaten zu wählen. Alle von ihnen sind in Gilden eingeteilt, deren Vertreter nur in ihren Kategorien abstimmen – zum Beispiel wählen Schauspieler die besten Darsteller männlicher und weiblicher Rollen, Toningenieure wählen Filme mit dem besten Soundtrack und so weiter. Einzige Ausnahme ist der Titel des besten Films – alle siebentausend Teilnehmer stimmen darüber ab.
Leonardo DiCaprio erhält seinen ersten Oscar
Das Wahlsystem wurde 1928 erfunden. Es besteht aus drei Phasen:
- Voting der Filmakademie-Teilnehmer, aufgeteilt in Gilden;
- Stimmenberechnung, die von einer Jury aus jeder Abteilung durchgeführt wird;
- Auswahl der Gewinner durch eine Person aus jeder Fachabteilung.
Die Zahl der Oscar-Nominierungen ändert sich ständig. Derzeit gibt es 23 Hauptnominierungen, darunter Auszeichnungen für den besten Film des Jahres, die beste Regie, das beste Drehbuch und so weiter. Einige Kategorien sind bereits veraltet – beispielsweise ist es heute unmöglich, den Gewinner in den Bereichen Tonbearbeitung, Choreografie, Titel und Auswahl der Literaturquelle zu erkennen.
Es gibt 23 Haupt-Oscar-Nominierungen
Warum heißt der Preis Oscar?
Die erste Auszeichnung der American Academy of Motion Picture Arts and Sciences wurde 1934 bei der sechsten Verleihung zum „Oscar“ gekürt. Woher dieser Name kommt, weiß niemand, aber es gibt mehrere Vermutungen. Vielleicht wurde der Name von der Schauspielerin Bette Davis erfunden – sie hat oft erklärt, dass die Statuette sie an Harmons Ehemann Oscar Nelson erinnert. Die zweite Version besagt, dass der Spitzname von Margaret Herrick, der Exekutivsekretärin der Akademie, stammt, die die Figur ihres Cousins zweiten Grades namens Oscar im Gesicht erkannte.
Niemand weiß genau, warum die Statuette „Oscar“ heißt
Wie dem auch sei, die Oscar-Statuette ist sehr erkennbar. Sein Aussehen wurde vom Bildhauer George Stanley entworfen. Die Figur hat eine Höhe von 33,5 Zentimetern und eine Masse von etwa 3,5 Kilogramm. Er besteht aus vergoldetem „British Metal“ – einer weißen Legierung aus Zinn und Antimon. Als Material für die Herstellung des Sockels wird schwarzer Marmor verwendet.
Wissenswertes: Während des Zweiten Weltkriegs bestand der Oscar aus Gips, weil Metalle benötigt wurden Vorderseite.
Wozu dient der rote Teppich?
Bis 2002 fand die Oscar-Verleihung an verschiedenen Orten statt, aber derzeit ist das Dolby Theatre in Los Angeles der Hauptveranstaltungsort. Vor dem Betreten des Theaters gibt es einen 150 Meter langen roten Teppich für Schauspieler und Schauspielerinnen. Es besteht aus mehreren großen Rollen mit einem Gesamtgewicht von 5 Tonnen. Bis zu 21 Arbeiter brauchen zwei Tage, um es niederzulegen. Und das alles, damit die Stars des Kinos ihre exklusiv für sie genähten Schmuckstücke und Outfits demonstrieren konnten.
Schauspielerin Anne Hathaway auf dem roten Teppich
Lesen Sie auch: Wie sind die Olympischen Spiele entstanden und warum finden sie heute noch statt?
Warum sehen sich viele Menschen die Oscars nicht gerne an?
Als wichtigster Filmpreis hat der berühmte “Oscar” nicht den besten Ruf. Grundsätzlich wird sie dafür kritisiert, dass Vertreter der Akademie Filme nicht immer fair bewerten – es gab sogar Schmiergeldskandale. Einige der Mitglieder der Akademie gaben zu, dass sie für den Film „12 Years a Slave“ nur wegen seines Themas gestimmt haben, ohne auch nur auf das Anschauen zu achten.
Wie denkst du über die Oscars? Schreiben Sie in unseren Telegramm-Chat
Wenn Sie an Wissenschafts- und Technologienachrichten interessiert sind, abonnieren Sie unseren Telegrammkanal. Dort finden Sie Ankündigungen der neuesten Nachrichten von unserer Seite!
Das ist vielleicht das Interessanteste, was man über den berühmten Filmpreis sagen kann. Vielleicht kennst du noch andere interessante Fakten über sie – schreibe in die Kommentare, es wird interessant zu lesen sein.