Was ist Strahlung und wie schützt man sich davor?

Für manche Menschen wird dies eine große Entdeckung sein, aber Strahlung ist überall um uns herum. Gesteine ​​wie Granit und Kohle enthalten radioaktives Uran und Thorium, und Tabakrauch enthält Polonium-210, ein gefährliches chemisches Element, das, wenn es aufgenommen wird, Mutationen verursacht und die Entwicklung von Krebs provoziert. Selbst wenn eine Person eine gewöhnliche Banane isst, treten in ihrem Körper jede Sekunde bis zu 15 Reaktionen des Kalium-40-Abbaus auf. Das heißt aber nicht, dass der Verzehr tropischer Beeren gefährlich ist – die Wirkung ist so schwach, dass sie der Gesundheit nicht schaden kann. Nach schweren Unfällen in Kernkraftwerken und anderen Notfällen können jedoch riesige Mengen radioaktiver Stoffe in die Umwelt freigesetzt werden, die sogar zum Tod führen können. Aber es gibt Möglichkeiten, sich vor Strahlung zu schützen, und jeder muss darüber Bescheid wissen.

1

Ionisierende Strahlung kann der Gesundheit großen Schaden zufügen, und Sie müssen sich davor schützen können

Welche Arten von Strahlung vorhanden?

< p>Im weitesten Sinne ist Strahlung jede Strahlung, sogar Sonnenlicht. Nicht alle Arten von Strahlung sind für den Menschen tödlich, in der Meteorologie gibt es sogar einen Begriff “Sonnenstrahlung”, der nur benötigt wird, um die Wärmemenge abzuschätzen, die die Oberfläche unseres Planeten von der Sonne erhält.

1

Sonnenstrahlung kann nur bei längerer Exposition ernsthafte Schäden verursachen

Strahlung ist gefährlich, das heißt ionisierende Strahlung. Es besteht aus Strahlen oder Teilchen, die Elektronen aus Atomen und Molekülen herausreißen können. Es ist ionisierende Strahlung, die lebende Zellen schädigt und zur Zerstörung von DNA führt. Es kann unterschiedlicher Art sein: Gamma- und Röntgenstrahlen, Betateilchen, Alphateilchen, Neutronen und so weiter.

1

Ionisierende Strahlung zerstört den menschlichen Körper auf genetischer Ebene

Gegen jede dieser Arten werden unterschiedliche Methoden zum Schutz angewendet. So können beispielsweise auch Folie oder Papier vor Alphateilchen schützen. Neutronen absorbieren gut Substanzen, die reich an Wasserstoffatomen sind – Wasser, Paraffin usw. Zum Schutz vor Gammastrahlen und Röntgenstrahlen verwenden Sie am besten eine Bleibeschichtung. Wenn Zahnärzte ihre Zähne röntgen, werden die Patienten deshalb mit einer Bleischürze zugedeckt. Und Kernreaktoren sind in eine mehrschichtige Hülle gehüllt, die zum Schutz vor verschiedenen Arten von Strahlung ausgelegt ist.

1

Kernreaktoren sind zum Schutz vor ionisierender Strahlung in eine mehrschichtige Hülle gehüllt

Lesen Sie auch: Nukleare Apokalypse aus Versehen – wie oft die Welt war nur einen halben Schritt von einer Katastrophe entfernt

Methoden zum Schutz vor Strahlung

Im Bereich der Strahlenbiologie, in der Wissenschaftler die Wirkung verschiedener Strahlenarten auf Mensch und Tier untersuchen, gibt es eine Richtung Strahlenschutz. So nennt sich ein Bündel von Maßnahmen, um Organismen vor ionisierender Strahlung zu schützen und ihre schädigende Wirkung abzuschwächen. Im Laufe zahlreicher Arbeiten wurden verschiedene Methoden des Strahlenschutzes entwickelt:

  • Schutz durch Distanz, was die maximale Entfernung lebender Organismen von einer Strahlenquelle impliziert ionisierende Strahlung;
  • Zeitschutz, bestehend aus der maximalen Verkürzung der Zeit der Strahlenexposition am Körper;
  • Abschirmschutz, bei dem Organismen durch eine äußere Hülle aus Gummi, Aluminium, Blei und anderen Materialien geschützt werden;
  • Chemikalienschutz, d. h. die Verwendung von Anti-Strahlungs-Medikamenten, die die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen ionisierende Strahlung erhöhen.

Sie können den Grad der Strahlung herausfinden, indem Sie den Geigerzähler verwenden, über den ich in diesem Artikel gesprochen habe

Was tun bei Strahlenbelastung?

Bei einem Unfall in einem Kernkraftwerk oder einem anderen Vorfall, der mit der Freisetzung gefährlicher Stoffe in die Umwelt einhergeht, wird empfohlen, sich so weit wie möglich von der Verschmutzungsquelle zu entfernen. Daher befolgt eine Person die ersten beiden Methoden zum Schutz vor Strahlung: Vergrößert den Abstand von der Quelle ionisierender Strahlung und minimiert die Zeit, in der sie dem Körper ausgesetzt ist. Gleichzeitig ist es wichtig, nach einem Versteck zu suchen, und es wird empfohlen, sich so nah wie möglich an der Mitte des Gebäudes zu befinden – je mehr Wände zwischen einer Person und der Umgebung, desto besser ist sie geschützt.< /p>1

Standbild von einem sowjetischen Filmstreifen von 1968

Nun, wenn es Barrieren zwischen einer Person und einem gibt verschmutzte Umgebung aus Blei, Beton oder Wasser, die vor Gamma- und Röntgenstrahlen schützen.

Während des Versteckens ist es wichtig, auf jeden Fall in Kontakt zu bleiben. Es geht nicht so sehr darum, ein Telefon zu haben, sondern darum, ein batteriebetriebenes Radio dabei zu haben. Dies ist notwendig, um Nachrichten von Rettungsdiensten zu erhalten – sie können Ihnen sagen, was als nächstes zu tun ist.

1

Es ist wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, was draußen passiert, wenn man sich versteckt hält

Über chemischen Schutz vor Strahlenbelastung in vielen Open Sources ist absichtlich lieber nicht zu sprechen. Tatsache ist, dass sich ein gewöhnlicher Mensch nicht mit Medikamenten selbst vor Strahlung schützen kann – nur professionelle Ärzte können dies tun. Und das alles, weil Anti-Strahlen-Medikamente eine Vielzahl von Nebenwirkungen haben und bei unachtsamer Anwendung viel mehr Schaden anrichten können. Zum Beispiel reduzieren einige von ihnen die Sauerstoffkonzentration in Geweben erheblich, wodurch die Möglichkeit der Bildung von Radikalen zum Zeitpunkt der Bestrahlung verringert wird.

Wenn Sie an Neuigkeiten aus Wissenschaft und Technologie interessiert sind, abonnieren Sie unsere Telegrammkanal. Dort finden Sie Ankündigungen der neuesten Nachrichten von unserer Seite!

Wenn Sie daran interessiert sind, was Strahlung mit dem menschlichen Körper macht, haben wir einen umfassenden Artikel zu diesem Thema – hier ist der Link.


Date:

by