Hersteller verwenden bereits Kühlkörper, aber dies wird möglicherweise bald nicht mehr ausreichen. Experten weisen darauf hin, dass die Hersteller Laufwerke mit der Weiterentwicklung der SSD-Technologie mit immer effizienteren Kühlmethoden ausstatten müssen SSDs werden mit ihrer eigenen aktiven Kühlung geliefert” alt=”Ein weiterer Lüfter in Ihrem Laptop: Neue SSDs werden mit ihrer eigenen aktiven Kühlung geliefert” Ein weiterer Lüfter in Ihrem Laptop: Neue SSDs werden mit ihrer eigenen aktiven Kühlung geliefert
Dies gilt insbesondere für SSDs im M.2-Formfaktor: Solche Laufwerke haben eine kleinere Oberfläche, aber ihre Kapazität und ihr Durchsatz wachsen nur. PCIe 4.0-Schnittstellen werden jetzt zur Norm, aber bald wird ein Upgrade auf schnellere 5.0- und 6.0-Schnittstellen erforderlich sein.
Phison berichtete, dass beim Wechsel von 16 nm auf 7 nm der Stromverbrauch abnimmt, sodass die SSD weniger Wärme erzeugt, aber dennoch entfernt werden muss. Hersteller verwenden bereits Kühlkörper, aber Phison glaubt, dass dies beim Umstieg auf PCIe 5.0/6.0 nicht ausreichen wird:
“Letztendlich brauchen wir auch einen Lüfter, der Luft direkt auf die bläst Heizkörper”, schlägt der technische Leiter des Unternehmens, Sebastian Jean, vor.
Es wird auch darauf hingewiesen, dass das Problem gelöst werden kann, indem bessere Anschlüsse zum Anschließen von Laufwerken an das Motherboard verwendet werden. Dadurch kann der eigene Lüfter die Wärme effizienter vom Servergehäuse abführen.