Zucker gehört zu den essentiellen Lebensmitteln. Es ist Bestandteil vieler Gerichte und ein fester Bestandteil in fast allen Getränken und Süßwaren. Zucker wird auch aktiv in der Fleischkonservierung, Lederbehandlung und der Tabakindustrie verwendet. Aufgrund der hohen Nachfrage ist die Zuckerproduktion ein sehr profitables Geschäft. In der Antike wurde dieses Produkt nur aus Zuckerrohr gewonnen, heute gibt es eine Vielzahl von Zuckerarten. Eine Pflanze, aus der eine süße Substanz gewonnen werden kann, kann sogar eine gewöhnliche Palme sein. Trotz aller Vielfalt wird in Russland meist Rüben- und Rohrzucker verkauft. Viele Menschen haben Angst, dass diese wichtige Komponente aus den Verkaufsregalen verschwinden könnte, also schauen wir uns an, wie sie hergestellt wird und ob ein Mangel auftreten kann.
Die Zuckerproduktion ist ein sehr profitables Geschäft, also lassen Sie uns herausfinden, wie es funktioniert
Inhalt
< ul class=toc_list>
- 2.1 Rübenzuckerherstellung
- 2.2 Rohrzuckerherstellung
Woraus wird Zucker in Russland hergestellt?
Wie bereits am Anfang des Artikels erwähnt, können viele Pflanzen als Rohstoffe für die Zuckerherstellung dienen. Neben Rüben und Zuckerrohr lässt sich aus Molke ein süßer Stoff gewinnen. Die Technologie zur Herstellung von Zucker aus Rüben und Rohr ist fast die gleiche, aber im Fall von Molke ist der Prozess etwas anders.
Zucker wird von speziellen Fabriken hergestellt
Wie wird Zucker hergestellt?
Zucker, wie Sie verstehen können , wird in Zuckerfabriken hergestellt. Derzeit gibt es in Russland etwa 70 Unternehmen, die Zuckerrüben verarbeiten.
Zuckerherstellung aus Rüben
Um ein Qualitätsprodukt zu erhalten, wählen die Fabriken die Rüben sorgfältig aus. Nach der Selektion durchläuft das Rohmaterial eine Vorreinigung und Filtration. Der Prozess der Zuckergewinnung aus Rüben lässt sich in folgende Phasen unterteilen:
- obligatorische Rohstoffreinigung, bei der schwere und leichte Verunreinigungen von den Früchten abgewaschen werden;
- Schneiden in Chips, danach lassen sich die Früchte am leichtesten verarbeiten;
- Pressen, bei dem eine spezielle Maschine Zucker auspresst Rüben-Chips-Saft mit 13 % Zuckergehalt;
- Saftreinigungmit Hilfe von Kohlendioxid und Kalk, wodurch eine hellgelbe Flüssigkeit entsteht;
- Eindicken, bei dem überschüssige Flüssigkeit verdampft wird und ein Sirup mit 60-75 % Zuckergehalt entsteht;
- Zuckerkristallisation in Vakuumanlagen, deren Endprodukt Füllmasse ist – eine Masse, die aus Saccharosekristallen besteht;
- Nachbearbeitung, bei der die Füllmasse in eine Zentrifuge gegeben wird, um Zucker höherer Qualität herzustellen.
Bei der Zuckerherstellung bleiben neben dem kristallisierten Produkt noch Nebenstoffe übrig: Melasse, Fruchtfleisch und Filterkuchen. Melasse mit 50 % Zucker wird zur Herstellung von Alkohol, Zitronensäure und Tierfutter verwendet. Aus dem Filtersaft wird Düngemittel hergestellt und aus dem Fruchtfleisch wird Futter hergestellt.
Am häufigsten wird Zucker in Russland aus roter Beete hergestellt
Zuckerproduktion aus Rohr
Die Technologie zur Herstellung von Zucker aus Rohr ist die gleiche wie im Beispiel Rote Beete. Der einzige Unterschied besteht darin, dass der Prozess des Reinigens und Schleifens viel einfacher ist. Eines der Nebenprodukte neben Melasse und Filtersaft ist Bagasse. Es ist eine Faser mit 0,7-0,8 % Zuckergehalt, die bei der Herstellung von Papier und Baumaterialien sowie als Brennstoff für Wärmekraftwerke verwendet werden kann.
