Kann man im Internet vollkommen anonym bleiben?

Im Jahr 2021 führte das Regional Public Center for Internet Technologies (ROCIT) eine Umfrage durch, deren Ergebnisse zeigten, dass die Menschen Anonymität als ihr wichtigstes Recht bei der Nutzung des Internets ansehen. Die Studie zeigte auch, dass sie trotzdem bereit sind, die Anonymität im Netz aufzugeben, wenn sie gut vor „zerstörerischen Inhalten“ geschützt sind. Die Ergebnisse erwiesen sich als widersprüchlich und es gab viele Fragen, aber eines ist klar – viele Menschen möchten nicht, dass ihre richtigen Namen, Fotos und andere Daten in sozialen Netzwerken und anderen Websites erscheinen. Möglichkeiten, Anonymität zu gewährleisten, tauchten in den Anfängen des Internets in den 1980er Jahren auf und wurden seitdem ständig verbessert. Es mag den Anschein haben, dass es in der heutigen Welt unmöglich ist, Ihre Identität im Internet zu verbergen, da ISPs alle Benutzeraktivitäten verfolgen können. Die Geschichte zeigt jedoch, dass vollständige Anonymität immer noch möglich ist.

1

Möglichkeiten, anonym zu bleiben, reichen bis in die 1980er Jahre zurück und entwickeln sich immer noch weiter

Inhalt

  • 1 Wann tauchten anonyme Internetnutzer auf?
  • 2 Technologien für Online-Anonymität
  • 3 Die Gefahren der Online-Anonymität
  • 4 Völlig anonyme Menschen im Internet
  • Wann tauchten anonyme Internetnutzer auf?

    Die meisten Menschen versuchen, anonym zu bleiben, weil sie befürchten, dass andere Benutzer Informationen über sie erfahren, die sie nicht teilen möchten. In den 1980er Jahren, als die meisten Computerbesitzer nur lokale Netzwerke hatten, war es möglich, Ihre Identität mit gewöhnlichen Pseudonymen zu verbergen. Doch ein Jahrzehnt später erlangten die Menschen Zugang zum World Wide Web, wo es nicht mehr möglich war, durch die Eingabe falscher Namen anonym zu bleiben. Zu dieser Zeit erschienen die ersten Anonymisierer – Programme zum Verbergen von Informationen über den Computer, seine IP-Adresse und den Standort des Benutzers.

    1

    Früher reichte ein Pseudonym für Anonymität, heute reicht es nicht mehr

    Technologien für Online-Anonymität

    Damals gab es noch keine vollwertigen sozialen Netzwerke und Instant Messenger. Viele Menschen kommunizierten per E-Mail, und einige versuchten sogar, ihre Identität mit dieser Kommunikationsmethode zu verbergen. Dazu wurden Remailer eingesetzt – Vermittlungsdienste, die einen Brief vom Absender entgegennehmen und beim Empfänger zustellen. Alle Informationen zum Absender wurden gelöscht, sodass der Empfänger nicht herausfinden konnte, wer genau ihm den Brief geschickt hat.

    1

    Remailer wurden verwendet, um anonyme E-Mails zu versenden

    Im Laufe der Zeit haben sich die Technologien zur Anonymisierung der Benutzer verbessert, und es sind Proxys, VPNs und andere Technologien entstanden. Zum größten Teil werden sie benötigt, um die IP-Adresse zu ersetzen – eine eindeutige numerische Kennung, anhand derer Sie die Adresse eines Internetbenutzers berechnen können. Wenn beispielsweise eine Person aus Russland ein VPN verwendet, ist sie im Netzwerk so sichtbar, als befände sie sich in einem anderen Land. Mit Hilfe solcher Technologien können Benutzer nicht nur ihre Identität verbergen, sondern auch blockierte Ressourcen umgehen. 1998 wurde die Onion-Routing-Technologie patentiert, bei der Informationen wiederholt verschlüsselt und an mehrere Netzwerkknoten gesendet werden, sodass niemand die Quelle, das Ziel und die Art der Daten kennen kann.

    1

    Anonymisierer sollten mit Vorsicht verwendet werden, da einige von ihnen persönliche Daten stehlen können

    Darüber hinaus versuchen fortgeschrittene Benutzer selbst, keine unnötigen Informationen über sich selbst zu veröffentlichen, um sich vor dem sogenannten Social Engineering zu schützen. Im Kontext der Informationssicherheit ist dies die Bezeichnung für eine Reihe von Methoden der psychologischen Manipulation von Personen, die von Betrügern verwendet werden, um an vertrauliche Informationen über eine Person zu gelangen. Wenn beispielsweise das Profil eines Social-Media-Benutzers einen echten Vornamen, Nachnamen und Fotos enthält, können Angreifer diese verwenden, um die Profile der Person auf anderen Websites zu finden. Mit mehr Daten können sie seine Telefonnummern finden, einen Weg zu Verwandten und anderen Informationen finden. Dann kann all dies zu einem Werkzeug werden, um ernsthaftere Daten von einer Person zu erfahren, bis hin zu Bankkartendaten. Deshalb wird empfohlen, mit den im Internet veröffentlichten Daten vorsichtig umzugehen.