Rohrzucker ist auch in Russland weit verbreitet
Milchzuckerproduktion
In der Regel wird Milchzucker in der Medizin und Technik verwendet. Der Rohstoff ist Käsemolke mit einem Laktosegehalt (das ist Milchzucker) von mindestens 5 %. Der Milchzuckerherstellungsprozess besteht aus den folgenden Schritten:
- Trennung, bei der Milchfett und Kaseinstaub von der Käsemolke getrennt werden;
- Proteinfaltung bei 90-95 Grad in einer sauren Umgebung, wodurch Milchproteine aus Molke freigesetzt werden;
- Verdickung der resultierenden Masse bei Temperaturen bis zu 55 Grad;
- Kristallisation, bestehend aus ständigem Rühren für 15 bis 35 Stunden;
- Zuckerkristalle von Melasse trennen und sie dann zu Pulver mahlen.
Milchzucker (Laktose)
Lesen Sie auch: Gefährliche Lebensmittel, die schwere Krankheiten und sogar den Tod verursachen
Welche Zuckerarten gibt es?
Neben Rüben-, Rohr- und Milchzucker gibt es weniger verbreitete Sorten. In Kanada wird beispielsweise Ahornzucker produziert, der der Hauptbestandteil von Ahornsirup ist. Jagre-Palmzucker wird in asiatischen Ländern aus Kokos-, Dattel- und anderen Palmenarten hergestellt. Sorghumzucker wird in China aus der Sorghumpflanze hergestellt. Es stellt sich heraus, dass auf der Welt fünf Zuckerarten produziert werden. Darüber hinaus gibt es Milchzucker – Laktose, die aktiv in Arzneimitteln verwendet wird.
Jagre Palmzucker
Die größten Zuckerproduzenten
In der Antike verwendeten die Menschen Zucker in viel geringeren Mengen als heute. So betrug der durchschnittliche jährliche Zuckerkonsum pro Person im Europa des 19. Jahrhunderts nur 2 Kilogramm. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts stieg diese Zahl auf 17 Kilogramm, zu Beginn des 21. Jahrhunderts betrug sie 37 Kilogramm. Von 2001 bis 2018 stieg der weltweite Zuckerverbrauch von 123 Millionen Tonnen auf 172 Millionen Tonnen, das heißt, die Menschen konsumieren jedes Jahr 2 % mehr Zucker.
Jedes Jahr verbraucht die Menschheit immer mehr Zucker
Die größten Zuckerproduzenten sind Brasilien, Indien, Europa und China. Ab 2016 produzierten brasilianische Raffinerien 35 Millionen Tonnen Zucker, während Indien 27 Millionen Tonnen produzierte. Derzeit sind in Russland 70 Zuckerfabriken in Betrieb. Laut Statistik wurden im Jahr 2020 in Russland 6 Millionen Tonnen Zucker produziert. In den Vorjahren war diese Zahl viel höher – der Produktivitätsrückgang wird mit der Coronavirus-Pandemie in Verbindung gebracht.
Brasilien ist seit vielen Jahren führend in der Zuckerproduktion
Kann es zu einer Zuckerknappheit kommen?
Ob Zucker derzeit zu einem knappen Produkt wird, ist schwer zu sagen. Einige Quellen sagen, dass Russland genauso viel Zucker produziert wie es tut. Im Moment scheint es wirklich einen Mangel zu geben – in vielen Geschäften sind die Regale mit Zucker leer. Viele Verkäufer haben die Entscheidung getroffen, nur eine begrenzte Menge eines Produkts an eine Person zu verkaufen. Dies liegt daran, dass die Menschen aus Angst vor einem Mangel begannen, Zucker “in Reserve” zu kaufen. Lieferanten verzögern Lieferungen leicht, um diesen Prozess stabiler zu machen – bei Problemen sollte es für alle reichen. Darüber hinaus besteht die Gefahr, dass Personen, die ein Produkt in großen Mengen gekauft haben, es zu einem überhöhten Preis verkaufen.
Wichtig zu beachten, dass der Klimawandel Zuckerknappheit verursachen kann
Wenn Sie an Neuigkeiten aus Wissenschaft und Technologie interessiert sind, abonnieren Sie unser Telegramm Kanal. Dort finden Sie Ankündigungen der neuesten Nachrichten von unserer Seite!
Am Ende des Artikels werde ich darauf hinweisen, dass Zucker als ein für den menschlichen Körper schädliches Produkt gilt. Übermäßiger Konsum von Süßigkeiten führt oft zu Übergewicht, Herzproblemen und anderen Krankheiten. Bei Interesse haben wir einen ausführlichen Artikel zu allen Gefahren des Zuckerkonsums – hier der Link. Einige Hersteller versuchen, den schädlichen Inhaltsstoff durch künstliche Süßstoffe zu ersetzen, über die ich in diesem Artikel bereits gesprochen habe.