    1

    Social Engineering ist ein gefährliches Werkzeug in den Händen von Betrügern

    Die Gefahr der Anonymität im Internet

    Es gibt also Technologien, um die Anonymität im Netzwerk zu gewährleisten. Ihre Gefahr liegt darin, dass sie von Angreifern ausgenutzt werden können – eines der Szenarien für ihre Aktionen wurde oben bereits erwähnt. Aus diesem Grund lehnen viele Menschen die Online-Anonymität ab und befürworten die Entstehung von “Internet-Pässen” mit echten Benutzerdaten. Einer dieser Personen ist der Informationssicherheitsexperte Evgeny Kaspersky. Seiner Meinung nach verwenden eher Cyberkriminelle als gewöhnliche Menschen Technologien zur Anonymisierung. loading=”faul” data-src=”https://hi-news.ru/wp-content/uploads/2022/03/anonymity_internet_image_seven-1-750×433.jpg” width=”1023″ height=”590″ class= “lazyload size-full wp-image-382888″ style=”position: absolute;top:0;left:0;right:0;bottom:0;width:100%;height:100%;object-fit: cover; ” alt=”1″ Kann man im Internet vollkommen anonym bleiben? />

    Einige Cybersicherheitsexperten lehnen Online-Anonymität ab

    Darüber hinaus glauben einige Experten, dass die Anonymität selbst gewöhnlicher Menschen einen negativen Einfluss auf ihr Verhalten hat. Es gibt sogar einen Begriff für die Wirkung der Enthemmung im Web, bei der eine Person, die ihre persönlichen Daten versteckt hat, beginnt, sich weit von dem zu verhalten, was sie im Leben tut. Indem er „unsichtbar“ wird, kann sich eine Person im Internet eine völlig neue Persönlichkeit schaffen, in deren Namen sie Nutzer ungestraft beleidigen und sogar erpressen kann.

    Lesen Sie auch: Kann das Internet abgeschaltet werden Russland und wird es möglich sein, die Sperrung zu umgehen

    p>

    Völlig anonyme Personen im Internet

    In der Geschichte der Menschheit gibt es viele Persönlichkeiten, deren wirkliche Namen niemandem bekannt ist. Nehmen Sie zum Beispiel den Straßenkünstler Banksy – seit den 1990er Jahren sind seine Werke auf den Straßen vieler Länder zu finden, aber niemand weiß genau, wer dieser Künstler ist.

    1

    Eines der Werke des Künstlers Banksy

    Aber im Rahmen dieses Themas ist Satoshi Nakamoto, der anonyme Schöpfer des Bitcoin-Kryptowährungsprotokolls, von größtem Interesse. Anscheinend war diese Person (oder Gruppe von Personen) mit Informationssicherheit und den Prinzipien des Social Engineering gut vertraut und hat daher keine Spuren im Internet hinterlassen, durch die sie entlarvt werden könnte. Fairerweise sollte angemerkt werden, dass die Personen, die verdächtigt wurden, Bitcoin geschaffen zu haben, Folgendes waren: Sie könnten der Kryptografie-Experte Nick Szabo, der Amerikaner Dorian Nakamoto, der Unternehmer Craig Wright und so weiter sein. Aber niemand kann mit Sicherheit sagen, wer sich unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto versteckt. loading=”faul” data-src=”https://hi-news.ru/wp-content/uploads/2022/03/anonymity_internet_image_nine-1-750×851.jpg” width=”800″ height=”908″ class= “lazyload size-full wp-image-382892″ style=”position: absolute;top:0;left:0;right:0;bottom:0;width:100%;height:100%;object-fit: cover; ” alt=”1″ Kann man im Internet vollkommen anonym bleiben? />

    Satoshi Nakamoto ist sicherlich eine der mysteriösesten Persönlichkeiten unserer Zeit

    Wenn Sie an Wissenschafts- und Technologienachrichten interessiert sind, abonnieren Sie auf unserem Telegram-Kanal. Dort finden Sie Ankündigungen der neuesten Nachrichten von unserer Seite!

    Aufgrund all dessen stellt sich heraus, dass eine vollständige Anonymität im Internet immer noch möglich ist. Aber bei all den Gefahren stellt sich die Frage – ist es nötig? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren oder in unserem Telegramm-Chat.


    Date:

    by